Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2013 • 2 Wochen • Strand
Nichts los
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

355 Zimmer, davon nur ein Teil belegt (im Februar) Überall und immer war alles sauber, aber an vielen Stellen waren Abnutzungserscheinungen zu sehen. Essen und Trinken geht (nur) über All Inclusive, Wellness uns Spa (wie Massage) wie üblich gegen Gebühr. Gästestruktur: Sehr viele junge Familien mit 2-3 kleinen Kindern und mehr als die Hälfte der Gäste im Rentneralter. Von allen Gästen kommen die meisten aus Deutschland. Osteuropa (Russland, Polen), Skandinavien, Spanien u.a stellen jedoch zusammen genommen die Mehrheit. Hervorheben muss man die Freundlichkeit und das Engagement des Personals. Noch nie haben wir in einem Hotel auf den Kanaren so nette und kompetente Angestellte an der Rezeption erlebt, auch an allen anderen Stellen - Kellner, Barkeeper, Zimmerfrauen, Massage-Frau etc. - war das herzlich-freundliche Bemühen um das Wohlergehen jedes Gastes auffällig und überaus angenehm. Diese Insel und dieses Hotel ist etwas für die klassischen Strandratten, sie werden hier ihre Freude haben. Wer mit einem Mietwagen das Land erkunden will, sollte eine andere Insel wählen. Zum Beispiel Lanzarote. Wir haben von Fuerteventura aus einen Tagesausflug nach Lanzarote gebucht und fanden diese Tour zwar sehr anstrengend - doch es war der interessanteste Tag im ganzen Urlaub.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Eine sehr harte Matratze. Ein sehr hartes und viel zu kleines, damit unzumutbares Kopfkissen. Insgesamt OK. Doch Abnutzungsspuren überall. 4:3-Röhren-Fernseher ARD,ZDF,Sat1, RTL,Pro7, alle in Programme in mäßiger Qualität. Der klitzekleine "Safe" kostet unverschämte 2,50 Euro pro Tag. WLAN im Zimmer kann man haben, ist aber für Normalverdiener kaum zu bezahlen. In der Bar in der dritten Etage ist WLAN kostenlos. Mit etwas Glück bei der Zimmerzuteilung schafft es dieses Signal bis ins Zimmer. Ich verstehe nicht, warum das Management des Hotels zwar die Infrastruktur schafft, dass in jedem Zimmer ein starkes Signal anliegt, aber mit einem unzeitgemäßen Phantasiepreis dafür sorgt, dass niemand dieses Angebot nutzt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die AI-Versorgung ließ an Vielfalt und Quantität keine Wünsche offen. Dennoch fällt das Urteil durchwachsen aus. Überwiegend war das Essen kaum gewürzt, es gab zu wenig Abwechslung. Wenn es Fleisch gab, war dies nicht immer, aber meist zäh. Und es war wie beim Glücksspiel: Am 14.02. war zum Abendbrot kaum etwas Genießbares zu finden, am Tag danach war alles - im Rahmen der Erwartungen wirlich alles - perfekt. Die Kellner(innen) wirkten stets gehetzt, das konnte sie aber nicht davon abhalten, alle Gäste mit umwerfender Freundlichkeit zu bedienen, als gäbe es die Hetze nicht. Wenn Mann und Frau dieselbe Sorte Wein (Rot, Weiß oder Rose) bestellt, dann wird die Nachbestellung pragmatisch dadurch entschärft, dass gleich die ganze Flasche auf den Tisch kommt. Mit einer charmaten Geste.


    Service
  • Sehr gut
  • Noch einmal: Noch nie und nirgendwo auf den Kanaren haben wir ein so engagiertes und freundliches Personal erlebt. Es gab deutsche Muttersprachler im Restaurant, an den Bars und an der Rezeption, aber Deutsch verstanden - zumindest im Rahmen ihrer Arbeitsaufgaben - eigentlich alle.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Fuerteventura ist für den Rest meines Lebens kein Reiseziel, das weiß ich sicher. In Costa Calma ist nichts los, wirklich nichts. Nirgendwo, auch nicht im überall beworbenen "Einkaufszentrum" in in der "Hauptstadt", 60 km entfernt, habe ich Rasierwasser kaufen können. Wir hatten für 7 Tage einen Mietwagen gebucht, mit dem wir auch nur feststellen konnten, dass nach endlosen Straßenkilometern der nächste langweilige Ort kommt, dazwischen Öde pur. Touristisches Leben gibt es offensichtlich nur in den Hafenstädten ganz im Süden (Jablo Morro) und ganz im Norden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Fitnessraum ist ein k.o.-Kriterium für meine Buchung. Im Prospekt wird mit "180 qm Trainingsfläche" geworben und mit Geräten für Kardiotraining und Muskelaufbau. Diese Werbung wird man juristisch kaum angreifen können, aber sie ist irreführend. Zum Ausdauertraining gibt es ein Laufband, das die Eigenart hat, dass es irgendwann - mitten im Lauf - plötzlich abschaltet, also stehen bleibt. Trotz der damit verbundenen Unfallgefahr gibt es keine Kennzeichnung. Außerdem gibt es einen Crosstrainer, der zwar einen Lagerschaden hat, was bei seiner Benutzung für einen höllischen Krach sorgt und bei jedem Schritt für einen lauten metallischen Anschlag. aber der ist wenigstens benutzbar. Die Geräte Beinstrecker und Beinbeuger sind nicht benutzbar, weil die Drahtseile zu den Gewichten durchschnitten sind. Nur die Seilzug-Geräte für Arm-Krafttraining sind modern und funktionieren. Dem Management sind die Mängel seit langem bekannt. Die Werbung im Hotelprospekt ist deshalb unlauter! Schlimm fand ich, dass die Reiseleiterin von alltours mich bei meiner Beschwerde einfach abwimmelte: "Hier sind überwiegend ältere Gäste, die legen auf einen Fitness-Raum keinen Wert" (was außerdem nicht stimmt).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:45
    Kommentar des Hoteliers

    Herr Hans-Peter,vielen Dank für Ihre Bewertung.Es tut uns leid,dass wir nicht alle Ihre Urlaubswünsche erfüllen konnten.Wir überprüfen gerne die genannten Kritikpunkte um gegebenenfalls Abhilfe zu schaffen. Sie können versichert sein,dass wir stetig daran arbeiten um unser Angebot sowie unseren Service optimieren.A lles Gute wünscht Ihnen das Personal und die Direktion von R2 Hotels.