- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da wir im September 2010 die Insel Kreta das erste Mal bereisten und von der Gegend um den Ort Georgioupolis sehr angetan waren, buchten wir (individuell diesmal) nochmals diesen Ort im April diesen Jahres für 9 Tage und entschieden uns für das 5* HOTEL PILOT BEACH RESORT. Anschließend und über der Osterfeiertage –ferien sind wir wieder nach Evia / Eüboa Insel (DER 2TE GRÖSSTEN INSEL GRIECHENLANDS NACH KRETA) geflogen (Zielflughafen: Athen)! Eine preisgünstige direkt Flug (Charter) und zwar unter Tageslicht anfangs noch April (VON DEUTSCHE ABFLUGHAFEN), nach Kreta zu finden gestaltete sich jedoch ziemlich schwierig!!! Anfang April waren noch keine direkt Flüge (Charter) nach Kreta von Deutschland verfügbar! Deswegen fanden wir einen Flug / Hinflug (Swiss – immer pünktlich wie eine Schweizer Uhr) morgens früh von Düsseldorf über Zürich & Athen (Zwischenlandungsflughäfen) und von Athen weiter nach Heraklion (Kreta) mit Aegean Airlines (Gr. Fluggesellschaft). Achtung: Beim Lufthansa Checkin-Schalter der Swiss (bzw. Gepäckabgabeschalter) am Düsseldorf Flughafen und für einzelne Kilos Übergepäck worden richtig kassiert von Lufthansa! Beim Rückflug aber (wieder mit Swiss) über dem Flughafen Athen und für dem ungefähr gleichem Übergepäck worden keine zusätzliche Gebühren verlangt!! Nach der auch pünktliche Landung Nachmittags (gegen 16:00 Uhr), und die schnelle und unkomplizierte Gepäckannahme auf dem Heraklion Flughafen, fuhren wir mit unserem bei der Firma ATHENSCARS-CRETE RENTAL privat gebuchten Mietwagen (Hyundai Getz 1.1 A/C, Ab/Bis Flughafen Heraklion) zum Komplettpreis von ca. 150 EURO für 9 Tg. nach Georgioupolis. Nach ca. 1 std. Autofahrt sind wir im HOTEL PILOT BEACH RESORT gegen 17:30 Uhr angekommen. (ACHTUNG: SPRIT WAR GANZ GENAU SCHÖN EXPENSIVE WIE AUCH IM DEUTSCHLAND. Leider ist noch keine E10 Benzin an Gr. Tankstelle verfügbar). Für die, die wollen keine Auto mieten bzw. fahren oder leisten um der Insel (Berge, Schluchten, Küsten & Strände) zur erkündigen und fit genug sind, gibt’s auch jede menge Fahrradsvermietungsstationen!!! Auch die Ticketpreise der Linie Busse auf Kreta sind noch sehr günstig in vergleich mit die im Deutschland! Unsere Wahl fiel u. a. auf dieses Hotel, da zwei Wochen vor Ostern die Möglichkeit ein geöffnetes Hotel zu finden sehr eingeschränkt war, zumal wir ein Hotel mit einem Innenpool suchten. Bei dem eher durchwachsenen Wetter (ca. 20 Grad) auf Kreta während unserer Urlaubszeit stellte sich dies als sehr vorteilhaft dar. Wir haben den Innenpool, der mit Liegestühlen umgeben war, mehrmals benutzt. Handtücher lagen dort kostenlos bereit. Die vier übrigen Pools in der Außenanlage sind sehr schön gelegen und laden ebenfalls zum schwimmen ein. Eine besondere Augenweide ist der mit einer palmenbepflanzten Insel in der Nähe des Hauptgebäudes angelegte größte Pool. Wir haben den Anblick beim Frühstück auf der großen Restaurantterrasse im 1. OG jeden Tag genossen. In der Nähe dieser Poollandschaft befindet sich auch ein Planschbereich für Kinder, der mit herrlich verschiedenen bunten Rutschvariationen gestaltet ist. Aufsicht ist dort vorhanden! Die weitläufige sehr gepflegte Anlage lädt zu Spaziergängen ein. Zu bestimmten Zeiten des Tages ist eine Besichtigung mittels eines zum Hotel gehörenden kleinen Zuges ebenfalls möglich. Die Anlage wirkt überall ansprechend und nie langweilig. Die Reihenbungalows sind versetzt gebaut und mit ihren unterschiedlichen Fassaden, teils Naturstein, bilden sie einen reizvollen Kontrast vor dem Hintergrund der kretischen Bergwelt und zu den in der Mitte der Bungalowdörfer gelegenen sauberen Swimmingpools. Den unteren Teil der direkt am langen Sandstrand gelegenen Anlage erreicht man durch einen breiten Tunnel. Hier findet man außer den Bungalows, natürlich alle mit Meerblick, einen der vier Pools mit ausreichend Liegestühlen sowie Sonnenschirme und unmittelbar dahinter eine etwas höher gelegene Pool- bzw. Strandbad mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten drinnen und draußen. Das daran