- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das neu erbaute Hotel mit 349 Zimmern gleicht einem langgezogenen modernen "Palast" mit Pfeilern und beeindruckender Innenarchitektur. Dem Eindruck nach ist es derzeit das schickste Hotel in der Region Albufeira. Es waren hauptsächlich spanische, deutsche und britische Gäste mittleren Alters im Hotel. Keine Party-Urlauber, sondern vornehmlich Erholungssuchende. Alles glänzt und ist blitzblank. Frühmorgens wird der Rasen gewässert und rund um die Uhr wird an irgendeiner Stelle gewischt und geputzt. Individuellen Charme konnten wir nicht erkennen, dafür wurden die Gäste aber effizient und dennoch freundlich bedient. Fast alle Gäste hatten Halbpension gebucht. Mietwagen nehmen und die Umgebung erkunden! Keine Scheu vor Ausflügen auf eigene Faust, uns wurde von den Portugiesen immer sehr freundlich weitergeholfen. Grundkenntnisse in Englisch, Spanisch (oder Portugiesisch :-) schaden nicht, aber auch die Kommunikation per Gesten und Zeichen funktioniert. Wir hatten einen aktuellen Reiseführer aus dem Reise-Know-How-Verlag zur Hand; die Tipps und Angaben darin haben zu 100% gestimmt. Besonderer Tipp für Ostern: Ein Ausflug zur Blumenprozession nach Sao Bras de Alportel.
Die Zimmer sind geräumig, großzügig ausgestattet und bequem, lassen aber wiederum individuellen Charme vermissen. Sauberkeit hatte oberste Priorität. Wir haben uns sehr über die Oster-Überraschung in Form eines Obstkorbs gefreut. Die Klimaanlage haben wir nicht benutzt. Die Standard-Zimmer in Richtung Praia da Falesia bieten teils sogar seitlichen Meerblick und erschienen uns daher angenehmer als die Zimmer in Richtung Olhos de Agua.
Die Qualität von Frühstück und Abendessen entsprach einem angemessenen 4-Sterne-Standard. Besonderes Plus am Frühstückstisch waren die frisch gepressten Säfte aus der Saftbar. Das Abendessen bestand aus einem großzügigen Buffet und/oder (je nach Wunsch) einer Hauptspeise à la carte. Die Qualität des Fleischs aus dem Show-Cooking-Buffet erschien uns jedoch besser als die des à-la-Carte-Gerichts. Nach zwei Versuchen sind wir daher beim Buffet geblieben. Dort wird fast alles geboten, was der Magen begehrt: Leckere Steaks, Meeresfrüchte, Fisch, Gemüse - meistens direkt vor den Gästen zubereitet. Sehr negativ war allerdings der Zeitdruck, mit dem die beiden Essenszeiten (18 und 20 h) "durchgezogen" wurden. Selbst wer direkt zu Beginn der Essenszeiten bereit stand, konnte sein Essen nicht richtig genießen. Bereits um 18.30 h und 21.30 h wurden die Kellner nervös und begannen, das Buffet abzudecken. Kurz danach wurden die Tische abgedeckt und für den nachfolgenden Durchlauf bzw. das Frühstück gerichtet. Völlig unangemessen für ein Vier-Sterne-Haus mit dem Selbstverständnis "We are Palace, the others are not" (O-Ton der Rezeption).
Der Service war jederzeit freundlich, distanziert und effizient. Das Service-Team an der Rezeption beeindruckt mit Kenntnissen in den Fremdsprachen der meisten Gäste. Handtücher für den Pool werden an der Rezeption ausgegeben und ausgewechselt. Als unser - nicht über das Hotel gebuchter - Mietwagen bestätigt werden sollte, half die Rezeption bereitwillig beim Telefonkontakt. An der Rezeption können auch (nicht ganz günstige) W-LAN-Karten für den Internetzugang gekauft werden. Für ein Hotel dieser Preisklasse wäre jedoch meines Erachtens ein kostenloser W-Lan-Zugang als Standard zu erwarten.
Im Gegensatz zu den "Bunkern" in Albufeira befindet sich das Hotel in angenehmer Lage auf einer Anhöhe in unmittelbarer Nähe zum Meer. Abends weht eine frische Brise an den Pool. Von den Wegen der Hotelanlage aus kann man wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten. Mit dem Auto gelangt man am "Club Hotel Riu Guarana" rechts vorbei zum kostenlosen Parkplatz des Riu Palace. Die meisten Autovermieter bringen nach Rückfrage einen Mietwagen auch direkt ans Hotel (vorab im Internet buchen, da in der Regel günstiger). Obwohl die Bars und Pubs von Olhos de Agua nur rund 10 Minuten zu Fuß entfernt sind, bemerkt man im Hotel vom Massentourismus an der Algarve angenehm wenig. Vielmehr war es im Riu Palace selbst während der Osterferien vergleichsweise ruhig. Über eine Treppe gelangt man an den langgezogenen und sauberen Sandstrand. In fußläufiger Entfernung befindet sich ein Ecomarché-Supermarkt ("Les Musquétaires") für die Grundausstattung. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich (mit Alfa-Pendular-Zug von Lissabon bis Albufeira, von dort mit dem Bus zum Busbahnhof und vom Busbahnhof mit dem EVA-Bus bis zur Haltestelle "Olhos de Agua"). Allerdings empfiehlt sich, ab dem Regionalbahnhof ein Taxi zu benutzen, da der 20-minütige Weg von der Bushaltestelle bis zum Hotel mit Koffern mühsam ist. Mit einem Mietwagen gelangt man ohnehin problemlos zum Hotel und kann von dort aus auch wunderschöne Ausflüge in die Berge (Sierra de Monchique), in benachbarte Orte (Carvoeiro und Ferragudo) und an beeindruckende Strände (Praia da Marinha) unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet einen großzügigen Außenpoolbereich mit Liegestühlen und separatem Kinderbecken. Zudem steht ein kleineres Innenschwimmbad zur Verfügung. Der Fitnessraum bietet eine Grundausstattung an Geräten. Zum Glück gibt es keine aufdringliche Animation. Aufgrund des nahe gelegenen Strands waren wir bereits Ende April täglich im Meer baden. Wer bereit ist, 10 Minuten über ein paar Treppenstufen zu gehen, findet dort eine wunderschöne Umgebung. Einmal wöchentlich findet abends ein sehenswerter Folklore-Abend im Hotel statt. Die anderen Angebote (vornehmlich Tanz mit Alleinunterhalter oder kleiner Band) haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |