- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren jetzt das dritte Mal im Januar/Februar dort und bestimmt nicht das letzte Mal. Das Riu Palace Algarve liegt oben auf der Klippe direkt über dem Meer. Es hat 4 Etagen und passt sich gut in die Landschaft ein. Das Hotel ist ca. 7-8 Jahre alt und hervorragend gepflegt. Sowohl der Innenbereich als auch der Garten sind top. In dieser Jahreszeit sind viele Stammgäste dort, die meisten im Rentenalter zwischen 60 und 70. Wir haben viele Gesichter aus den letzten Jahren wieder erkannt. Das Hotel war nicht mal zur Hälfte ausgebucht, was für uns sehr gut war. So bekam man beim Frühstück sofort einen freien Platz. Beim Abendessen bekommt man vom Oberkellner einen festen Platz zugewiesen, den man wechseln kann, wenn er einem nicht gefällt. Das Wetter ist unterschiedlich. Selbst wenn im Schatten nur 15 Grad sind, kann man geschützt auf dem Balkon oder Strand in Pulli oder Badehose sitzen. Die Sonne wärmt wunderbar. Im Winter muss man bedenken, dass viele Geschäfte geschlossen sind. Möchte man abends nach dem Essen noch einen Spaziergang machen, ist man allein unterwegs und auch auf ein Bierchen irgendwo einkehren, ist eigentlich nicht. Es ist absolut „tote Hose“. Dafür hat man absolute Ruhe, die Mandelbäume blühen und die Klee-Wiesen blühen gelb. Wir genießen diesen vorgezogenen Frühling immer wieder. Auf jeden Fall einen Mietwagen buchen. Am besten per Internet über TUI-Car. Das ist fast halb so teuer. vollkasko. Ponta da Piedade, Alvor, Lagos, evtl. die wilde Westküste. Silves mit der Burg ist schön. Das Monchique Gebirge natürlich, wenn die Zeit reicht usw.
Die Zimmer sind gut groß. Nicht hellhörig. Gut eingerichtet mit dunklen landestypischen Möbeln, 2 Kleiderschränken. Die Betten sind jeweils 1,10 m breit, die Matratzen hart, aber gut. Das Bad ist groß genug. Sehr sauber, sehr hell, keine schwarzen Fugen. Alles funktioniert einwandfrei. Der Duschvorhang hat uns nicht gestört. Der Balkon ist ebenfalls mit 6 qm sehr groß. Die meisten haben 2 verstellbare Hochlehnerstühle mit weißen Auflagen, auf die man ein Badetuch legen sollte, das es in der Rezeption kostenfrei zur Benutzung gibt und bei Bedarf immer gewechselt bekommt. Es gibt verschiedene Zimmerkategorien. Ist man nicht zufrieden und sind Zimmer verfügbar, ist man auch bemüht, ein anderes Zimmer zur Verfügung zu stellen.
Das Essen ist ausgezeichnet und vielseitig. Abends gibt es zwei Essenszeiten. Im Winter die erste 17.45 Uhr und die zweite um 19.45 Uhr. Zum Frühstück gibt es viele Sorten Käse und Wurst, Eier in allen Variationen, Speck, sogar Gemüse und Bratkartoffeln, Pfannkuchen, Müsli, Obst und vieles mehr. Besonders hervorzuheben sind die frisch zubereiteten gemixten Säfte aus z.B. Melone, Banane, Ananas. Der Kaffee wir in der Thermoskanne auf den Tisch gestellt und schmeckt nicht so, wie man es bei uns gewohnt ist. Aber hinten im Restaurant ist ein Kaffeeautomat, der guten Kaffee hat. Jeden Morgen stehen Flaschen mit Sekt im Kühler, wo man sich bedienen kann, so oft man will. Auch nehmen viele sich ein Gläschen nach dem Frühstück mit nach draußen, um in geselliger Runde den Tag zu planen. Wo hat man das schon.
Hier kann man nur sagen, top! Ob Rezeption, wo man freundlich mit einem Glas Sekt begrüßt wird, oder Kellner oder Putzfrauen. Sie machen alle einen hervorragenden Job. Auch hat das Personal kaum gewechselt in den letzten Jahren, was schon viel sagt.
Das Riu Palace liegt an dem kleinen Ort Olhos, der eigentlich nicht sehr schön ist. Nur unten am kleinen Ortsstrand mit einigen Fischerbooten und auch richtigen Fischerhütten hat man noch eine Vorstellung davon, wie es mal ausgesehen hat. Dort kann man draußen bei einem Getränk im Lokal wunderbar aufs Meer schauen. Man muss allerdings das neue große Clubhotel, das zum Glück im Winter geschlossen ist, umrunden, um in den Ort zu gelangen. Ein direkter Zugang wurde von der Stadt nicht genehmigt. Das Hotel hat keinen direkten Strandzugang. Wer gerne über Steine klettert, kann die schöne lange Holztreppe runtergehen und bei Ebbe zwischen Steinen zum 6 km langen herrlichen Falesia-Strand gehen. Wir bevorzugen allerdings den Weg über das Nebenhotel. Gleich am Ende des Hotelgebäudes hinter der Parkplatz-Schranke ist eine kleine Pforte, durch die man an eine Steintreppe gelangt, die bequem nach unten führt und sogar 2 Bänke zum Ausruhen hat. Für Gehbehinderte etwas beschwerlich. Der endlose wunderschöne Strand an der farblich herrlichen Steilküste führt nach Villamoura und weiter nach Quarteira. Achtung: es gibt nur 2 oder 3 Treppen auf dem ganzen Weg, die nach oben führen. Liegen gibt es im Winter natürlich nicht mehr und auch keinen Imbissstand. Hin und/oder zurück fährt natürlich auch ein Bus, genau wie nach Albufeira, das 8 km in anderer Richtung liegt
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Fitnessraum, Sauna, eine Tischtennisplatte und einen nicht so kleinen Innenpool. Fast jeden Abend findet in der Bar eine Veranstaltung oder Vorführung statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Agnes |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |