- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr schön mit vielen Pflanzen (Agarven, Rhododendren etc.) angelegt. Unser Doppelzimmer war geräumig und bot einen tollen Blick auf das Meer. An der Sauberkeit muss aber gearbeitet werden. So bekommt man nur 1x die Eoche die Bettwäsche gewechselt, was bei über 30 Grad Außentemperatur schnell etwas unangenehm werden kann. 2x wäre besser. Ebenso sollte mehr auf die Sauberkeit im Nassbereich geachtet werden. Unser Duschvorhang sah aus, als häte dieser anno 2004 zur Eröffnung des oberen Hotelabschnitts das letzte Mal eine Wäsche gesehen (braun un einfsch schmutzig). Die Zimmer werden alle 2-3 Tage gereinigt, heisst es. Dennoch fadnen wir Spinnwegen ebenso in den Ecken und an der Decke, wie Staubflusen unter dem Bett und den Nachttischen - das ist zu grob, für das Niveau, das sie sich wünschen. Das Frühstück ist absolut ausreichend - auch nach 2 Wochen kann man noch variieren. Die Gäste kommen vornehmlich aus Deutschland, England, Polen, Spanien. Wir haben dort schnell Anschluss gefunden. Ein unbedimngter Verbesserungsvorschlag: mal an einem Abend ein BBQ für die Gäste organisieren - das fördert die Stimmung ungemein und man muss nicht IMMER mi dem Auto weg. Ein großer Grill ist ja am 2. Pool in der Mitt der Anlage vorhanden... Auch der Pool sollte öfter gereiningt werden, findet sich doch allerhand Unrat auf dem Grund wieder. Teilweise ist der Pool mit Meerwasser gefüllt. Beste Reisezeit würd ich Mai bis Juli empfehlen. Danach nur was für Surfer. Ansonsten ist die Algarve schlicht das ganze Jahr hindurch warm. Wie gesagt: Obacht mit dem Wind! Der kann sehr unangenehm werden. Grundsätzlich sollte man an der Windzugeandten Seite (Barlavento) der Algarve (Sagres bis Portimao etwa) immer eine Jacke oder einen Pulli für den Abend einpacken - es kann sehr frisch werden. Restauranttipps: Premium: Villa Velha, Sagres: Menü mit Wein für 2 Personen ab 100 Euro zusammen - absolutes Topplokal ohne Schicki zu sein - sehr feines Essen: Rinderfiletspitzen mit Plzrahmsauce oder Tagliatelle mit Fisch. Mo. Ruhetag. Dos Artistas, Lagos: Menü mit Wein für 2 Personen ebenso ab etwa 80 Euro. Topplage - unbedingt den Innenhof reservieren - immer voll. Sehr guter Service und hohe Qualität. So geschlossen. Mittelklasse: Reis, Lagos: sehr gute bodenständige Küche - viele Einheimische, aber auch Briten mit nackten Oberkörper und im BH (!!!). Empfehlenswert: die Fischsuppe mit Reis (Seeteufel - Arroz de Tamboril) - ab etwa 30 Euro A Barraca, Burgau: Optimales Restaurant. Man sitzt auf Hölzbänken - immer voll, Essen topp (Fisch sehr gut). Ab 20 Euro. Reservierung ab 2 Personen ein Muss - oder Warten, warten, warten. Logisch: Letzte Bratwurst vor Amerika - in Sagres am Kreisverkehr Richtung Praia Beliche (oberklasse Strand zwischen hohen Klippen - ein Must-see) und dann immer Richtung Cabo de Sao Vicente (etwa 7km). Original Thüringer Bratwurst - nette Damen am Grill. Klingt nach Touristenschmarrn ist aber ne wirklich nette Aussteigergeschichte. siehe auch www. letztebratwurst .com - der Name ist sogar geschützt. Bratwurst futtern mit Blick auf den Atlantik auf der Klippe, wenn das nicht besser ist, als immer ne Sardinensemmel. Tipp: Grottenfahrt (um 10 Euro pp) und unbedingt Delphinwatching (um 30 Euro pp) ab Lagos mitmachen. Lohnt sich wirklich. Nicht besuchen (Touristenfalle): O Celeiro an der N125 zwischen Burgau und Luz (quasi an der Abzweigung von der N125 zum Hotel - Acesso local). Ebenso lohnt sich die Festung (Fortaleza) in Sagres nur eingeschränkt zur Ansicht (Einritt 3,-), wenn es hohe Wellen hat, um das "Ungeheuer von Sagres" zu hören - sonst gibts fast nix zu sehen und der Wind ist mal oberkrass. Lagos selbst ist ein nettes Städtchen - sehr herausgeputzt mit Charme - am Abend richtig gut was los - viele Briten (wie an der gesamten Algarve). Mietwagen haben wir mit "Peace of mind"-Versicherung versehen: plus 220 Euro 2 Wochen. Dafür alles abgedeckt. Denn nicht nur Aufbrüche kommen häufig vor, sondern auch das Einparkverhalten ist doch eher als rigide zu bezeichnen... Einweisung einer älteren Portugisin an ihren Mann im Peugeot 205: "Nochn Stück! Nochn Stück! Nochn Stück! *poff jetzt passts! Kannst stehen bleiben" ;-) Strände (Praia): Praia Beliche: klasse Strand mit tollen Wellen und Bar. Lange Treppe zum Strand runter und dann nach ganz hinten gehen. Nicht dirket unter die Klippen legen - Steinschlaggefahr Figuera: 2 Stück: a) Praia das Furnas: aus Burgau kommend von der EN 125 nach Figuera reinfahren, nach dem Örtchen kommen rechts hohe Eukalyptusbäume - links rein. Teerstra0e folgen bis es die 2. größere Schotterpiste nach links geht (rechts steht an einem Abwasserkanal per Hand "Prahia"). Dann etwa 600 geradeaus und nach einer kleinen Brücke links. Direkt am Strand parken b) Praia da Figuera: in Figuera nach dem Bushaltestellenhäuschen links rein und nach etwa 400m Auto abstellen. Privatschotterweg runterlaufen (ca. 15 Min.) und an einem der schönsten Strände rasten. Unbedingt Wasser und Proviant mitnehmen - nix vorhanden an Bars o.ä.
Wir hatten etwa 20qm zur Verfügung - mit Balkon und Meerblick. Klasse! Klima und TV (3 deutschsprachige Programme ARD, RTL und Pro7). Kaffeemaschine und Kühlschrank sind dabei. Letzterer ist ein muss für Vinho Rosé (Empfehlung: Mataeus) :-) und Wasser. Wasser ist eh immer pflicht, weil die schönsten Strände keine Strandbar aufweisen.
Nur Frühstück - sonst gastronomische Einöde
Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Mit Englisch kommt man gut weiter. Deutsch wird kaum gesprochen. Eine Wäscherei ist vor Ort und kann gegen Gebühr genutzt werden. Der Kinderspielplatz ist nicht geeignet - Rost, Nägel etc. Der Umgang mit Beschwerden (wir hatten eine Baustelle vor der Tür, wo ab 8 Uhr die Kreissäge schrie) oder teilweise kein Toilettenpapier wird etwas mürrisch entgegen genommen. Allerdings war klasse dass die Hotelmanagerin nach unserer Beschwerde zu den Bauarbeitern direkt ist und gebeten hat, schwere Arbeit am Hausbau auf ab 10.30 Uhr zu verschieben, was auch hingehauen hat.
Die Lage ist grundsätzlich mit schlecht zu bewerten. Die Gründe: man muss immer den Mietwagen nehmen (Laufen ist mit Ausgehessenskleidung für den Abend, also keine Adiletten o.ä.) zu weit -> Burgau z.B., zum Strand sind es bis Burgau etwa 3km - nach Luz (Obacht: 98% Briten) etwa 7 km. Empfehlenswerte Strände (bei Figuera sind 2 Traumstrände versteckt - Infos dazu finden sich z.B. im Michael Meier Reiseführer) liegen in etwa 15km Entfernung. Im Juli können bereits ziemlich heftige Nordwinde vorkommen, die sich im August noch häufen. Dann wirds paniert am Strand und das Meer sehr kalt. Der nächste Supermarkt ist in Luz, sehr teuer oder etwas günstiger in Budens (mit Tankstelle). Nach 2 Woche hat man wirklich fast alles mal abgegrast: Luz, Sagres, Kirche Guadeloupe, Lagos, Portimao bis hin nach Albufeira (großes Einkaufszentrum "Algarve Shopping" bei Guia an der N125). Zum Flughafen sind es etwa 1.5 h.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
3 Pools: Oberer Pool etwa 25 qm, mittlerer Pool etwa 10qm untere Pool mit Meerblick etwa 35 qm. Wasser angenehm, kein Sprungbrett oder ähnliches. Ausreichend Liegen vorhanden, Sonnenschirme fest verbaut, keine weiteren vorhanden. Strände topp aber ohne Auto fast nicht erreichbar. Meer klasse - teilweise sehr gefährliche Strömungen - Obacht bei Kindern. Wellen waren bei uns bis zu 2 Meter hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 35 |