- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Appartments im Hotel sind sehr zweckmäßig eingerichtet, aber sauber. Der Bau ist schon etwas älter ( schätze 70er Jahre), aber noch recht gut instand. Störend waren die etwas tristen langen Gänge mit den schweren Türen. Durch die langen Gänge waren der Restaurantbereich und die Rezeption zwar erreichbar, allerdings war der Weg doch ziemlich lange, da wir im Haus 4 einquartiert waren. Aber man gelangt auch übers Freie zum Restaurant und zur Rezeption. Die Aussenanlage ist gepflegt und sauber. Das Schwimmbad ist klein, war auch nicht so gut besucht, für unseren Sohn (5) aber ausreichend. Der Waldwipfelpfad ist nicht weit entfernt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Richtung Bodenmais gibt es im Wald eine privat geführte Märchenalm, die wirklich toll ist. Der Wasserkocher in der Küche hat gefehlt. Falls keine Halbpension gebucht wurde, ist der Preis für das Büffet in der hoteleigenen Gastronomie etwas hoch. Wir hätten dann wohl eher einen der vielen Berggasthöfe ausprobiert, wäre preislich auch nicht viel teurer gewesen.
Die Einrichtung des Appartments war zweckmässig, nicht mehr die neueste, aber passabel und sauber. Die Küchenzeile war mit dem Nötigsten ausgestattet. Störend waren aus unserer Sicht etwas die Teppichböden in den Appartments, da wir ein kleines Baby haben, das gerne mal auf dem Boden rumkrabbelt. Teppiche sind hier nicht so ideal (könnte ich mir bei Allergikern auch problematisch vorstellen). Der Kühlschrank hätte mal abgetaut werden müssen, er war etwas vereist. Das Bad ist ziemlich klein und eng, aber sauber.
Das Essen war so lala. Es gabe Abende, da war die Auswahl gut, meist waren aber ein paar 'Reißer' dabei ( das Fleich zu trocken, der Puddding hat nach nichts geschmeckt, etc.). Es gab aber von allem etwas (zweierlei Fleich, Gemüse, verschiedenen Beilagen, etc.) und für die Kinder meistens Pommes, Fischstäbchen, Bratkartoffeln. Also Alles in Allem zwar genießbar, aber geschmacklich noch verbesserungsbedürftig. Das Frühstück war ok für den Preis ( wir hatten Halbpension).
Das personal in der Gastronomie war freundlich, die Renter, die die Badeaufsicht im Schwimmbad hatten, auch. Ansonsten haben wir nicht sehr viel Personal gesehen, die Anlage ist nachts abgeschlossen und die Rezeption nicht belegt.
Viiiieeeel Wald ( hat der bayr. Wald so an sich), toll zum Wandern, man sollte mit kleinen Kindern einen geeigneten Kinderwagen mitbringen. Ansonsten ist St. Englmaar ein Kurort, also eher für Ältere. Die Umgebung ist aber sehr kinderfreundlich. Überall findet man Spielplätze und Möglichkeiten, die Kinder zu beschäftigen. Shoppen eigentlich hauptsächlich Glas und Porzellan und Schnaps, also typische Waren für den bayr. Wald. Der nächste größere Ort ist Viechtach oder Deggendorf, dort waren wir aber nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder ab vier Jahren wirklich Klasse. Es ist ein kleines Schwimmbad dabei, die Aussenanlage ist für Kinder mit Spielplätzen, Elektroautos, Minigolfplatz, kleiner Brunnen zum Plantschen angelegt. Kinderanimation gibt es keine, aber unser Sohn (5 Jahre) hatte keine Probleme, Spielgefährten zu finden und Kinder können sich dort prima beschäftigen. Für Eltern gibt es einen Fitnesscenter, eine Bar und eine Disco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |