Alle Bewertungen anzeigen
Ilona (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wellnessurlaub-Flop: Gewollt, aber nicht gekonnt!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Dieser Wellnessurlaub war leider ein Witz. Was ich wollte: Wellness, saunieren, ein paar Anwendungen, schwimmen, kurzum: einen mehrtägigen Erholungs- und Entspannungsurlaub in einem gehobenen Hotel mit einer schönen Therme in angenehmem Ambiente. Was ich bekam: Ein bisschen Erholung in einem in die Jahre gekommenen Hotel und einer Therme, die in Wirklichkeit ein in die Jahre gekommenes Schwimmbad war. Weshalb ich den mehrtägigen Aufenthalt auch nur einen Tag lang in der Therme verbrachte und die restlichen Tage lieber Rügen erkundete. Was auch nicht schlecht war - aber eben auch nicht Sinn und Zweck dieser Reise. Resort klingt nach gehobenem Standard. Den hat das Jasmar Hotel aber leider nicht zu bieten. WELLNESS, oder auch: Willkommen im weiße-Fliesen-Schwimmbad! Hier geht's schon los. Auf der Homepage wird suggeriert, dass direkt zum Hotel eine Therme gehört. Ich dachte also: prima, rein in den Bademantel und direkt vom Zimmer in die Therme. Aber Pustekuchen; die Therme lag zirka einen Kilometer Fußweg entfernt. Also nix mit Bademantel, sondern schön angezogen den Fußweg antreten und im Schwimmbad umziehen. Bei einem dreitägigen Wellnessaufenthalt ist das schon blöd, vor allem, nachdem auf der Website andere Erwartungen geweckt wurden. Pluspunkt: Den Bademantel gab's im Hotel für nur 5 Euro pro Aufenthalt zu mieten, aber auch den darf man dann hin und her schleppen. Handtücher gibt es in der Therme täglich umsonst, das fand ich gut. Apropos Therme - welche Therme? Die hatte leider ihren Namen nicht verdient; es handelt sich um ein lieblos eingerichtetes Schwimmbad (kalte, weiße Fliesen) mit ein paar Extras. Der Außenpool ist bei schönem Wetter noch ganz nett, der Außenwhirlpool ist auch ok. Aber innen ist das Schwimmbad schon ganz schön schranzig. Man merkt, dass hier lange nicht investiert wurde. Im Saunabereich war es saukalt, sodass er schon beim Eintreten einen Minuspunkt kassierte. Die Auswahl der Saunen war ein Witz, aber der Gipfel waren die wunderbaren Plastiksitze im Dampfbad. Dann gab es noch einen Saunagarten der Ruhe, in dem den ganzen Tag Rasen gemäht wurde und dessen Ruheraum verschlossen war, der allerdings auch nicht besonders einladend wirkte (Plastikliegen). Dann hatte ich noch eine Ganzkörpermassage gebucht, die allerdings mehr ein Ganzkörpergestreichel war und in einem ebenfalls kühl und wenig liebevoll eingerichteten Massageliegenraum stattfand. Auf meine Bitte hin, doch mal den Massagedruck ein wenig zu erhöhen, wurde kaum reagiert. Dafür schlug die Massage aber mit über 50 Euro für 50 Minuten ganz schön heftig zu Buche. Ganz ehrlich: Bei diesen Preisen muss auch das Ambiente stimmen, denn das Auge entspannt (und zahlt) mit. Aber Preis und Leistung stehen hier eindeutig in keinem vertretbaren Verhältnis. Abgesehen davon war in der Therme nichts los, nicht mal am Wochenende. Zwar herrschte auch Nebensaison, aber es lässt zumindest Rückschlüsse darauf zu, dass sich die Einheimischen hier auch nicht hin verirren, was mich in meiner Meinung über die Therme bestätigt. HOTEL: Sauber, aber trostlos Kommen wir zum Hotel, das ja mehr eine Hotelanlage ist, bestehend aus dem Gutshaus Neddesitz als sehr edlem Zentrum, dem angegliederten Hotel, und dann gehören noch mehrere Appartementhäuser, die Therme, ein Streichelzoo für Kinder, eine Minigolfanlage und ein Tennisplatz zur Anlage, soweit ich sehen konnte. Aber die Anlage ist sehr weitläufig. Hier wurde bereits öfter beschrieben, dass sie wie eine Geisterstadt wirkt. Das kann ich nur bestätigen. So ausgestorben die Therme, so ausgestorben auch die ganze Anlage. Das Hotel an sich wird meiner Meinung nach 4 Sternen nicht gerecht. Die Teppiche sind teilweise schon recht herunter gekommen, ebenso das restliche Interieur. Insgesamt fand ich alles recht lieblos eingerichtet. Eigentlich schade. Das tolle Herrenhaus Gut Neddesitz ist so repräsentativ; aber der Rest... ich glaube, man könnte aus der Anlage eine echte Perle machen. Dazu müsste aber alles mal wieder renoviert und aufgefrischt werden. Das einzige, was mir wirklich ganz gut gefallen hat, war der hoteleigene, kleine Saunabereich, der im Verhältnis zur Therme ganz nett eingerichtet war. ZIMMER Zweckmäßig eingerichtet, aber nichts Besonderes. Großer Balkon, überall Nichtraucherbereich. Der Fernseher verfügte über sehr viele Kanäle, aber das war für mich eher sekundär, denn dazu war ich ja nicht her gekommen. Minuspunkt: Keine Skykanäle. W-LAN gab's kostenlos, der Empfang war aber sehr schlecht, und außerdem musste man jedesmal, wenn das Handy sich außerhalb der Reichweite des Hotspots aufgehalten hatte, hinterher Benutzername und Passwort immer wieder neu eingeben - nervig. Für mich ebenfalls ein großer Minuspunkt: Es gab keinen Zimmersafe. Wenn ich einen Wellnessurlaub mache, möchte ich meine Wertsachen auf dem Zimmer lassen können und dort sicher wissen. Also musste ich alles mitnehmen. In der Therme gab es aber auch keinen Safe. Angeblich verfügten die Schränke über einen hohen Sicherheitsstandard, sagte man dort an der Rezeption. Aber die Schrankschlüssel waren nicht mal Chips, sondern ganz normale 1-Euro-Schränke, die jeder Depp geknackt kriegt. ESSEN & SERVICE Das Frühstück war ganz gut, das Personal ausgesprochen freundlich, auch, wenn es manchmal nur die Hälfte verstand. FAZIT Als Wellnessurlaub nie wieder. Darüber habe ich mich wirklich geärgert. Die Flyer und die Website versprechen ein gehobenes Ambiente gerade in diesem Bereich, aber da sind die Fotos wirklich geschönt; sie entsprechen einfach nicht der Wirklichkeit. Davon habe ich mich blenden lassen. Warum wird dieses Hotel hier bei Holidaycheck trotzdem verhältnismäßig gut bewertet? Ich vermute, dass es für einen Familienurlaub ganz okay ist. Meine Tochter wäre vom Streichelzoo begeistert gewesen, die Spielplätze machten auch einen netten Eindruck, und für einen Planschtag ist auch das Schwimmbad ganz in Ordnung. Ich kann mir also vorstellen, dass das Jasmar dieser Zielgruppe gerecht wird. Mich hat es aber enttäuscht.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ilona
    Alter:36-40
    Bewertungen:7