- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Apartment-Hotel liegt direkt am Meer neben der Badeanlage Lido im Hotelviertel von Funchal. Das Haupthaus ist eine sehr eindrucksvolle elegante historische Quinta/Villa, die Studios/Apartments sind in einem modernen Rundbau direkt am Wasser untergebracht, dazwischen ein hübscher kleiner Park und ein Poolgelände. Der Bau hat 8 Stockwerke (3x Apartments, 4x Studios, 1x Restaurant), ist gut gepflegt und ansehnlich, aber die Zimmerinneneinrichtung sollte renoviert werden. Alle Studios/Apartments in dem Rundbau haben direkten Meerblick von einem Balkon. Wir haben mit Frühstück gebucht, welches täglich identisch aber sehr gut ist, Halbpension ist recht teuer, und Restaurants gibt es in Funchal reichlich. Die Gäste sind vorwiegend Engländer und Deutsche von 40-70 Jahren, aber auch Schweden/Finnen und Portugiesen wurden gesichtet. Der Rundbau ist behindertengerecht (ebener Zugang zu allen Räumen dank Fahrstuhl), und bedingt familienfreundlich (es gibt keinen Kinderclub oder Animation, wohl aber Kinderpool und kinderfreundliches Personal). Das Hotel ist eher geeignet für Paare, die den Luxus eines Hotels in der ersten Reihe und die Eleganz einer Quinta mitten in Funchal zu schätzen wissen, und bezahlen können. Wer nicht unbedingt den Trubel von Funchal will, findet ähnlich exklusive und ruhigere Fleckchen in den kleinen Orten. Beste Reisezeit ist natürlich der Frühling, aber auch sehr teuer. Wir waren im Februar da, und hatten mit dem Wetter Glück. Ein Mietwagen hilft, dem guten Wetter hinterher zu fahren, den es ist sehr wechselhaft und irgendwo immer schön, man muß eben beweglich sein. Das Hotel ist ideal für Individualisten, die es dennoch stilvoll und gediegen mögen. Wer es zugleich ruhig und abgeschieden mag, sollte aber lieber außerhalb Funchals buchen, auch wenn solche Angebote bei Pauschalreisen gering sind. Ein billiger Flug (z. B. Air Berlin) plus direkte Hotelbuchung (Reiseführer konsultieren: ADAC, Michael Müller, Baedeker, Sunflower) erschließt ein größeres Angebot.
Die Studios (T0-Apartment, Doppelzimmer mit Küchenblock) sind mit 45 qm größer als der Insel-Durchschnitt, haben Balkone mit Meerblick, und sind für 2 Personen ausreichend. Der Zustand ist mit "leicht renovierungsbedürftig" zu kennzeichnen, Türen und Sanitärobjekte sind nicht gerade neu, der Rest altmodisch aber unauffällig. Die Betten ist eigentlich nur 2x2 übereinanderlegte Matrazen, also reinster Wackelpudding, aber ohne Durchhänger. Im TV laufen ARD, ZDF,SAT1 als deutsche Sender. Die Zimmer sind hellhörig, zum Glück waren wir anfangs ohne Nachbarn, zumindest schon um 6 Uhr morgens ausgiebig baden. Bettwäsche wird 2x pro Woche, Handtücher täglich gewechselt, Föhn/Bademantel ist alles vorhanden. Wer gerne bei offenem Fenster schläft muß sich der unmittelbbaren Nähe zur Meeresbrandung bewußt sein, und deren Geräusch als einschläfernd empfinden. Im Sommer könnte der Poolbereich mit Poolbar zu einem echten Lärmpegel beitragen.
