- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist relativ neu (2005). Die ganze Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Zimmer, Pool und Außenanlagen wirken sehr sauber. Während unseres Aufenthalts hielten sich überwiegend Engländer und Deutsche in dem Hotel auf. Die meisten Gäste schienen schon im Rentenalter zu sein. Das mag daran liegen, dass keine Animation oder Kinderbetreuung angeboten wird. Das Hotel macht dem Namen RIU alle Ehre. Wir haben Ende August/Anfang September ausgesprochen heiße Tage erwischt, mit Temperaturen weit über 30 Grad. In der Sonne und ohne Schatten war es kaum auszuhalten. Am Strand, einer der schönsten, den wir je gesehen haben, war Schatten für 15 € am Tag zu bekommen. Am Pool hätten wir uns mehr Sonnenschirme und eine andere Mentalität (Reservierungen) der anderen Hotelgäste gewünscht. Wenn man an der Algarve etwas aus dem Touristenrummel heraus ist, gibt es ausgesprochen schöne und noch sehr ruhige Gegenden. Wir werden die Algarve noch einmal zu einer anderen Jahreszeit, vielleicht im Frühling, erkunden.
Die Zimmer waren angenehm groß. Es standen zwei gleich große sehr geräumige Schränke zur Verfügung. Die Betten waren überdurchschnittlich breit und die Matratzen angenehm hart. Auch das Bad war ausreichend groß. Es hatte ein zusätzliches Bidet. Schön war der große Spiegel und die großen Ablageflächen. Wie in fast allen Hotels hätten wir uns ein paar zusätzlich Haken gewünscht. Auch ein Vergrößerungsspiegel wäre gut. Der Safe war zu mieten. Wir fanden den Mietpreis von 26,55 € für 10 Tage ganz schön happig. Die Klimaanlage war bei den hohen Temperaturen dringend notwendig. Sie ließ sich bei schwächster Laufleistung auch bei Nacht gerade so ertragen. Für angenehmen Wind sorgte der große Deckenventilator.
Der Hauptspeisesaal ist relativ groß, aber gut untergliedert und nicht zu laut. Wem das Essen vom Buffet zu viel wird, kann sich im Restaurant einen Platz reservieren und a la carte bedienen lassen. Wir fanden das Essen ausgesprochen gut: Es gab regelmäßig drei bis vier verschiedene Fleisch- und Fischgerichte, dazu eine große Auswahl an Beilagen, Pasta und Pizza. Die Vorspeisen und Desserts waren abwechslungsreich und von guter Qualität. Es gab zwei Themenabende, einmal Portugal und dann Mittelmeerküche. Wir fanden es gut, dass zum Frühstück viele frisch gepresste Fruchtsäfte zur Auswahl standen. Die Getränkepreise bewegten sich im üblichen Rahmen (z.B. 2 Bier und ein Wasser für 6,45 €). Die angebotenen Weine waren von guter bis sehr guter Qualität und erschienen uns nicht als zu teuer (etwa ab 10 €).
Das gesamte Personal ist ausgesprochen gut geschult, sehr freundlich. Fast alle sprechen zumindest ausreichend Deutsch und natürlich Englisch. Wir fanden es gut, dass anlässlich der Begrüßung sich das gesamte Führungspersonal vom Chef des Hotels bis zur Hausdame vorstellte. Als ausgesprochen aufmerksam empfanden wir es auch, dass wir zur Begrüßung nicht nur das obligatorische Glas Sekt bekamen, sondern auch noch ein Obstkorb sowie eine Flasche Wein und Wasser auf das Zimmer gestellt wurden. Das Zimmer wurde sehr gut und fast immer zur gleichen Zeit gereinigt.
Wie in einigen Vorbewertungen schon erwähnt, ist der direkte Weg zum Strand nicht ganz einfach: Es führt eine sehr aufwändig gezimmerte Holzkonstruktion nicht direkt zum sehr schönen Strand Praia da Falesia, sondern endet im "Nirgendwo". Der restliche Weg geht mühsam durch Gebüsch und über Steine. Die Treppe endet dafür direkt an einem kleinen Nachbarstrand. Hier hielten wir uns nicht auf, weil es keine Liegen und Sonnenschirme zu mieten gab. Das ist am Hauptstand möglich, wenn auch nicht ganz billig (15 € / Tag). Man kann zum Hauptstrand kommen, wenn man einen Umweg durch das Nachbarhotel in Kauf nimmt. Der Ort, in dem das Hotel liegt, Olhos D'Agua, wirkt durch große Hotelbauten recht verschandelt. Auch die Infrastruktur ist entsprechend. Allerdings lässt ein kleiner alter Ortskern am Hafen erahnen, wie der Ort vor 10 Jahren ausgesehen haben mag. Auch Albufeira, dem nächstgrößeren Ort, merkt man es deutlich an, dass es sich um den Ruf bemüht zum "Saint Tropez der Algarve" zu werden. Darüber hinaus ist die Algarve wunderschön: Die Sand- wie die Felsalgarve und auch das Hinterland. Es lohnt sich, die Gegend mit einem Mietauto zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten uns das Hotel auch deswegen ausgesucht, weil wir nicht unbedingt Wert auf Animation legen. Stattdessen wurde abend Lifemusik angeboten. Die Darbietungen wurden von professionellen Unterhaltern geboten und waren, na ja, von eher mäßiger (Flamenco, einige Musiker) bis sehr guter Qualität (Barmusik, Dompteur, Zauberer). Da unser Zimmer sich oberhalb der Bar befand, mussten wir die Darbietungen manchmal bis zum Schluss (nach Mitternacht) über uns ergehen lassen. Also Tür zu und Klimaanlage an! Ein besonderes Kapitel ist die Situation am Pool. Wie wohl überall auf der Welt neigen Hotelgäste (es waren ebensoviele deutsche wie englische Bücher oder Zeitschriften auf den Liegen platziert) eben dazu, Liegen und Sonnenschirme möglicht sofort nach dem Aufstehen zu belegen um sie dann (wie mehrfach beobachtet) vielleicht erst am späten Nachmittag endlich zu nutzen. Nach dem Frühstück waren vielleicht Liegen, bestimmt aber keine Sonnenschirme zu bekommen. Natürlich wird überall darauf hingewiesen, dass das so nicht geht; es hält sich leider nur niemand daran!! Wir hätten es gut gefunden, wenn die Hotelleitung etwas getan hätte, um den Regeln Nachdruck zu verleihen. Vielleicht würde schon ein freundliches mehrsprachiges Anschreiben auf den reservierten Liegen etwas bewirken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 123 |