- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes Hotel in Strandnähe an der Algarve. Großer Pool (auch) mit Liegewiese. Diverse Ausblickspunkte auf den Strand mit den typischen Felsformationen. Strand ist über Fußweg mit Treppen in ca. 5 Minuten erreichbar. Am Ortsrand von Olhos de Agua gelegen. Fußgänger sind in max. 10 Gehminuten im Ortzentrum.
Wir hatten ein Standard-Doppelzimmer. Also nix Meerblick (der sowieso überbewertet ist - und teuer). Das Zimmer war ruhig. Balkon haben wir so gut wie nicht genutzt; ist aber groß genug für zwei Personen (Stühle und Tisch vorhanden) und einen kleinen Wäscheständer (bzw. Auszieh-Vorrichtung an der Wand) um Badeklamotten und Handtücher zu trocken. Die Betten war gut - nicht zu hart/nicht zu weich. Kissen sind ausreichend vorhanden. Klimaanlage war in Ordnung und funktionierte tadellos. Meistens war sie ausgeschaltet. Wir waren von Ende September bis Anfang Oktober im Porto Bay Falesia. Es war warm genug die Balkontüre die ganze Nacht offen zu lassen. Platz für die Klamotten und andere Reise-Utensilien war reichlich vorhanden, auch wenn man sich im Vergleich zu daheim etwas einschränken muss. Der Safe kann im Hotel angemietet werden und war für ein Vier-Sterne-Haus relativ günstig; bei 14 Tagen Aufenthalt haben wir 20,00 EUR bezahlt. Das Bad hatte eine Wanne (mit gläserner Duschwand), Toilette, Bidet und einen großen Waschtisch. Auch hier technisch alles in Ordnung. Des Weiteren gab es einen Flachbildschirm (Auflösung eher durchschnittlich - aber wir waren nicht im Hotel wegen des Fernsehens) und einen kleinen Kühlschrank, der mit den "Private Bar"-Angeboten des Hotels gefüllt war. Es war dennoch immer etwas Platz für ein privat organisiertes Getränk, wie z.B. a Flascherl Wein. Erwähnenswert ist vielliecht noch der vorhandene Wasserkocher und die kostenlose Möglichkeit sich einen Tee oder einen Pulverkaffee zu machen.
Frühstück war gut. Jeden Tag frische Semmeln und Brot. Viele meiner Landsleute legen auf das Brot gesteigerten Wert. Dies schließe ich aus den Mengen, die jeden Morgen auf den Tellern zu den Tischen getragen wurden. Ich habe mich auf Semmeln und mal etwas Baguette beschränkt. An denen war nichts auszusetzen. Jeden Tag auch frisch gepresste Säfte - auch hier lege ich keinen gesteigerten Wert drauf. Wenn ich aber etwas getrunken habe, dann den O-Saft; dieser war ausgezeichnet und wirklich frisch gepresst. Ansonsten viele frische Früchte, vor allem Melone, Papaya (danach war meine Frau verrückt), Ananas, etc. Das Angebot an Käse und Wurst zum Frühstück ist nicht mit Deutschland vergleichbar: die Vielfalt hier war überschaubar. Da ich in der Regel die Finger von der Wurst und dem Käse gelassen habe, kann ich dazu nix sagen. Wer viel Wurst und Käse möchte sollte in Deutschland Urlaub machen und da vielleicht das romantische Landhotel wählen. Ansonsten: Marmelade, Butter, Margarine, sogar Nutella! (wenn's nicht gerade aus war), Honig. Dazu die üblichen gekochten Eier, Spiegeleier, Rühreier und anderes was unsere britannischen Nachbarn so mögen: Speck, gegrillte Würste/Würstchen. Es gab auch gegrillte Tomatenhälften und etwas gegrilltes Gemüse. Zum Trinken, wie bereits beim "Service" erwähnt: Filter-Kaffee und Tee. Zum Filter-Kaffee: der war m.E. wirklich sehr gut. Stark und vollmundig. Ganz anders als der Muckefuck, den man sonst so serviert bekommt. Das Einzige was mir etwas gefehlt hat war, dass es nicht jeden Morgen Omelette nach Wunsch gab. Omelette gab es anfangs zweimal. Das wurde aber extra berechnet. Daher habe ich auch darauf verzichtet. Erst am vorletzten Morgen gab es Omelette als Bestandteil des Frühstücks ohne Aufpreis. Abendessen: Jeder Abend stand unter einem anderen Motto. Also z.B. algarvische Küche, italienischer Abend, Brasilianisch, etc. Bei einem 14-tägigen Aufenthalt wiederholt sich das natürlich. Macht aber nix: ich esse auch gerne jede Woche eine Pizza. Am Essen gab es nichts auszusetzen. Auch Vegetarier finden etwas und können sich etwas vernünftiges zusammenstellen. Noch ein Wort zu den Getränken: vor allem Bier fand ich persönlich etwas zu teuer. Wir hatten Halbpension. Ein großes Bier (ca. 0,4 Liter) ist mit ca. 4,80 EUR auch für ein Vier-Sterne-Haus zu teuer. Da liegt das Porto Bay Falesia wohl aber im Trend; andere Hotels haben eine ähnliche Preispolitik. Das Bier (Super-Bock) ist darüber hinaus im Geschmack auch eher durchschnittlich. Daher empfehle ich allen Gästen lieber auf die guten portugisieschen Weine zurückzugreifen. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Größtes Manko im Lokal: vor allem beim Frühstück (gegen 09.00 Uhr) Ramba-Zamba. Soll heißen: Lokal ist sehr stark frequentiert und damit auch entsprechend laut. Das hat zeitenweise etwas genervt. Abends war es dann etwas ruhiger - vielleicht gab es auch viele Gäste, die lediglich Frühstück gebucht hatten.
