- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage liegt etwas abgeschieden, fern von der Landstraße, direkt an der Steilküste zwischen Luz und Burgau. Drumherum gibt es ein paar Gehöfte, Weinbauern und einige verschlafene Villen. Links der kleinen Zufahrtstraße liegt der neue Teil der Anlage, rechts der ältere, wo sich auch Rezeption und Frühstücksrestaurant befinden. Wir waren im älteren Teil im ersten Stock eines der zwei-stöckigen Häuschen untergebracht. Von unserer Terrasse aus hatten wir freie Sicht auf das Meer und die Reben vom Nachbargrundstück. Die einzelnen Häuschen und Bungalows liegen in einem wunderbar angelegten, gepflegten Garten. Überall gibt es schattige Plätzchen an kleinen Froschteichen oder auf Rasenstücken, die von Palmen, Oleander, Feigenbäumen und Rosen umgeben sind. Meist sind es nur die Vögel, der Wind und nachts die Frösche, die zu hören sind. Weil um unsere Terrasse alles so zugewachsen war, hatten wir teilweise das Gefühl, ganz allein in einer Villa am Meer zu wohnen. Wir waren in den ersten beiden Maiwochen dort. Da ist es generell noch sehr ruhig. Die Saison fängt schließlich erst um den 19. Mai an. Allerdings ist es auch noch ein wenig frisch zumindest am Abend. Abends ausgehen mit Sandälchen und Röckchen - ein Witz. Ohne Pulli und geschlossene Schuhe war da leider nichts zu machen. Leute, die Wind nicht mögen, sind an der Algarve verloren! Es heult und bläst den ganzen Tag, was am Strand wiederum sehr angenehm ist. Wer gern und ausgiebig badet, ist am Mittelmeer besser aufgehoben. Wir haben fleißig trainiert, aber mehr als fünf Minuten im Wasser waren nicht auszuhalten. Was allerdings nicht stimmt, dass es für Kinder so ungeeignet wäre, an diese Küste zu fahren. Wir haben etliche Familien mit Klein- und Kleinstkindern an den Stränden gesehen. Gerade die flachen Strände der Westküste mit den Steinen am Rand sind ein idealer Kindertummelplatz! Was wir empfehlen können, ist die Wanderung mit Uwe ins Monchique-Gebirge. Zettel liegen an der Rezeption aus. Der Ausflug ist ganztägig, wird von einem deutschen Aussteiger geführt und ist absolut empfehlenswert! Fischliebhaber sollten nach Lagos zum Camillo-Strandrestaurant fahren, dort ist es lecker, frisch und nicht so teuer, gute Salate gibt es bei Lindas am Meia Praia. Und ganz wichtig: Ohne Auto geht gar nichts!
Wir hatten ein Studio, also ein Zimmer mit Kochnische, separatem Duschbad und Terrasse, und waren vollauf zufrieden. Die Zimmer sind großzügig, schlicht und gepflegt. Nicht mehr ganz das Neueste vom Neuen, dafür aber von urigem Charme. Nur eines hatten wir auszusetzen: die Matraze war durchgelegen und zu weich. Aber ansonsten: Auf der Terrasse fanden wir zwei Liegen mit Polstern, Schirm, Stühle und Tisch, in der Küche alles, einschließlich Kaffeemaschine und Toaster - was will man mehr? Einen empfindlichen Schlaf sollte man allerdings nicht haben, die Häuschen sind wirklich sehr hellhörig. In der zweiten Woche bekamen wir das zu spüren, als unsere neu hinzugezogene Nachbarin morgens ab acht mit Holzglogs über die Terrakottafliesen geschlurft ist. Hmpf.
Das kleine Restaurant liegt hübsch versteckt mitten in der Anlage. Bei schlechtem Wetter kann man sich unter die überdachte Veranda oder in den großen Wintergarten verziehen. Schöner ist die hübsche, lauschige Terrasse. Allerdings ist vom Panoramablick nichts mehr übrig - der Oleander hat alles überwuchert. Das Buffet ist lecker. Es gibt einfach alles und das auch noch von bester Qualität. Bis auf den Kaffee - ein echter Muckefuck! Wir haben uns morgen so dermaßen den Bauch vollgeschlagen, dass wir bis zum Abendessen bis auf Wasser und ein Eis nichts mehr reingekriegt haben. Was toll wäre: eine Bar für abends. Die Theke ist gut bestückt, leider wird aber noch nichts Derartiges angeboten.
Das Personal spricht fließend Englisch, ist sehr professionell, hilfsbereit und überaus freundlich, ohne aufdringlich zu sein. Wir haben sofort nach Ankunft unser Studio beziehen können und uns noch am Frühstücksbuffet (für 6 Euro extra) satt essen können. Der Nachtportier gibt gerne Tipps für gute, günstige Restaurants. Sonderwünsche hatten wir nicht, ein Tisch im Restaurant im Nachbardorf wird aber gern reserviert, und das Internet nutzen kostet auch nix. Die Zimmer werden täglich, bis aufs Wochenende gereinigt. Alles ist blitzsauber!
Wir sind in Faro gelandet und dort vom Veranstalter in Empfang genommen worden. Mit dem Shuttle ging es dann zum Autovermieter und anschließend mit einer 1a-Wegbeschreibung über die Autobahn nach Luz. Alles streßfrei und wider Erwarten null Problem! Von der Anlage zu den Klippen sind es nur ein paar Meter. Bei Sonnenuntergang lohnt ein Spaziergang auf den nahegelegenen "Hausberg". Der Blick von dort oben ist an Romantik und Beschaulichkeit nicht zu überbieten. Von Hotelburgen ist weit und breit nichts zu sehen. Zum Strand nach Luz und Burgau geht ein Fußweg die Klippen entlang, mit dem Auto ist es allerdings bequemer. In fünf Minuten ist man da. Wer ein bißchen längere Fahrzeiten in Kauf nehmen mag, dem sei die "wilde Westküste" zu empfehlen. Hier haben wir unsere Lieblingsstrände (Castelejo und Nachbarstrände) gefunden. Gerade 20 Minuten dauert es mit dem Auto. Die Zufahrten zu den Stränden sind in der Regel gut, bei allzuvielen Schlaglöchern geht es halt nur langsam vorwärts. Die Strände waren teilweise so einsam, dass es schon wieder unheimlich war. Wer Einsamkeit, Wind und Weite sucht, ist im Mai hier gut aufgehoben. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Luz und in Burgau. Der Mercado in Luz ist ausgeschildert und gut zu finden. Dort gibt es eigentlich alles, was das Urlauberherz begehrt. Wer eine größere Auswahl sucht, dem sei der Intermarche in Lagos zu empfehlen. Bei der Zufahrt nach Lagos ist ein großes Schild, einfach geradeaus folgen - ist eigentlich nicht zu übersehen. In Budens, Richtung Villa do Bispo, gibt es einen Supermarkt, der auch sonntags geöffnet hat, außerdem eine 24-h-Tankstelle. Wer frischen Fisch möchte, sollte vormittags nach Lagos fahren und in die Markthalle gehen. Im ersten Stock gibt es übrigens auch Obst, Gemüse und Backwaren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben bis auf den Internet-PC gar nichts genutzt. Weder Sauna, Tennisplatz oder Swimmingpool. Es ist zwar alles da - einen großen Kinderspielplatz gibt es auch, aber Meer und Strand sind viel verlockender.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |