- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelbeschreibungen gibt es schon genug, das muss nicht wiederholt werden. Man muss zum Essen das Haus verlassen, was uns aber aus den Bewertungen vorher bekannt war. Wenn man zum Essen nicht weit laufen möchte, sollte man sich ein Zimmer im Haus 1 oder 2 geben lassen. Sehr zu loben und zu empfehlen ist die Skischule Bayerwald, die in unmittelbarer Nähe des Hotels ist und dort auch Übungshänge hat. Es gab zwar nur noch wenig alten Schnee, aber für die Kinderskischule hat es gereicht. Fazit: In dieses Hotel würde ich wieder fahren, aber maximal mit Frühstück.
Das Mobiliar ist nicht das Neueste, aber es ist okay und das Appartement ist sauber. Wir haben die Küchenausstattung wegen AI wenig genutzt, scheint aber auch schon ziemlich abgenutzt zu sein. Ein Wasserkocher ist nicht teuer und sollte m. E. zur Küchenausstattung gehören. Mit dem Wasserkessel dauert es doch sehr lange. Eine tolle Idee ist das Doppelschrankbett: So hat man ein richtiges Bett - nicht nur unbequeme Schlafsofas - und trotzdem ist genug Platz, wenn das Bett eingeklappt ist. Zu empfehlen ist das Zwei-Raum-Appartement. Es gibt ein ziemlich großes Extra-Kinderzimmer mit einem Doppelstockbett, einer Liege, einem Schreibtisch und einem großen Schrank. Von unserem Balkon (Zimmer im Haus 1) hatten wir einen schönen Ausblick. Etwas gestört hat nur der sehr kleine Flur, wo sich nicht mal zwei Personen gleichzeitig anziehen können.
Das Essen hat uns den Urlaub doch etwas vermiest. Nach langem Überlegen hatten wir uns für AI entschieden, was sich als großer Fehler heraus gestellt hat. Das Frühstück war noch das Beste am Tag, auch wenn es dort keine Abwechslung gab. Die Brötchen waren jedenfalls lecker. Aber Mittag- und Abendessen konnte man vergessen. Das Essen schmeckt in unserer Kantine zu Hause besser, war aber noch halbwegs okay. Aber die Auswahl und Zusammenstellung war einfach nur mies. Am schlimmsten war es für unseren 4-jährigen Sohn. Das Hotel ist angeblich ein Kinderhotel und schmückt sich mit einem "Kinderbuffet". Das war aber absolut lächerlich. Erstens ist für mich ein Kinderbuffet ein extra Tisch, an dem sich die Kinder auch selbst bedienen können, was nicht vorhanden war. Zweitens gehört darauf wenigstens ein Essen, was zumindest die Mehrzahl die Kinder gern isst. Dass man es nicht allen recht machen kann, ist mir auch klar. Aber wenn auf dem Zettel am Buffet als Kinderbuffet "Vanille- und Schokopudding" oder "Milchreis" ausgewiesen wird und dann handelt es sich um kalte Speisen als Dessert, hat das nichts mit einem Kinderbuffet zu tun. Auch das Nachfüllen des Buffets klappte meistens nicht gut und die Suppen waren häufig nicht heiß, sondern höchstens lauwarm. Das Geschirr war zum Großteil angeschlagen. Geärgert haben mich auch die Mini-Gläser (passte da überhaupt 0, 1 l rein?), die es nicht nur zum Frühstück (da ist man das selbst von teuren Hotels gewohnt), sondern auch zum Mittag und zum Abendessen gab. Das galt natürlich nur für die AI-Gäste, die sich selbst bedienen konnten/mussten - ein richtiger Nepp. Im AI gab es auch nur helles Bier, welches nicht besonders schmeckte. Zugegebenermaßen war das Hotel nicht stark belegt, aber ein gewisses Maß muss es auch da geben. Wir haben zusammen mit "normalen" Gästen im Restaurant "Pfeffermühle" gegessen. Andere Gäste haben aber erzählt, dass vor unserer Anreise die AI-Gäste in einem Saal gegessen haben. Es gibt dann noch das Restaurant "Ofenstübl" und den "Bärwurzkeller", die wir beide nicht besucht haben.
Die Mitarbeiter am Empfang sind freundlich. Zimmerreinigung kostet extra, was aber vorher bekannt ist und man hat einen Staubsauger auf dem Zimmer, so dass man sich selbst helfen kann. Beschwerden hatten wir keine.
Wenn es nicht gerade neblig ist, hat man vom Zimmer aus - natürlich je nach Lage - einen schönen Ausblick. Eine Skischule und ein Sporthaus sind gleich neben dem Hotel. Ein kleiner Laden ist auch nebenan. Für größere Einkäufe braucht man ein Auto. Zu einem Arzt und der Apotheke sind es etwa 7 min. zu Fuß (rückzu, da bergauf, etwas länger). Von der Autobahn ist das Hotel gut erreichbar und zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Bad "Römerlagune" war sehr schön angelegt. Ganz toll fand ich, dass es drei verschieden tiefe Becken gab - ein richtiges Schwimmerbecken, ein 60-cm-tiefes Becken und außen herum ein Babybereich. Das Schwimmerbecken war nur am 1. Tag sehr kalt. Ansonsten war es in den Becken immer schön warm. Das Bad ist zwar im Vergleich zu anderen Hotels sehr groß, aber wenn die vielen Zimmer des Hotels alle belegt sind, wird es im Bad bestimmt sehr eng. Dass man das Bad von allen Zimmern aus im Bademantel erreichen kann, womit das Hotel wirbt, stimmt nur eingeschränkt. Man muss zwar das Haus nicht verlassen, aber der Weg ist vom Haus 1 sehr lang und die Flure sind z. T. kalt. Wir haben das mit dem Bademantel schnell aufgegeben. Die Family-World bietet nicht zu viel, aber für den Eintritt von 3 € ist es okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |