Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Robert (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2006 • 3 Wochen • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Managementwechsel und umfassende Renovierung bis einschließlich Juli 2025 (Quelle: Hotelmanagement, Januar 2025)
Nichts für Ruhesuchende, kein Palace-Standard
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Leider muss man feststellen, dass dieses Hotel nicht in Zusammenarbeit mit einem RIU-Architekten bzw. TUI-Architekten gebaut wurde. Die Lage ist gut oberhalb der Steilküste. Aber das Hotel hat zum Sonnenverlauf keine gute Lage. Entweder hat man Zimmer mit sehr früher Morgensonne oder die Sonne kommt erst im Laufe des Nachmittages. Die Suiten sind die kältesten Zimmer im Hotel. Wir hatten die Suite Nr. 2011 und hatten erst ab 16.15 Uhr die Sonne auf unserem Balkon. Das Hotel hätte um 15° gedreht gebaut werden sollen. Das am Besten gelegene Zimmer ist leider nicht zu vermieten. Es gehört dem Eigentümer des Hotels. Die RIU-Gruppe ist für 10 Jahre nur Mieter dieses Hotels. Der Altersdurchschnitt liegt bei 50+, verschiedene Nationalitäten. Internetzugang ist im Spielezimmer vorhanden. Über die Sauberkeit gibt es keine Klagen. Telefonkosten sind auch teuer, am Besten aus Deutschland anrufen lassen. Allgemein ist die Algarve nicht das günstigste Reiseziel. Zum RIU-Palace-Standard fehlt doch noch sehr viel. Vor allem, wenn man an den Wochenenden zum Clubhotel mutiert. Da ist es dann aus mit der Ruhe. Im Nachhinein gesehen werden wir, wenn es dort weiter so gehanhabt wird, dieses Hotel nicht mehr buchen. Wer Ruhe sucht sollte sich ein anderes Hotel aussuchen. Handy-Funkverbindung an der ganzen Algarve ist sehr gut. Die beste Reisezeit ist sicher von März bis Ende Mai, denn es ist alles noch grün und fast alle Pflanzen blühen. Sommer ist zu heiß und im Herbst ist alles braun und verbrannt. Viele Landstriche sind noch von vergangenen Bränden gezeichnet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Größe und Sauberkeit der Zimmer sind o.k. Nur die Zimmer im Bereich unserer Suite sind bedingt durch die späte Sonneneinstrahlung sehr kalt. Wir hatten zwei Radiatoren zum Heizen. TV-Programme sind ARD, ZDF, RTL und SAT1. Lärmbelästigung gibt es auch im Westflügel, denn darunter ist die örtliche Schule und Kindergarten von Olhos. Der Safe ist auch teuer, 15 € pro Woche. Man kann auch die Schiebetüre zum Balkon nicht einen Spalt offen lassen und dann verriegeln, wie gewohnt bei RIU, so ist es mit der Sicherheit nicht weit her.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt nur ein Restaurant, das Themenrestaurant ist nur von Mai bis Oktober geöffnet. Der Küchenstil ist typisch RIU, qualitätsmäßig gibt es noch einiges zu Verbessern bis ein richtiger Palace-Standard erreicht ist. Die Tische stehen sehr eng beieinander und es ist eine stetige Unruhe im Restaurant. Wir hatten zum Glück die erste Essenszeit, denn bei der zweiten geht vor allem am Wochenende die Post ab. Die Preise in der Bar und im Restaurant sind sehr happig. Bier 0,4 l kostet 2,65€, Wein nicht unter 11 €, Wasser 0,5 kostet 1,75€. Während unseres Aufenthaltes wurden die Preise um 10-15 % angehoben und das ist sicher nicht das Ende der Fahnenstange. Es bleibt nur der Einkauf im Supermarkt zu dem man laufen kann. Wer ein Auto hat kann im Shopping Center Algarve, an der N 125 in Richtung Guia einkaufen. Dort ist ein Supermarkt mit sehr gutem und günstigem Angebot. Im Jumbo Einkaufscenter in Faro gibt es auch einen sehr gut sortierten Supermarkt (immer Richtung Flughafen fahren, dann ist es ausgeschildert und man sieht es). Die Minibar lässt sich durch Ausräumen zu einem privaten Kühlschrank umfunktionieren. Die Putzfrau hat nie etwas gesagt. So kann man abends auch zu zivilen Preisen was trinken.