- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist übersichtlich, geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Unser Zimmer ( Zim. 212 ) war großzügig gestaltet, etwas dunkel aber ok. Das Bad hatte nicht das Niveau eines 5* Hauses. Klein und muffig. Dusche in der nicht mehr taufrischen Badewanne. Duschekopf nicht zum Regulieren. Armaturen optisch ok, jedoch in der Funktion mangelhaft. Die Terrassenschiebetür konnte nur mit quietschen geöffnet bzw verschlossen werden. Die 3 stufige Klimaanlage war gut und sehr leise. TV im Zim. ja jedoch mangelhaft im Empfang. Ein Programm in deutsch und das in einer miserablen Qualität, für Nachrichten gerade noch hinnehmbar. Wellnessbereich hat uns gut gefallen. Unser Zimmer war im 2 Stock, ruhig, es war kein Lärm von Nachbarn bzw. Reinigungpersonal zu hören. Für Ferrarifans gibt es im Haus ein kleines Museum sehr stark in Maranello rot gehalten mit Bar, Flat-TV , ein paar Autos zum anfassen. Ok die Frage sei erlaubt, braucht der Gast hier so etwas? Wir haben am 4. Urlaubstag das Hotel verlassen. Wenn wir ein Luxushotel buchen und bezahlen erwarten wir auch die angepriesenen Leistungen. Diese wurden leider nur teilweise erfüllt. Das Landestypisch 5* nicht gleich Luxus bedeuten wissen wir. Würde dieses Hotel irgendwo an einem ruhigen Platz auf der Insel stehen, könnte ich dieses Haus weiter empfehlen. Es ist ein wunderschönes Hotel mit Flair. Hat einen schönen Garten mit Teichanlage in denen Kois leben. Allerdings stören die Bautätigkeiten um die gesamte Hotelanlage so stark das man in den Bauphasen um das Haus von einem erholsamen Urlaub nicht reden kann. Es sei denn man legt keinen Wert auf den Pool, ist den ganzen Tag unterwegs auf der Insel und kommt erst spät Nachmittags in die Anlage zurück. Wenn dann auch der angepriesene Blick von der Terrasse auf´s Meer reicht.
Unser Zimmer war ausreichend groß. Hatte leider zu wenige Kleiderbügel wie so oft im Schrank, was jedoch kein Problem darstellte. Safe war inklusive, wurde mit der Chipkarte einfach geöffnet oder verschlossen. TV war nicht dem Standard entsprechend. 1 deutsches Programm. In die Jahre gekommenes TV-Gerät mit sehr schlechter Bildqualität die der Gast nicht individuell einstellen kann. Saubere abgeschlossene Toilette. Leider waren an den Fugen des Bades schon Schimmelbildung, die nicht beseitigt wurden. Die Reinigung ansonsten war Ok. Betten waren so wie wir es lieben, etwas straffer ausgelegt. Teppichboden wurde zwar oberflächlich sauber gehalten, wies jedoch sehr starke Flecken auf. Optisch daher nicht ok.
Am Abend des Ankunfttag wurden wir am Eingang zum Speisesaal empfangen und sofort an einen Tisch direkt und unmittelbar am Durchgang zum Büfett geführt. So hatten wir jedenfalls die Chance wirklichen jeden Gast dieses Hotels persönlich zu sehen, zu hören und zu riechen. Dieser Tisch wurde an den folgenden Tage übrigens auch von anderen Gästen boykottiert. Wir hatten an diesem Ankunfttag leider keine Chance eine Alternative zu bekommen. Die Speisekarte war etwas besonderes. Zusammengehalten wurde das abgegriffene schnoddrige Teil mit Tesaband. Die Menüvorschläge waren in einer hässlichen eingeschweißten Kunststofffolien eingelegt. Das Essen an sich hat uns gut geschmeckt, was jedoch eine subjektive Feststellung ist. Es dauerte über 10 min. bis eine Servicekraft die benutzten Teller abgetragen hatte. Preise für Getränke sind grundsätzlich für ein 5* Hotel ok, wenn es eines wäre. Will man unter freiem Himmel speisen muß man sich gedulden und gute Nerven zeigen. Es gibt 8 Tische die zum Abendessen und zum Frühstück vorgehalten werden. Viel zu wenige, doch Wartezeiten von bis zu 30 min zahlen sich aus. Es ist sehr schön, gemütlich und auch ruhiger auf dieser schmalen Terrasse zu essen. Wir hatten am folgenden Tag um ein Gespräch gebeten und eben diese Punkte angesprochen. Tatsächlich wurde an den weiteren Tagen der Service verbessert. Und Musik gab es auch. Am Flügel wurde mit allen möglichen technischen Hilfsmittel gespielt. Ob gut oder schlecht , wäre es etwas leiser gewesen hätte es besser gefallen.
