- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei unserer Ankunft abends, wurden wir schon sehr positiv überrascht vom Hotel+ Personal. Hotel sehr schön und gepflegt ( im Gegensatz zu den lauten Bettenburgen, die wir bei der Anreise in Rethimnon gesehen haben), Rezeption war freundlich und hilfsbereit, sogar zu unserem Zimmer wurden wir chauffiert ( inkl. Koffertragen). Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf den Hauptpool. War wunderschön, nur abends hat man natürlich die Abendveranstaltungen hautnah miterleben können. Hätte aber schlimmer kommen können. So saßen wir halt abends auf der Terrasse, hörten mehr oder weniger den doch gegabten Künstlern zu und haben uns das günstige Bier aus dem örtlichen Supermarkt ( Hotelsupermarkt hat stolze Preise und im Restaurant darf man für ein 0,3 Bier über 3 € lassen. Weizen aus der Flasche sogar über 5 €. Halt 5 Sterne Hotel) schmecken lassen. Und wenn man keine Lust auf die Musik mehr hatte, zog man einfach die Terrassentür zug und man hat wirklich nichts mehr gehört. Apropos Lärm. Von der vielbesagten Schnellstrasse hörte man von unserem Zimmer ( 6613) nichts bzw. nur minimal. Aber für jemanden, der aus einer Großstadt kommt, ist das leise. Man sollte nur nicht Zimmer in der alten Anlage buchen. Dort ist man sehr nahe dran an der Straße und da ist es schon lauter. Beim Essen kann man nicht viel meckern. Zwar keine Sterneküche aber ok. Brot kann man essen, sogar der Kaffee !!! und Tee waren genießbar. Säfte sind süßes Sirußwasser. Morgens und abends Essen in Bufettform. Es gibt auch noch das griechische Restaurant, wo man sich Vor- und NAchspeisen vom Bufett holt, und das eigentliche Hauptmenü doch sehr klein immer ausfällt. ABer meistens paßte das kaum noch rein, da man sich an den Vorspeisen fast satt gegessen hatte. Das kam, so hatte man zumindest das Gefühl, nicht gut an bei einigen Kellnern, aber egal. Als Bufett-Erfahrende übersieht man das und geht halt auch ein drittes mal. Es gibt alles, nur kein Gyros, Leber oder Souvlaki. Abwechslung könnte größer sein. Ab und zu kamen am nächsten Tag die gleichen Sachen ( natürlich frisch) im Bufettrestaurant auf den Tisch, welche es am Vorabend schon im alacart-Restaurant gegeben hat. Personal war oben grundätzlich sehr freundlich und aufmerksam. Unten bis auf ein paar böse Blicke auch. Das Strandrestaurant haben wir gar nicht getestet. Bezüglich Pool kann man nur sagen, schön, aber je länger der Sommer umso wendiger Liegen sind am eigentlichen Pool. Man konnte beobachten, wie immer mehr Liegen in die Anlage "verschleppt" worden sind, damit die Urlauber vor ihren Terrasse und nicht am Pool liegen können. Hat aber irgendwie niemanden gestört. Teilweise sind die Leute abgereist und die Liegen standen für die nächsten Ankömmlinge bereit. Das Poolliegen reservieren ist auch hier ein begeehrter Sport. Meistens wurden wir vom Liegenrücken geweckt. Aber es interessiert keinen. Generell waren die 4 Poollandschaften sehr sauber. Zur Kinderbetreuung können wir nicht viel dagen, da keine vorhanden. Aber der Kidsclub war immer gut besucht und sie machten auch einen glücklichen Eindruck. Als wir angereist sind, waren es ca. 60 % Deutsche. Rest komplett gemischt ( Engländer, Franzosen, Italiener, Russen etc.) Durchschnittsalter eher ab 35. Aber kein reiner Rentnerladen. Zur Abreise hin kamen sehr viele ital. Familien an. Der Lautstärkepegel wurde auch dementsprechend. Wer es etwas ruhiger haben will, sollte die Ferienzeit meiden. Den Healthclub haben wir anhand einer Massage getestet. War ok und alles sauber. Bis auf die Duschen und Umkleiden. D müßte man mal etwas Farbe und Desinfektionsmittel verteilen. Telefonkarte besorgen und günstiger telefonieren. Und alle Lebensmittel etc. lieber im Ort selber kaufen. Auf dem Weg vom G. zum Hotel gibt es auf der rechten Seite einen kleinen Bäckerladen. Sehr lecker und preisgünstig. Haben uns Kuchen etc. sogar mitgenommen. Es soll im Juni 2 Regentage geben und die haben wir wohl erwischt. Georgioupoli liegt etwas ungünstig an Bergen. Hier stauen sich die Wolken und daher regnet es wohl des öfteren. Als wir bedeckten Himmel hatten, gab es in Chania oder Rethimnon strahlend blauen Himmel.
Das Zimmer war ok. Ausblick sehr schön. Im Bad alles aus Marmor. Betten waren hart. Wer´s mag. Nur man hatte den Eindruck, je länger wir da waren, umso weniger Lust hatte das Zimmermädchen. Vielleicht lag es am fehlenden Trinkgeld.
2 Restaurants ( ala cart und Bufett), 1 Musikclub und eine Strandbar-Restaurant. 2 Bar´s im Haupthaus. Wir haben nach den "netten Damen" Ausschau gehalten, die jemand aus einem früheren Bericht gesehen hat, aber leider ohne Erfolg.
Wir haben das Personal durchweg als freundlich und hilfsbereit empfunden. Klar, der ein oder andere war etwas reservierter, aber nicht unhöflich.
Transferzeit, ca. 2.5 Std nach Heraklion. Man wird ca. 4-5 Std. vorm Heimflug abgeholt. Wer kann, sollte Chania als Flughafen wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm bestand aus Wassergymnastik um 11:30h und aus Wasserball um 15:30h. Ansonsten haben einen die Animateure in Ruhe gelassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |