- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wunderschönes Hotel direkt an der Rothorn-Piste gelegen, wir mussten nur aus dem Haus treten und waren in fünf Schritten auf der Piste. Diese Lage war es, die uns dazu brachte noch einmal in diesem Hotel zu buchen, obwohl der Aufenthalt enorm teuer ist (ca. 5000.- für eine Woche: ca. 3500.- für das Zimmer, dann noch Skibillett und Nahrungsmittel, wir waren selbstversorgend, haben drei Mal ein Abendessen im Hotelrestaurant genossen). Die Zimmer sind sehr schön und auch die Sauberkeit rund um und im Hotel ist als gut zu bewerten. Es gibt in jedem Chalet einen Skiraum, in dem man die Skier aufhängen kann (falls man früh genug von der Piste zurück ist) und man die Skischuhe auf Heizstäben "übernachten" lassen kann - eine wunderbare Einrichtung, doch lässt sich die Türe zu diesem Skiraum sehr schwer öffnen, die Türe ist zu massiv (v.a. für Kinder, aber auch für uns Erwachsene) und es gleicht einem Kraftakt, das gesamte Material der Familie alleine aus diesem Raum zu bekommen. Zur Gästestruktur können wir nicht viel berichten, viele etwa in unserem Alter und viele Kinder hatte es, für uns perfekt. Wir haben unseren Sohn für die Woche nur jeweils für einen halben Tag in der Skischule angemeldet, dies war leider in der Privà Lodge nicht möglich und wir mussten jeden Morgen an einen andere Skilift fahren (Fadail) - nicht weit und gut zu erreichen mit dem Gratisskibus, aber schade für den Preis.
Der Zustand unserer Wohnung ist als sehr gut zu bezeichnen, ebenso die Einrichtung der Küche, die Wohnung ist wunderschön eingerichtet, aber: es gibt, wie schon vor zwei Jahren bei unserem ersten Aufenthalt, zwar Heizungen in beiden Bädern, die aber nicht funktionieren und sich somit die nassen Kleider/Handschuhe etc. nicht trocknen lassen - auf Auskunft der Rezeption fungieren die Heizungen als eine Art "Dekoration". Also mussten wir wie die meisten Gäste, den Wäschetrockner im Wohnzimmer aufstellen und dort die Sachen aufhängen. Nicht schlimm, aber für diesen Preis schade. Zudem waren die Betten zu weich und der Rost darunter sehr wackelig und locker. Und: wir haben uns sehr auf den Schwedenofen gefreut, wie schon bei unserem ersten Aufenthalt damals haben wir ihn allerdings nur einmal genutzt, da viel zu kompliziert - es war kalt draussen und doch musste man ein Fenster öffnen, möglichst unmittelbar neben dem Ofen, das wird einfach nach kurzer Zeit viel zu kalt (v.a. mit Kindern) und wir haben dann darauf verzichtet, da wir nicht mit Decken und Mützen eingepackt vor dem Ofen sitzen wollten. Schade.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit Bar und neu auch das Berghüttli vor dem Restaurant im rustikalen Chaletstil. Dieses Hüttli haben wir zwei Mal genutzt um ein supergutes Fondue zu geniessen, sehr zu empfehlen - jedoch zieht es an den Fenstern enorm und wir sassen mit der Jacke über den Schultern an unseren Tischen, trotz der wohligen Wärme, welche vom Ofen in der Mitte her kam. Aber wir haben auch die stürmischste Woche erlebt und das Ziehen kann somit auch daran liegen und ist vielleicht anderntags nicht mehr so schlimm. An diesen beiden Abenden haben die Gäste jedoch ziemlich gefroren. Die Atmosphäre im Berghüttli hat uns jedoch sehr gefallen, auch im Restaurant fühlten wir uns sehr wohl.
Das Personal im Restaurant war sehr freundlich und zuvorkommend. Zimmerreinigung haben wir nicht erhalten, unsere Badetücher habe ich selbst gewaschen (5.- für einen Waschgang oder eine Tumblerbenutzung, für zwei Maschinen Wäsche inklusive Trockner habe ich 20.- bezahlt...). Eine kurze Reinigung in der Woche inkl. Auswechseln der Badetücher (Tücher für die Benutzung in den wohnungseigenen Bädern plus auch jene für die Benutzung im Bergbad) wäre schön gewesen (ohne Zusatzkosten natürlich). Rezeption-Personal war immer sehr freundlich und kompetent.
Für die Einkäufe gibt es genügend Läden im Dorf, zu Fuss und per Bus gut und in kurzer Zeit zu erreichen. Für "Notfälle" lässt es sich auch im Hotel selbst einkaufen, da hat es das Nötigste im hoteleigenen kleinen Laden. Es werden viele Ausflüge und Aktivitäten für die Gäste angeboten, die wir allerdings nicht genutzt haben, da wir gerne Skifahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Freizeitangebote gibt es viele, der Zustand vom Bergbad war gut, wir haben es jeden Tag genutzt, es war sauber und angenehm dort. Das Wasser einen Tick zu kühl, aber das ist personenabhängig. Unser Sohn nutzte ein paar Mal den Kinderclub und hat es sehr genossen dort, vielen Dank an die Crew, ihr macht das wirklich sehr professionell und kompetent.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ida |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Allegra, liebe Ida Vielen herzlichen Dank für diese sehr ausführliche Bewertung über Ihren Aufenthalt bei uns. Die netten Komplimente über unser Personal werde ich sehr gerne weiterleiten. Aufgrund der hohen Nachfrage ist das Kinderland der PRIVÀ mit den Kinder des ganztägigen Unterrichts leider bereits ausgelastet. Der Halbtages-Unterricht findet deshalb aufgrund der tieferen Nachfrage auf der Lenzerheide gesammelt nur beim Fadail statt. Das Konzept unseres Resort beruht auf dem Prinzip, dass der Gast nur das bezahlt, was er auch benutzt. So mieten Sie eine Ferienwohnung mit der Möglichkeit, Hotelservice dazu zu buchen. Ab neun Übernachtungen ist eine Zwischenreinigung des Appartements mit Wäschewechsel inklusive. Sie können jedoch bei Bedarf eine zusätzliche Reinigung und/oder Wäschewechsel dazu bestellen. Betreffend dem Ofen reicht es, wenn Sie das Fenster jeweils leicht kippen. Wichtig ist, dass immer etwas Sauerstoff in den Raum kommt, um die Rauchbildung zu vermeiden. So sollte dann auch die Wärme nicht verloren gehen im Appartement. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir mitteilen könnten in welchem Appartement Sie Ihre Ferien verbracht haben. Dann können wir gleich die Betten überprüfen lassen. Sie erreichen mich unter 081 382 06 19 oder marketing@privalodge.ch. Nochmals vielen Dank für die detaillierten Ausführungen und hoffentlich bis bald wieder bei uns in der PRIVÀ. Verschneite Grüsse von der Lenzerheide Ihre Sabrina Meister