- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon ziemlich groß, was mit sehr viel Unruhe im Restaurant verbunden ist. Die Architektur ist sehr ansprechend, Das Zimmer ist ausreichend groß und gut eingerichtet, allerdings fehlt im Bad ein Kosmetikspiegel, was für Trägerinnen von Lesebrillen beim Schminken Probleme mit sich bringt. Der Balkon ist groß und mit 2 Liegesesseln und einem kleinen Tischchen ausgestattet. Diese Plastikmöbel entsprechen aber nicht dem Niveau des Hotels Dringend abraten möchte ich von einem Urlaub im Hochsommer. Dann soll es nach Aussage von Bekannten, die dort ständig leben, brechend voll sein, worauf auch die Infrastruktur in der Orten und die Anlage der Strassen mit riesigen Kreisverkehren hindeutet. Es wird an der ganzen Küste entlang sehr viel gebaut und es gibt auch etliche Bauruinen. Im Frühjahr sind die Temperaturen angenehm und es ist nirgends voll. Das Hinterland ist sehenswert, wenn es auch keine spektakulären Highlights gibt. Die Küste ist sehr abwechslungsreich und es gibt sehr schöne Badebuchten mit extrem sauberen Wasser. Fazit: Portugal ist eine Reise wert, wir sehen uns aber schon nach unserem nächsten Urlaub in Kroatien im Hotel Miramar in Opatja!
Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet mit dunklen Holzmöbeln, großen Betten und Teppichboden. Im Badezimmer gibt es eine Badewanne mit Duschvorhang, Waschbecken, WC und Bidet. Wie schon weiter oben erwähnt gibt es leider keinen Kosmetikspiegel, was in dieser Kategorie unüblich ist. Die Möbel auf dem Balkon stören das Ambiente, da sie sehr billig wirken. Geräusche von Nachbarzimmern waren zu hören, aber nicht weiter störend. Von der Lage der Zimmer gibt es sehr große Unterschiede. Es gibt Zimmer, die sehr schön gelegen sind und solche, wie wir es am ersten Tag hatten. Leider wird bei der Buchung nicht zwischen verschiedenen Kategorien, ausser Doppelzimmer und Suite unterschieden.
Die Küche ist für ein Büffetessen gut, wir haben aber im Costa Meloneras auf Gran Canaria besser gegessen, obwohl das Hotel noch wesentlich größer ist. Es gab jeden Tag Fisch und etliche Fleischgerichte vom Buffet und verschiedene Speisen, die am Tisch serviert wurden. Mittags gibt es in einem kleineren Restaurant in der Anlage ein kleine Speisenauswahl, die wir nicht getestet hatten. Wie bei Riu üblich, wird in 2 Schichten gegessen. Das hat den Nachteil, dass bei der ersten Schicht, schon nach einer guten Stunde mit dem Abräumen und Herrichten für die 2 Schicht begonnen wird. Bei der zweiten Schicht kann man zwar in Ruhe fertig essen, aber das Essen beginnt sehr spät; in der Wintersaison bis Ende April um 20. 00 Uhr und ab 1. Mai um 20. 30 Uhr. Die Preise für Getränke sind angemessen (Eine Flasche Wein ab 11,--, Mineralwasser unter 2,--) Schade finde ich auch, dass man beim Abendessen keine Möglichkeit hat, im Freien zu sitzen. Es gibt zwar eine schöne Terrasse, auf der man frühstücken kann, aber nicht Abendessen, was in südlichen Ländern üblich ist.
Das Personal ist sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant sehr freundlich und fast alle verfügen über Deutschkenntnisse. Mit Englisch kann man überall kommunizieren. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher gewechselt. Handtücher für den Pool und Bademäntel sind gegen eine Kaution erhältlich. Wie manche anderen Gäste, hatten leider auch wir Anlass zu einer Beschwerde. Bei unserer Ankunft um 9. 00 Uhr früh war unser Zimmer noch nicht fertig. Wir mussten fast bis 13. 00 Uhr warten. Wir hatten um ein ruhiges Zimmer gebeten. Die Dame an der Rezeption hat uns versichert, das Warten lohnt sich, denn wir bekommen ein sehr schönes Zimmer. Leider wurden wir in dieser Hinsicht enttäuscht, denn wir hatten nur einen Blick zum Meer, wenn wir an der Balkonbrüstung standen. Ansonsten blickte man auf das Häuserwirrwarr von Olhos. Schlimmer war jedoch der Lärm von der Klimaanlage, die sich direkt unter unserem Fenster befand. Der Wunsch nach einem anderen Zimmer wurde am nächsten Tag erfüllt, aber ein kein Bedauern geäußert. Die Zimmervergabe erfolgt nach nicht nachvollziehbaren Kriterien. Gäste, die nach uns eingecheckt hatten, haben sofort ein Zimmer zugeteilt bekommen.
Das Hotel liegt am Rande von Olhos de Agua direkt an der Steilküste, umgeben von weitern größeren Hotels. Gute Unterhaltungsmöglickeiten im Ort, z. B. eine schöne Bar haben wir nicht gefunden. Der Ort ist wie allgemein an der Algarve ziemlich auf englisches Publikum eingestellt. Der Transfer vom und zum Flughafen geht ziemlich schnell. Bei Tui werden die Gäste dieses Hotels als erst gebracht und als letzte abgeholt. Möglichkeiten für Ausflüge ins Hinterland sind ausreichend vorhanden und sollten auch genutzt werden, da man nur so einen Eindruck von der Schönheit des Landes bekommt. Mietwagen kann man auch direkt im Hotel mieten, was jedoch nirgends angegeben war. Busverbindungen entlang der Küste sind vorhanden, wurden von uns aber nicht genutzt. Die Fahrt mit dem Taxi nach Albufeira kostet ca. 10,--, für eine Entfernung von 8 km nicht sehr günstig. Parkmöglichkeiten für Mietwägen sind am Hotel vorhanden. Wenn aber das Hotel komplett belegt ist und auch das nebenan gebaute neue Riu Hotel, dann kann es sehr eng werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Fitnessbereich ist vorhanden. wir haben aber nie gesehen, dass ihn jemand benutzt hat. Hallenbad ist ebenfalls vorhanden, wir haben es aber nicht gesehen, da bei Sonnenschein alle am Pool liegen, auch wenn es des öfteren etwas windig ist.. Es gibt einen Tagungsraum und eine kleine Boutique. Der Pool ist ausreichend groß, da überwiegend ältere Leute ohne Kinder anwesend sind. Liegen waren bei unserer Anwesenheit auch immer vorhanden, auch wenn man erst im Laufe des Nachmittags zum Pool ging.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 47 |