angrenzende separate Restaurant war in der Vorsaison leider noch nicht geöffnet. Zur Auflockerung des Tunnelbereichs gibt es übrigens dort eine interessante Bildergalerie eines auf Kreta ansässigen Malers. Schon bei der Ankunft waren wir von dem sehr sauberen und geschmackvoll eingerichteten Hauptgebäude mit Rezeption Lobby Lounge, Restaurants, Bar usw. beeindruckt. Wir haben absolut nichts bemerkt (einschließlich der Toilettenanlagen) was in irgendeiner Weise zu bemängeln wäre. Alles wirkt luxuriös. dennoch nicht protzig oder überladen. Während der Osterferien befanden sich überwiegend deutsche Gäste aller Altersklassen, darunter besonders Familien mit Kindern im Hotel. Trotzdem haben wir es nie unangenehm laut empfunden. Zusammenfassend ist zu sagen: Das preis- Leistungsverhältnis stimmte. Wer die Unterbringung in. einem großen Hotel bevorzugt, dass aufgrund seiner weitläufigen Anlage jedoch nicht überlaufen wirkt, dazu wert auf ein gepflegtes sowie köstliches Essen und einen super Service legt, der wird sich im Hotel Pilot Beach so wohl fühlen wie wir. WERTVOLLE AUSKÜNFTE ÜBER DAS OLIVENÖL DES 5* HOTELS PILOT BEACH RESORT: Das Pilot Olivenöl wird auf rein biologische Art produziert und kommt nur aus dem Olivenhain des Pilot Beach mit ca. 3000 Olivenbäumen und hat eine Fläche von 100 Hektar. Die Völker der Mittelmeerregion halten Olivenöl für das beste und gesündeste Nahrungsmittel. Die alten Griechen glaubten an die therapeutischen und entzündungshemmenden Wirkstoffe des Olivenöls. Aus diesem Grund war die Anpflanzung von Olivenbäumen auf griechischer Erde weit verbreitet. Heute liegt Griechenland an erster Stelle, was den Konsum von Olivenöl anbetrifft. In den letzten Jahren wurden viele Kongresse abgehaltet, bei denen Wissenschaftler aus aller Welt Laborteste und sogar virologische Untersuchungen durchführten. Dabei kam man zu dem Ergebnis, dass Olivenöl von besonderem Reinheitswert und Säuregehalt in Aroma und Geschmack nicht nur ein vollwertiges Nahrungsmittel für den Menschen ist, sondern auch bestimmten Herzerkrankungen vorbeugt. Außerdem hilft es der Verdauung und ist eine natürliche Medizin für Darmflora uni Galle, wie es sich überhaupt positiv auf den gesamten Darmtrakt auswirkt. Im Kretischen gibt es ein Sprichwort. Es heißt: Trink Öl und dann besuch mich. Stand der Bewertung: 10.05.2011
Mit der Zimmerwahl waren wir restlos zufrieden. Bungalow Superior im OG direkt in der vorderen Reihe am Strand, demzufolge freien Meerblick und nur wenige Schritte bis zum ,,großen Sandkasten", ebenfalls nur eine Minute bis zum Strandpool nebst Bar. Dafür war der Weg durch den Tunnel zum Hauptgebäude etwas weiter. Bei dem reichlichen Essen aber ideal. Das Zimmer selbst war geräumig und mit einem großen Doppelbett, zusätzlicher Bettcouch, Tisch, Stuhl, Hocker, Bettkonsolen, funktionsfähige Hoteltelefon (Festnetz), Ablagetisch, Kommode mit Spiegel, autonom funktionsfähige selbstbedienende und mit Fernbedienung Klimaanlage, TV/großer Flachbildschirm u. a. mit vielen Deutschen, Englische, Franzosische, Italienische, Russische und Gr. sowie Programmen. Kühlschrank, Minibar und Einbauschrank mit Mietsafe sowie Laminatfußboden ausgestattet. Auf dem Balkon stand ein runder Tisch mit 2 stabilen Stühlen. WLAN empfang im Zimmer einwandfrei! Handy- sowie Mobilbreitband (WWAN) empfang war gut! Das Bad bestand aus Marmor mit Badewanne und Duschvorhang, riesigem Spiegel, reichlich Ablageflächen und beinhaltete neben funktionsfähige Fön auch einen Schminkspiegel sowie ein Korbchen mit kleinen Fläschchen Shampoo, Lotion, Badeschaum, Seife usw. Alles sehr gepflegt und sauber. Ebenfalls lagen für jeden ein schneeweißer kuscheliger Bademantel sowie passende Badschuhe bereit. Zur Begrüßung haben wir im Zimmer ein mit frischem Obst gefülltes Körbchen, 1 Fl. Hauseigenen Wein sowie eine Fl. Mineralwasser mit den dazugehörenden Utensilien vorgefunden. Ein großer Blumenstrauß rundete das Willkommensambiente ab. Der Zimmerservice ließ gleichfalls nichts zu wünschen übrig. Sonderwünsche wie zusätzliche Kopfkissen u. Kleiderbügel wurden freundlich erfüllt