Zimmer wurden täglich gereinigt. Alles sehr sauber. Täglich Wechsel der Handtücher für den Pool. Super war die Möglichkeit nach dem Baden im Pool im hinteren Bereich des Hotel-Lokals "Falesia" (italienisches Restaurant am Abend - tagsüber Bistro-ähnlich) duschen zu gehen. Zwei private Duschbereiche standen zur Verfügung mit Vorraum (auch abschließbar) und mehrere Toiletten. Diese sanitäre Einrichtung wurde mehrfach täglich gereinigt. Papierhandtücher immer vorhanden. Unter dem Strich: sehr komfortabel! Ich habe abends nach meinen Runden im Pool dort auch geduscht. Das kam auch meiner Frau sehr entgegen, die währenddesssen das Bad auf unserem Zimmer okkupiert hatte. Also eine Win-Win-Situation; was will man mehr. Der Service an der Rezeption war in Ordnung und freundlich; wir hatten allerdings lediglich zum Check-In und Check-Out Kontakt. Hierbei gab es aber nichts zu beanstanden. Der einzige unschöne Moment war am ersten Morgen beim Frühstück. Hier hatte ich den für uns zuständigen Kellner nach Kaffee, Tee und Milch gefragt (die Kannen sehen auf den ersten Blick alle gleich aus - nur wenn man genauer hinsieht, sind die verblichenen Kennzeichnungen Coffee, Tea,Milk lesbar). Dieser war doch etwas ungehalten und mich dabei etwas angefegt. Dafür gibt es einen Stern Abzug - als Gast muss ich mich so nicht behandeln lassen. Ansonsten kann ich am gesamten Service nichts aussetzen: alle weiteren Mitarbeiter und Angestellte des Hotels haben einen guten Service geleistet.
Hotel ist von Faro-Flughafen innerhalb von 30 bis 40 Minuten Fahrtzeit zu erreichen. Das Porto Bay Falesia liegt an der Steilküste. Strand liegt unterhalb und kann in 5 Minuten per pedes erreicht werden. Zurück dauert es länger: je nach Kondition, Dauer des Strandaufenthalts und Alter ;-): es geht ein Stück die Treppen bergauf. Wer aus der Puste ist kann auf zwei Bänken Rast machen. Das Hotel liegt am Ortsrand von Olhos de Agua. Bei einem gemütlichen Spaziergang (man ist ja im Urlaub und hat Zeit) ist man innerhalb von 10 Minuten in der "Ortsmitte": also Apotheke, diverse Lokale, Cafes. Für den großen Supermarkt "Intermarche" muss man an der Hauptstraße noch ein paar Meter weiter (Richtung Albufeira) marschieren. Aber auch das ist zu schaffen, wenn man nicht gerade Fußlahm ist. Um das Porto Bay Falesia sind weitere Hotels gruppiert; insgesamt kann man von einer ruhigen Lage sprechen, wenn man sich nicht an dem permanenten "Sport-Gegröle" der hyperaktiven Gäste des benachbarten Riu-Club-Hotels stört. Ausflugsziele: wir hatten einen Mietwagen. Für Orte wie Albufeira (ja es geht noch schlimmer als am Ballermann - aber das ist natürlich meine persönliche Bewertung), Faro, Lagos, Silves, etc. absolut empfehlenswert. Olhos de Agua hat an sich lediglich die Nähe zum Strand zu bieten. Aber darum gehts ja, oder?!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mei Freizeitangebote. Hier erwarte ich nicht viel. Der Pool war schön groß. Man konnte ihn also vernünftig zum Schwimmen benutzen, wenn man ihn der Länge nach durchquert hat. Zum Thema Sanitäre Einrichtung am Pool habe ich bereits unter "Service" Ausführungen gemacht. Ansonsten gab es noch die üblichen Animations-Bemühungen des Animations-Teams, welche ich nicht genutzt habe. Von daher kann ich hierzu nichts beitragen. Aufgefallen ist mir noch eine Tischtennisplatte und ein Pool-Billiard-Tisch - beides ebenfalls nicht genutzt. Eine Bar mit den üblichen Allein-Unterhaltern am Abend (Name der Bar "Buizos") für die Tanz-Freunde - ebenfalls nicht wahrgenommen. Die Freizeit-Angebote sind mir eher wurscht. Es gab eine Spa-Einrichtung. Da hat sich meine Frau einen Nachmittag pflegen lassen und war zufrieden. Erwähnenswert ist vielleicht noch das kleine Hallenbad (wer's braucht) und der Jacuzzi. Ich war zweimal drin auch wenn die Jacuzzi-Haserln gefehlt haben ;-). Hat für mich aber unter dem Strich gepasst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Gast, zunächst möchten wir uns erstmal bedanken, dass Sie sich für unser Hotel entschieden haben. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, und deshalb bedanken wir uns, dass Sie sie mit uns teilen. Wir sind sehr froh darüber zu erfahren, dass unser Hotel und unser Team in der Lage waren, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Wir freuen uns schon darauf, Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt wieder willkommen zu heißen. Mit freundlichen Grüßen Fernando Reis Filipe Direktor