Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2010 • 3 Wochen • Strand
Wunderschönes Hotel in traumhafter Kulisse
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel war bei unserer Anreise (10 Pers.) überbucht und wir wurden für 3 Nächte ins Mercure einquartiert. Beim Check In waren wir dann doch angenehm überrascht, dass uns für diese Unannämlichkeiten Zimmer im Clubbereich statt unserer gebuchten Superiorzimmer geboten wurden. Er liegt ruhig zwischen der quirligen Geschäftsstrasse und dem Strand. Das Hotel verfügt über insgesamt 182 Zimmer, die sich auf Gardenwings-, Beachwings-, Bungalows und Clubzimmer verteilen. Der Clubbereich besteht erst seit ca. 5 Jahren. Er ist vom gesamten Hotelkomplex abgeteilt und verfügt in der Mitte über einen 3 stufigen Pool. Die Gardenwingzimmer sind im hinterem Teil, die Beachwingszimmer näher zum Strand und die Bungalows sind überwiegend in Strandnähe. An Nationalitäten sind m. E. überwiegend Australier, Niederländer, Franzosen, Spanier, Österreicher und Deutsche vertreten. Der Altersdurchschnitt beträgt ca. 45 Jahre. Wir hatten nur Frühstück gebucht, was ausreicht, da das Angebot an Restaurants außerhalb riesig ist. Das Preis/Leistungsverhältnis war in unseren besonderem Falle gut. Zu den Telefonkosten kann ich nichts sagen, da wir uns zur vorher verabredeten Zeit unter der Benutzung einer Sparvorwahl anriefen ließen. Zur Reisezeit nur folgendes : unser privater Reiseführer sagte uns, dass sich in diesem Jahr alles etwas nach hinten verschoben hat.Das heißt, wir hatten immer wieder mal einen kleinen Regenschauer, meistens abends bevor wir essen gingen. Zu den Restaurants ist zu sagen.: In der näheren Umgebung vom Puri Santrian gibt es viele schöne Restaurants, in dem man herrlich essen gehen kann. Da gibt es das TIA GARDEN , das NATAH BALE, das LEGONG, MAMA PUTU nicht zu vergessen, wir waren aber auch am Abend im Cemara Beach. Es war einfach schön nach Sonnenuntergang am Strand mit den Füßen im Sand zu sitzen, bei schöner Musik und zu speisen. Das schönste Restaurant allerdings war für uns das APA KABAR (siehe die Bewertung dort). Es ist zwar ein bisschen weiter und wir hätten uns auch holen und bringen lassen kjönnen aber ein wenig Bewegung braucht der Mensch. Zurück ließen sich manche geschwächten Körper (von was auch immer) kostenlos nach hause bringen. Wer mehr über Speise, Getränke und Preise wissen möchte, sollte es unter Reisetipps bei Sanur, Essen & Trinken bei APA KABAR nachlesen. Beim Geld wechseln hatten wir keine Probleme, außer das Mitte Mai der Kurs immer weiter in den Keller ging. 1.00€ = 11.700 - 11.100 Rupiahs Wie schon oben erwähnt,hatten wir Augustinus als Reiseführer. Ich habe ihn auch bewertet, er steht unter der Rubrik Reisetipps gleich an erster Stelle. Er ist ein sehr freundlicher und umsichtiger Mensch, immer zu einen Scherz aufgelegt. Er hat 6 Jahre in Deutschland und Holland gelebt und kennt daher sehr gut die deutsche Mentalität. Er wußte genau was wir sehen wollen und zeigte uns seine schöne grüne Insel, so wie wir sie nie mit einen großen R.- Veranstalter hätten sehen können, da er mit uns in die entlegendsten Ecken der Insel fuhr. Wir möchten uns nochmals bei ihm und sein Bruder bedanken.


Zimmer
  • Gut
  • Ich kann nur die Zimmer im 3geschossigen Clubbereich beschreiben. Alle Zimmer sind ca.25m² groß und haben genug Ablagen. Das Bad hat ein Fenster zum Park (unter Palmen), eine Dusche und eine Badewanne. Auf dem Balkon stehen 2 schöne Korbsessel, ein Tisch und ein Korbliegestuhl. Dort haben wir öfter Kaffee getrunken. Die Austattung beinhaltet einen Wasserkocher, Telefon, TV,Fön und Minibar. Kaffee, Tee u.s.w.. werden immer aufgefüllt. Im großem Schrank ist auch wie üblich der Safe befestigt. Dort standen auch 2 große Regenschirme, die wir dann auch benutzen mußten. Täglich gab es 2 Flaschen Wasser. Die Klimaanlage war gut zu regulieren.Es roch aber beim Hereinkommen immer ein wenig muffig. Im EG und im 2OG waren über den Betten Baldachine mit Moskitonetzen angebracht, die aber nicht gebraucht wurden.Es gab im gesamten Hotelbereich keine Mücken (ich kann allerdings nicht sagen, wie es im Bereich der Bungalows war, da es dort schön zugewachsen ist), dass kommt auch sicherlich davon, dass 3x die Woche mit Pestiziden, gemischt mit Diesel gesprüht wird (man sollte eigentlich sagen genebelt). Es wird aber dabei großräumig abgesperrt. Der Zustand der Möbel war bis auf die Couch zufriedenstellend. Steckdosen, teilweise mit Kindersicherungen, sind ausreichend vorhanden aber ebenso wie die Lichtschalter nicht immer gleich zu finden. Ich habe immer in der Nähe der Türen gesucht - denkste. Teilweise versteckt oder neben Schränken. Vielleicht war alles mal anders projektiert oder umgebaut worden - außer der Elektrik. Aber das waren ja alles nur Kleinigkeiten, die uns den Urlaub in diesem doch sonst so schönen Hotel nicht verleiden konnten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird im Beach Club Restaurant eingenommen. Wir saßen immer in der oberen Etage,meistens auf der Strandseite. Wenn man so um ca. 8.°°Uhr kommt, findet man überall einen Platz. Die obere Etage ist in Raucher- und Nichtraucherbereich geteilt. Es ist ein internationales Frühstück wie man es kennt. Hervorzuheben ist die Auswahl an Brot (auch dunkles) und Backwaren. Nicht so berauschend war das Angebot von Käse und Wurst, es hätte auch mal noch eine zweite Sorte angeboten werden können. Ganz große Klasse war der "Eiermann" mit seinen Omeletts, Eiern jeglicher Zubereitung und den Crepe de Bali. Bei den Tagesflügen haben wir gesehen was so alles an Obst auf Bali wächst und auch gekostet aber auf dem Büfett sah es eher mager aus. Zusammengenommen kann man aber doch sagen, dass wir uns jeden Morgen einen schönen Frühstücksteller zusammenstellen konnten. Drei Gamelan-Musiker sorgten schon zum Frühstück für die richtige Wohlfühl-Atmosphäre. Die Sauberkeit ist in dem gesamten des Beach Club Restaurant hervorragend. Im Strandbereich konnte man auch an schattigen Tischen neben der Promenade sitzen und speisen oder sich einfach einen Snack an die Liege bringen lassen. Mittags gingen wir an unseren Strandtagen meisten im Cemara Beach essen. Das liegt ca. 100m an der Promenade rechts vom Hotel. Am Abend besuchten wir die Restaurants in der Umgebung (siehe unten bei Tpps).


