- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in einem Gewerbegebiet von Hamburg in der unmittelbaren Nachbarschaft eines IKEA. Es hat wohl 185 Zimmer, der Zustand ist von außen etwas grau (aber wer nächtigt schon außen), von innen ist es freundlich und gediegen eingerichtet und überall sehr sauber. Es wird ein Frühstücksbuffet angeboten. Die Gästestruktur ist kunterbunt gemischt-kein Wunder in einer Weltstadt wie Hamburg. Auto stehen lassen und 9 Uhr Ticket kaufen. Im Internet auf der Hamburger Homepage kann man sich vorher zu Hause über alle Möglichkeiten (und deren sind in HH viele) informieren. (Mit diesem Ticket kann man übrigens auch die Fähren nach Finkenwerder nutzen, man hat da die Hafenrundfahrt kostenlos, zwar ohne Erklärungen und Geschichtchen, aber so lange man will, notfalls auch als Endlosschleife). Tickets für die Kanalfahrten, Fleetfahrten usw. kann man ebenfalls vorher im Internet buchen und selber ausdrucken. Man kann auf die Weise in Ruhe planen, hat seinen Platz sicher und zahlt übrigens pro Ticket 2 Euro (!!) weniger als am Schalter. Das gilt auch für die Tickets, z.B. im St. Paulimusical Heiße Ecke. Unbedingt zu empfehlen-von Montag bis Donnerstag ist es billiger, dann wird so richtig teuer am Wochenende, mit der Saalplanbuchung im Internet kann man sich sogar seinen Platz aussuchen. Es reicht die 2. Kategorie völlig aus, ist in meinen Augen sogar besser, da diese Plätze erhöht sind. Und da das Theater sehr klein ist, kann man sogar von ganz hinten noch gut sehen und hören. Mehr fällt mir fast jetzt nicht ein-höchstens das Wetter-na ja, halt Hamburger Wetter- In Wedel scheint die Sonne, in Blankenese braucht man Stiefel. Also immer wasserfeste Schuhe anziehen und irgendwas zum Umhängen dabei haben. Viel Spaß in Hamburg und von unserer Seite aus immer wieder gerne im AMEDIA, das liegt günstig, hat einen großen kostenlosen Parkplatz und man kann wenn man Gutscheine erwischt, für wenig Geld guten urlaub machen.
Die Zimmer haben uns gefallen. Das Negative: Die schon oft bemängelte Glastür vor der Dusche. Ansonsten hat das Zimmer die vorgeschrieben Mindestgröße für Doppelzimmer, es war absolut hell und freundlich eingerichtet und bis auf kleinere Schrammen keine Beschädigungen. Der Teppich war natürlich schmutzig bei so vielen Gästen, und jedesmal nen neuen legen, geht auch nicht. Aber dafür-und das ist für mich von absoluter Priorität, waren die Matratzen neu (man konnte sogar druntergucken), die Bettdecken und die Kissen ebenfalls, die Bettwäsche total neu und hellweiß. Der Fernseher hat super funktioniert, aber wer schaut schon fern, wenn er in Hamburg ist. Die Zimmerreinigung war gründlich und regelmäßig, die Putzfrauen aus aller Herren Länder sehr freundlich.
Da kann man wohl nur das Frühstück nennen, die abends angebotene Pizza hatten wir nicht probiert. Es gibt Getränkeautomaten. Das Frühstück ist nun wohl der Knackpunkt: Wenn das Hotel so gut gebucht ist, wie jetzt im Juli, ist der zwar schön eingerichtete, aber absolut zu kleine Frühstücksraum einfach nervig. Die Organisation der Arbeit ist absolut unzureichend, die armen Mädchen steuern ziel- und planlos durch den Raum nach dem Motto: alle machen alles. Somit kommt viel Unruhe hinein und man muß schon viel Humor besitzen, um nicht maulig zu werden. Hier fehlt einfach eine leitende Kraft mit Erfahrung und Organisationstalent, die die Arbeit überwacht und einteilt. Wir hatten ein sehr schönes, umfangreiches Frühstücksbuffet, allerdings über drei Tage verteilt. Mal gab es wunderbares Obst (Ananas, Melone, Kirschen, Erdbeeren...), mal nix. Die Wurstplatten waren minutenlang einfach leer, der Brötchenkorb ganz leer und es schaute einfach keiner danach, weil man damit beschäftigt war, schmutziges Geschirr von den Tischen zu schleppen (mit einem kleinen runden Tablett), ( Warum macht man hier nicht ein Ferienkind glücklich, das für 5 Euro/Stunde einfach nur Tische abräumt?) Kaffee gab es auch nur auf mehrmalige energische Nachfrage, und Sonderwünsche wie Latte Macciato-na ja. Am Sonntag war 8.30 Uhr der Kakao "alle" - ein no go-. Es war natürlich bei 2 Bussen und vielen anderen Gästen einfach keine Kapazität für alle da, aber da eben brauchts ein gutes "Krisenmanagement".
Wir waren sehr zufrieden mit der Freundlichkeit des Personals-angefangen vom Empfang bis hin zur Putzfrau. Es heißt ja: Wie man in den Wald hineinruft... Mit der Zimmerreinigung waren auch wir-im Gegensatz zu manch anderen-sehr zufrieden. Es war täglich sauber und ordentlich, auch im ganzen Hotelbereich.
Für den Stadtbesuch absolut in Ordnung, man läuft kanpp 10 Minuten an die S-Bahn und ist dann in ca 15-20 Minuten absolut stressfrei im Zentrum. Das Tagesticket für bis zu 5 Personen ab 9 Uhr kostet 8,95, wo bitte schön, kann man günstiger fahren?! Was die andere Umgebung betrifft, waren wir total begeistert von dem sich in nur ca 5 Autominuten befindlichen Vier- und Marschlanden. Eine richtig tolle Ausflusgegend, wo man prima radeln kann entlang dem Elbdeich und wo man richtig schön Schiffe beobachten kann. Es gibt viele kleine Gaststätten (man braucht also zum Abendessen durchaus nicht nach Hamburg rein)und die kleinen Häuschen und die grüne Landschaft sind Balsam für die Augen. Außerdem bieten viele Hofläden eigene Produkte an.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 65 |