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals sind sehr gut. Man kommt mit Deutsch einwandfrei zurecht. Unsere Suite lag wie gesagt zur Terasse der Bar hin. Dort waren auch die Tischtennisplatte und der Billardtisch aufgestellt. Es war natürlich nicht angenehm auf dem Balkon zu sitzen und den anderen Gästen beim TT-Spielen und Billardspielen zuzuhören. Es sollte noch erwähnt werden, dass bis 01.00 Uhr nachts gespielt wurde. Wir regten bei der Hoteldirktorin an die TT-Platte und den Billardtisch in einem separaten Raum unterzubringen, aber wie immer bei RIU hat man das in 3 Wochen nicht geschafft. Für ein Palace-Hotel war die Lärmbelästigung schon sehr störend. Wir hatten ja keinen Club-Urlaub gebucht. Das Schlimmste ist aber an den Wochenenden passiert: Pünktlich zum Freitagmittag werden die leeren Zimmer mit Spaniern aufgefüllt. Diese reisen mit ihrem PKW an und fallen in Horden im Hotel ein. Die Zimmer werden mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern belegt. Wir kannten diese Unsitte schon aus dem Clubhotel RIU Chiclana, nur war es wegen dem all-inclusive dort noch exzessiver (Alkoholkonsum)! Alle Spanier wollen natürlich die 2. Essenszeit sodass für 3 Tage eine zusätzliche Essenszeit um 22.00 Uhr eingerichtet worden war. Wie in Spanien üblich, will natürlich jeder direkt vor dem Hotel parken, was zu chaotischen Zuständen führt. Bei unserer Rückkehr waren wir gezwungen fast im Ort zu parken und 10 Minuten ins Hotel zu laufen. Das Verhalten dieser Kurzzeitgäste lässt sehr zu wünschen übrig, denn es ist sicher seltlsam, wenn man Kleinkinder mit Pampers ins Hallenbad und den Whirlpool lässt. Der Geräuschpegel im kompletten Hotel ging kaum unter 80 Dezibel und das bis 01.30 Uhr nachts. Frühmorgens ist die ruhigste Zeit, denn dann wird noch geschlafen. Aber dann geht es um 09.00 Uhr schon wieder los und das für 3 Tage. Am Sonntag im Laufe des Nachmittags ist dann wieder die Abreise der Kurzzeitgäste und es kehrt die gediegene Ruhe eines Palace-Hotels ein. Die Direktorin kann nichts machen, denn diese Gäste werden ihr von der Zentrale in Mallorca aufs Auge gedrückt. Hätten wir das vorher gewusst, dann hätten wir niemals dieses Hotel gebucht. Wers braucht, dann viel Spass damit.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist leider nicht optimal, da der Strandzugang nur über das benachbarte RIU Falesia möglich ist. Es ist sehr umständlich zum Falesia Strand zu gelangen. Ein RIU Palace braucht unbedingt einen Strandzugang wenn möglich sogar mit Aufzug. Angeblich wäre der Zugang schon bei der Gemeinde beantragt. Aber nach einem Jahr sollte auch dies in trockenen Tüchern sein. Es ist ein Unding für ein RIU Palace, dass der Außen Pool nicht geheizt ist! Bei uns hatte er ca. 15° Wassertemperatur. Der einzige der geschwommen ist, war ein Mann mit einem Neoprenanzug. Aber der ging auch nach 10 Minuten wieder aus dem Wasser. Der Vorteil von so einem kalten Pool ist, dass man am Pool liegend seine Ruhe hat. Zum Ort Olhos de Aqua muss man sehr umständlich laufen, denn man muss die benachbarte Baustelle des geplanten all-inclusive RIU Clubhotels umrunden. Einfacher wäre eine Treppe zum Ort aber leider wurde auch diese in der Bauplanung vergessen. Für Ausflüge braucht man unbedingt einen Mietwagen. Auf der Baustelle wurde während unseres Aufenthaltes nicht gearbeitet, aber wenn dort die Arbeiter wieder tätig werden sind sicherlich Lärmbelästigungen nicht zu vermeiden. Es wird dort ein 7-stöckiger Hochhausklotz hingestellt mit riesiger Poollandschaft. Wenn dies mal alles fertig ist, dann gibt es dort keine Ruhe mehr. Vor allem wenn man sich vorstellt, dass bis dahin der Strandzugang im Palace fertig ist und die ca. 2000 Gäste dieses Clubhotels auch irgendwann mal an den Strand wollen. Man hat an der Algarve immer noch nicht aus den Bausünden der Costa del Sol gelernt, sonst wäre solch ein Hotelbunker niemals genehmigt worden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Fitnesscenter ist gut ausgestattet aber leider erst ab 07.00 Uhr geöffnet und um 20.00 Uhr wird schon wieder zugesperrt. Aber der Nachtrezeptionist sperrt auch schon um 06.30 Uhr auf. Auch das Hallenbad kann man um diese Zeit schon nutzen. Nach den Erfahrungen mit den spanischen Kurzzeitgästen ist uns trotz Chlor im Wasser die Benutzung vergangen. Für Kinder ist dieses Hotel nicht geeignet denn der Spielplatz ist im Miniformat gebaut. Internet ist wie immer teuer, 10 Minuten kosten 1 €. Wireless-LAN im Hotel nicht verfügbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:46-50
    Bewertungen:3