Wenn man die Landessprache nicht spricht, sollte man englisch sprechen. Die deutsche Sprache beherrschen im Hotel nur wenige Mitarbeiter. Check In wurde sofort nach Ankunft durchgeführt. Allerdings war mit der Feststellung unserer Personalien und der Übergabe des Zimmerschlüssels ( Chip) die Begrüßung auch schon abgeschlossen. Der Hotelpage brachte unsere Koffer zum Zimmer das war es dann auch schon. Keine Begrüßung keine Erläuterungen zu den Abläufen im Hotel, keine Einweisung zu den Räumlichkeiten. 5* die sich am Sternenhimmel finden lassen, hier jedoch nicht. Wir hatten Zimmer mit seitlichem Meerblick gebucht. Da wir nachts immer mit offenem Fenster schlafen, was es hier keines gab, musste die Balkontüre offen stehen. Allerdings mit ungutem Gefühl da selbst ein Unsportlicher diese Hürde ins Zimmer mühelos überwinden könnte. Deshalb hatten wir um ein Zimmer in einem der oberen Stockwerke gebeten. Leider konnte man diesem Wunsch nicht entsprechen.
Uns wurde diese Hotel von unserem Reisebüro angetragen, hochgelobt. Die Reiseunterlagen bestätigten diese Aussagen. Als wir jedoch im Hotel eintrafen, kamen schon die ersten Zweifel. Wo man hinschaute standen Baukran an Baukran. Der Ortsteil in dem das Hotel steht ist nur nachteilig. Außer ein paar kleinen Läden auf einer stark befahrenen Straße gibt es nicht viel zu sehen. An der Uferpromenade betreibt das Hotel eine kleine Lokalität Namens "Yacht Hafen" das recht gemütlich war. Zu erreichen ist die Promenade über einen Lift der mit einem Chip ( Zimmertüre, Safe ect.) bedient wird. Fanden wir persönlich eine super Sache, dieser Zimmerchip. Die Uferpromenade in Richtung Funchal bietet einige schöne Lokale. Shuttlebus nach Funchal wird kostenlos angeboten. Fahrpläne gibt es an der Rezeption. Ca. 30 min Transferzeit von und zum Flughafen. Kein Fluglärm. Parkmöglichkeiten sind am Hotel vorhanden. Den ersten Urlaubssonnentag wollten wir ab 11 Uhr am Pool verbringen. Pool Liegestühle aus Holz vermitteln einen hochwertigeren Standard, gaben optisch mehr her passten gut in dieses Gesamtbild der Anlage als die üblichen weißen Kunststoffliegen. Erwiesen sich jedoch etwas unbequemer als die variableren Kunststoffliegen. Auflagen wurden von Service gebracht, waren sauber und wurden soweit wir es sehen konnten gereinigt. Badetücher gab es ebenfalls direkt am Pool ohne diesem üblichen Umtauschgehabe mit Karten usw. Der Pool sah nicht nur sehr gepflegt aus, er war es auch. Service an der Liege gab es. Jedoch nur wenn man zuvor an die Poolbar gegangen war und dort bestellte. Bei hinuntergehen zum Pool hatte man diesen im Prospekt beschrieben wunderschönen Blick auf das Meer. Wäre da nicht links im Blickfeld dieses Hoteldach mit den dicken Satellitenantennen. Geht man dann weiter bis zum ersten oberen Pool ( da gibt es noch einen weiteren etwas tiefer gelegenen) hin schaut über die Mauer zieht ein altes Kraftstofftanklager mit riesig hohen weißen Metallbehältern die sich im Abriss befinden, die Blicke auf sich. Diesen dabei entstandenen Abbruchlärm wäre noch zu ertragen gewesen, wenn da nicht permanenter Presslufthammer-. und Kreissägenlärm von der anderen Seite herüber dröhnen würden. Hier ist man dabei das Hotel "Madeira Palace" ca. 150m vom Pool entfernt zu renovieren. Außer den Außenwänden und dem Dach steht da nicht mehr viel. Bedeutet, es ist Baulärm von Morgens mit einer kurzen Mittagspause von ca. 12: 30 bis 13: 30 bis um 17 Uhr. Unser Reiseveranstalter hat uns das Madeira Regency Palace Hotel angetragen, es sei ein wunderschönes , ruhiges Hotel. Es gäbe keine Lärmbelästigungen. Das hatten wir ausdrücklich hinterfragt. Wir sind mit dem Anspruch nach Madeira gekommen um uns zu erholen, dieses Klima zu genießen. Die ersten vier Urlaubstage waren somit nur mit Ärger und Stress verbunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Konnte wegen der zu kurzen Zeit nicht genutzt und daher nicht bewertet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Egon |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Es gibt nicht mehr Bauarbeiten. Das nachbareshotel dass bauarbeiten damals hatte ist jetzt ruhig, als die Arbeiten gestopped sind