    Service
  • Gut
  • Der Check in/out hat ohne Probleme geklappt obwohl nur einer von uns perfekt englisch spricht. Das Personal war immer und zu jeder Zeit hilfsbereit und freundlich und man konnte sich gut mit ihnen verständigen. Im Frühstücksrestaurant wurde man auch mit deutschsprechenden Personal begrüßt. Wir hatten ein Problem mit dem Abfluß der Dusche. Morgens an der Rezeption angesprochen und nach der Tagestour war das Problem beseitigt. Zu der Zeit in der wir noch im Mercure wohnten, bestellten wir an der Rezeption des Puri Santrian ein Blumenbukett für eine der Ehefrauen, die ihren 60. Geburtstag genau am Tage unseres Umzuges feierte. An diesem Tage hatten wir aber auch einen der Tagesausflüge mit Augustinus, der morgens als erstes noch unsere Koffer ins Puri S. brachte und uns abends dort absetzte. Die Ehefrau wurde gleich nach dem Einzug in ihr Zimmer mit dem Blumenbukett überrascht. Da wir unsere Wäsche erst außerhalb waschen ließen aber mit den weißen Wäschestücken überhaupt nicht zufrieden waren, gaben wir sie danach im Hotel ab - no Problem, einwandfrei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat eine direkte Strandlage, die nur von der Promenade vom Hotel getrennt ist. Diese benutzen aber nicht nur Spaziergänger sondern auch die Radfahrer. Laufen konnte man schon aber bummeln,... laufend wurde geklingelt und dann mußte jeder links ran oder er kam unter die Speichen. Die Geschäftsstrasse liegt ca. 200 m vom Hotel. Man bekommt alles was der Touri braucht. Zum Beginn sollte jeder Urlauber zuerst mit dem Bemo (grüne Kleinbusse, - einfach anhalten, wenn sie schon nicht von alleine hupen oder anhalten und fragen,1 Fahrt kostet 3.000 Rupiahs) zum Hardys fahren.Dort gibt es Fstpreise und man bekommt eine grobe Übersicht von den Preisen. Zum Flughafen beträgt die Fahrzeit ca.30 Minuten. Zu den Ausflugsmöglichkeiten gibt es bei den Tipps mehr.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Puri Santrian gibt es keine Animation, dass ist auch gut so. Es würde auch nicht zum Hotelbild passen, welches mehr auf Ruhe und relaxen ausgerichtet ist. Desgleichen habe ich keinen Kinderclub oder eine Kinderbetreuung gesehen. Es waren zu unserer Reisezeit auch nur wenig Familien mit Kindern anwesend. Die Hotelanlage ist bedingt behindertengerecht. Auf den Wegen zum Beach - Restaurant, zum Strand und den Pools sind kleinere Treppen. Der Strand ist leicht abfallend und verhältnismäßig fein, nicht zu vergleichen mit der Karibik. Wer aber fliegt nach Bali nur zum Baden? An unseren Strandtagen hatten wir meistens das Glück vormittags noch baden zu können. Nachmittags war das Wasser weg. Dann konnte man weit hinaus in Richtung Riff waten und Seesterne, Seeigel und Muschel sehen. Ein Hinweis dazu : Nur mit Badeschuhe gehen, da es sehr uneben ist und viel abgestorbene Korallen und Muschelreste vorhanden sind. Dazu kommt noch, dass man nicht sieht was sich zwischen dem Seegras aufhält ! Wenn wir um ca 9°°Uhr an den Strand gingen gab es noch keine Probleme mit den Liegen. Manchmal hatten wir sogar das Glück 10 zusammenhängende Liegen zu finden.Wir legten es aber nie darauf an. Es gab aber auch einige "Reservierer", besonders aber eher am Pool, vielleicht aber auch deswegen weil die Liegen an der Promenade überwiegend im Schatten lagen und das ist ja nichts für die Sonnenanbeter. In der vorderen Reihe im Sand dagegen konnten die Sonnenschirme geschlossen werden. Der Nachteil bei den Liegen war die Nähe der Promenade. Wie schon oben angedeutet, nutzten auch die Radfahrer die Promenade. Der normale Fahrradverkehr hat eigentlich garnicht so gestört. Es wurde nur störend, wenn gleich immer eine ganze Schar kleiner Menschen mit Fotoapparaten kamen, die an der Schikane (die eigentlich zur Verkehrsberuhigung angebracht war) mit viel Geschrei und Hallo von den Rädern mußten. Da die Promenade nicht endlos war, kamen sie dann auch bald wieder. An manchen Tagen wurden die Fahrräder an die nächste Gruppe übergeben. Es gab ab und zu auch kleine Stunts, denn nicht alle waren sattelfest !!! Die Wassertemperaturen schwankten - wenn die Flut kam war es noch "kühl", so um 25° Grad, danach erwärmte es sich relativ schnell. Im Pool, der in der prallen Sonne lag, war es eine geschätzte Badewannentemperatur von ca 35°. Erfrischend waren einzig die Duschen .


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3 Wochen im Mai 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:61-65
    Bewertungen:23