Das Restaurant ist die Zugangsetage (5. OG, weil an den Hang gebaut) des Rundbaus mit tollem Blick aufs Meer und Rund-Terrasse. Elegante Bars und Salons im englischen Herrenhaus-Stil gibt es in der Quinta. Wir haben das Frühstück dort eingenommen, welches täglich gleich aber qualitativ gut war. Teure Käse/Wurst/Schinken, Sekt, Fruchtsalate, viele Brotsorten und Teilchen waren die Highlights, die Säfte sind eher mäßig und die Eier zu klibbrig. Halbpension (Abendessen) haben wir nicht in Anspruch genommen, sondern waren auswärts essen oder haben frischen Fisch selbst zubereitet. Das Abendessen ist nicht ganz billig (20-25€ bei Halbpension), mit täglich wechselndem Themenbuffet, die Atmosphäre wäre uns im Vergleich zu auswärts zu fein und steril, es sei denn, man liebt superaufmerksame Kellner, die beim Essen zuschauen und auf leere Teller warten wie Geier. Die Bars sind erstaunlich preiswert (z. B. gute Cocktails für 4, 80€), in sehr edlem Ambiente (Abendkleidung absolut angebracht), und das sogar bei guter Live-Musik (Top-Tip: der wöchentliche Jazz-Abend).
Der Service im Hotel ist ausgezeichnet. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Wünsche werden sofort erfüllt (z. B. nach weiteren Küchenutensilien), Hilfe wird angeboten (wir hatten sehr großen und permanenten Ärger mit der Autovermietung Sixt, von denen ist dringend abzuraten), ein Betreuer für Fragen aller Art immer greifbar, Shuttle-Bus 3x täglich kostenlos, Zimmerreinigung einwandfrei, Check-In und Check-Out schnell und einfach. Kinderbetreuung gibt es aber keine, zumindest nicht außerhalb der kurzen Bade-Saison (wer kommt schon zum Baden nach Madeira).
Im Hotelviertel von Funchal, also ca 1-2 km vom Ortszentrum entfernt. Direkter linker Nachbar der Lido-Badeanlage und Promenade, also im Sommer durchaus turbulent, aber als exklusive Oase im Trubel. Preiswerter Supermarkt (zwecks Selberkochen im Apartment) und Großparkplatz (Mietwagen) direkt vor und hinter dem Haus, Bus und Taxi ebenso nah. An Wanderzielen ist ganz Madeira gut zu erreichen (Mietwagen oder Tagesausflüge), Taxis/Busse sind preislich leicht unter deutschem Niveau. Funchal ist teurer als abgelegenere Orte wegen der Angebotspalette. Wir hatten eigentlich das Pestana Atalaia in Canico de Baixo gebucht, ein besonders abgelegenes Hotel in einer Bucht 20km westlich von Funchal, wurden aber wegen Überbuchung dieses Hotels ins wesentlich teurere Palms umquartiert. Zwar ein echtes Schnäppchen bzgl. der Eleganz des Hotels, aber uns wäre die Ruhe und Abgeschiedenheit lieber gewesen, daher nur 4 Sterne. Echte Funchal-Liebhaber würden aber sicher volle 6 Sterne geben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Außenpool ist beheizt, damit auch im Winter benutzbar, ein Hallenbad/Innenpool gibt es aber nicht. Der Innen-Whirlpool ist deutlich zu kalt, auch Sauna und Dampfbad sind nett, aber auf zu niedrige Temperatur eingestellt (40 bzw. 70 Grad), die nicht selbst geregelt werden kann. Vermutlich will man dem Rentnerpublikum etwaige Kreislauf-Komplikationen so ersparen, an den Heizkosten sollte es eher nicht liegen. Das Spa schließt offiziell um 18 Uhr (also viel zu früh um nach dem Wandern zu saunieren), aber es wird nicht abgesperrt und keiner stört sich an spätereren Besuchern, geputzt wird nämlich morgens. Internetzugang gibts im Zimmer, aber als altmodischer teurer Dial-Up per Modem, oder im Hotelfoyer zum Super-Wucherpreis von 3€ pro 15 Minuten, also Finger weg. Bezahlbares Internet gibt es in Cyber-Cafes in der Stadt. Wandertouren kann man bei örtlichen Anbietern oder dem Reiseveranstalter buchen, billiger und wetter-flexibler ist man allemal mit dem Mietwagen, nur evtl. etwas weniger gesellig. Kinderbetreuung wird vom Hotel keine angeboten, hier müssen die Eltern selber ran. Boutiquen hat das Hotel auch nicht, dafür ist es mit ca 100 Zimmern einfach zu klein und privat. Wer shoppen will, findet im Zentrum von Funchal (Shuttle. Mietauto, Taxi) seine Ersatz-Befriedigung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |