- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel haben wir über die Osterferien gebucht und es wurde als kinderfreundliches Hotel ausgeschrieben mit Kinderbetreuung und Indoor Spielplatz. Wir haben die schlimmsten Osterferien unseres Lebens dort verbracht, was in erster Linie am schlechten Essen lag, aber auch am fehlendem Kinderprogramm am Wochenende. Es findet Samstags und Sonntag nichts statt und am Montag nur 2 Stunden von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Es gab keinerlei Aktivitäten für die Kinder am Wochenende somit nichts an Ostern. Es gab von seiten des Hotel nicht mal einen kleinen Osterhasen. Nichts. Da haben wir uns schon ein bisschen mehr erhofft. Das Hotel hat den Kasernen Charme der 70 er Jahre, das Treppenhaus kalt und zugig und durch viele Häuser und Stockwerke miteinander verbunden. Wir hatten das schlechteste All inclusive Angebot ever ever ever....Getränke waren schlimmster Standard, Wein und Bier ungenießbar. stilles Wasser, Fanta und Sprite waren ok, aber das Essen wirklich schlecht. Ohne Obst und Gemüse wird man hier nach ein paar Tagen echt krank. Für die Kinder war gar nichts dabei was Ihnen geschmeckt hat. Das Frühstück war von allen Mahlzeiten noch am Besten da gabs wenigstens noch Joghurt und Cornflakes für die Kinder. Den Rest des Tages war sehr sehr schwach. Am Besten das Hotel ohne Verpflegung buchen. Ich hatte die ganze Zeit keine Handy Erreichbarkeit , aber im Halifax Diner gibt es kostenlos W lan. Mein Tipp: Nur mit Frühstück buchen und ansonsten entweder selber kochen oder essen gehen. Das Bella Italia in Viechtach ist spitzenmässig mit Pizza und Eis. Beste Reisezeit ist enweder im Sommer zum wandern oder im Winter zum Ski fahren. Übergangszeiten meiden. Bei uns war alles zu, da es noch zu kalt war für z.B Sommerrodelbahn.
Das Bad ist wirklich nur 1 qm gross, so ein kleines Bad habe ich wirklich noch nie gesehen. Es gibt auch keinerlei Pflegeprodukte nur eine kleine Seife. Wir hatten knapp 100 Euro mehr Aufpreis bezahlt um ein grosses 2 Zimmer Appartment zu bekommen mit eigener Küche . Dort gab es einen Wasserkocher und eine Kaffe Maschine. Teller und Besteck sowie Tassen und Gläser waren auch vorhanden. Das Bett war überraschen bequem, ein Boxspringbett . Die Kinder hatten ein sehr grosses Zimmer mit Hochbett und Einzelbett und einen riesenlangen Schreibtisch. Gewöhnungsbedürftig ist der ewig lange Treppenaufgang wenn man die Zimmertür aufschließt. Der Teppich ist sehr unangenehm und scheuert an den Füßen, das Bad ist klein. Wir hatten Zimmer 2109 und es war oberflächlich sauber, man darf einfach nicht genauer hinschauen. Bei Ankunft lag ein großes und ein kleines Handtuch auf dem Bett. Der Fernseher war der absolute Hit: ein Exemplar von 1970 im Retrodesign, ungefähre Bildschirmgröße meines Handys..:-) Die Möbel waren im Jugendherberge Stil, mit Ausnahme des Doppelbett. Nachtkästchen gab es leider auch nicht.
Ein absoluter Albtraum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ein kinderfreundliches Hotel soll das sein? Liebes Hotel, wisst ihr was Kinder gerne essen? Nudeln z.B Spagetti mit Tomatensosse Tortellini Eis Pizza Pommes Chicken Nuggets Obst zum Frühstück Fischstäbchen gerne auch morgens mal Rühreier und Speck, Bananen Äpfel, so dass waren jetzt alles Sachen die es NICHT gab. Ich zähle mal auf was es gab: 1. Mittagessen: Erbsensuppe- mehr nicht 2. Mittagessen: Linsensuppe 3. Mittagessen: Bohnensuppe oder so etwas 4. Mittagessen: haben wir ausfallen lassen 1. Abendessen: Kartoffel mit Fleisch 2. Abendessen: Kartoffel mit Fleisch 3. Abendessen: Kartoffel mit Fleisch 4. Abendessen: Kartoffel mit Fleisch und: Reis Sensation So fällt euch hier etwas auf? Richtig, meine Kinder mögen kein Fleisch und haben sich fast 5 Tage nur von Kartoffeln ernährt. Dabei muss man froh sein, wenn man überhaupt einen Sitzplatz bekommt. Es gibt gefühlte 700 Gäste und circa 200 Sitzplätze. Aber für dieses Essen lohnt es sich nicht wirklich um einen Sitzplatz zu streiten.
Nein Nein ja, Fremdsprache tschechisch ist hier gegeben Umgang mit Beschwerden was das Essen angeht: Die Rezeption war wirklich freundlich und verständisvoll: "Wissen wir, mehr gibt das Budget nicht her." Aber man kann auch mit kleinem Budget mal Nudeln mit Tomatensosse für Kinder machen.
St Englmar liegt sehr schön oben auf einem Berg und in direkter Nachbarschaft ist eine Sommer Rodelbahn und ein Wald Wipfel Weg. Im Hotel befindet sich ein Hallenbad und ein Indoor Spielplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad ist sehr klein und für größere Kinder langweilig, da es keine Rutsche gibt. Im Sommer gibt es ein Außenbecken mit Rutsche, aber das hatten wir im April nicht. Das Kinderbecken war auch sehr kalt. Es gibt noch eine Infarot Kabine, die war gut da man sich aufwärmen konnte. Die sogenannte Sauna Landschaft hatte genau zwei Saunen, das wars. Das Beste am Hotel war die Indoor Spielanlage. Kinderbetreuung ist am Montag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und dann Dienstag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Samstag und Sonntag findet leider nichts statt. Pech, wenn man Freitag bis Montag dort ist....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 38 |