Beim Essen gibt es nichts auszusetzen. Es ist schmackhaft, reichlich, die Auswahl groß und es ist zudem ein Augenschmaus. Wir haben z.B. bisher noch niemals soviel verschiedene Brot- und Brötchensorten beim Frühstücksbüffet vorgefunden. Die Auswahl kann beim Bäcker nicht größer sein. Außerdem duftete es im Restaurant nach Waffeln und Crepe, die dort täglich vom Koch bzw. bei Andrang von 2 Köchen im Restaurant frisch gebacken wurden. An einem weiteren Büffet gab es warmes teils landestyp. Gebäck usw., und und und..... einfach nur köstlich! Auch Lachs zum Frühstück ist nicht unbedingt üblich. Alles aufzuzählen führte einfach zu weit. Es fehlte wirklich nichts! Das Dinner ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Man konnte auch hier so richtig nach Herzenslust schlemmen. Da wir von dem Hauptrestaurant „Kronos“ und der Vielfalt des Essens so begeistert waren, haben wir das zweite geöffnete Restaurant „Ariadne“ nicht ausprobiert. Die Getränkepreise sind nicht so günstig. Das Personal ist sehr adrett gekleidet. Zu dem ganzen Ambiente sind Flip-Flops usw. der Gäste beim Dinner natürlich vollkommen unpassend.
Bei unserer Ankunft wurden wir an der Rezeption sehr freundlich begrüßt, außer in Englisch auch in akzentfreiem Deutsch. Das ist nicht selbstverständlich, wie wir bei zahlreichen Urlaubsaufenthalten in Griechenland feststellten! Während unseres Urlaubs konnten wir uns immer wieder von der Freundlichkeit, der Hilfsbereitschaft sowie der Aufmerksamkeit sämtlichen Personals überzeugen so u.a. auch bei folgender Gelegenheit: Aus langjähriger Erfahrung als Hotelgast weiß man, dass es bei plötzlichem Regeneinbrüche regelmäßig vor dem Dinner bei der Sitzverteilung zu Engpässen kommt, da fast alle Gäste gleichzeitig essen möchten, dazu noch gemütlichen als sonst und die üblicherweise großflächigen nicht überdachten Terrassen nicht benutzt werden können. So mussten auch an einige Abenden in diesem Hotel einige Gäste auf einen Platz warten. Wir mit 2 Personen waren davon nicht betroffen und konnten beobachten, wie umsichtig und kurzzeitig durch andere Tischanordnung usw. für Abhilfe gesorgt wurde. Auch hier wurde die Professionalität und die gute Schulung des Personals deutlich' Service wird dort wirklich groß geschrieben! Gefreut haben wir uns auch über das Abschiedsgeschenk: 1 Fl. hochwertiges Olivenöl aus eigener Herstellung!
Für uns ist die Nähe zu dem breiten kilometerlangen Sandstrand das Highlight. Außerdem ist der Ort Georgiopolis, in nur 1 Km Entfernung bequem am Meer oder über eine Seitenstraße entlang in kurzer Zeit zu erreiche. Neben Tavernen Geschäften usw. ist auch der kleine Hafen und die dahinter gelegene Bucht einschließlich Taverne lohnenswert. Wenn man Glück hat, begegnet man dort auch einem schon seit Jahren ansässigen photogenen Pelikan. Man sollte auch nicht versäumen, zu einer dort im Meer befindlichen Kapelle zu gehen. Der steinige Weg ist je nach Wellengang mehr oder weniger rutschig (festes Schuhwerk empfohlen). Ein herrlicher Blick auf die komplette Bucht ist die Belohnung! Uns hat auch der nur einige km entfernte Ort Vrisses mit kleinen Wasserfällen gefallen, ebenso die Altstadt von Rethymnon, die man mit dem Pkw in nur 15 Min. erreicht oder andernfalls mit dem Bus. Wie bereits zu beginn erwähnt, war das Wetter sehr wechselhaft und kühl und man konnte dadurch bedingt die wunderschöne Außenanlage des Hotels nur kurzzeitig genießen. Daher nutzt man die Zeit zur Entdeckung der Sehenswürdigkeiten Kretas, wovon es reichlich gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es steht ein Fitnessraum mit hochwertigen Geräten zur Verfügung, ebenso ein Tennis- platz. Wenn man die Angebote des Hotels nicht wahrnehmen möchte, bleibt der lange Strand, praktisch vor der Haustüre, zum wandern, joggen usw. Kinderanimation war vorhanden. Je einmal pro Woche gab es einen Griech Abend mit Live-Musik und einer kretischen Tanzgruppe (sehenswert), Zaubershow und Pianonacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hildegard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |