- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Rio Calma wirkt wie ein kleines im Kolonialstil (2003) gebautes Dorf, da die einzelnen Gebäudeabschnitte farblich u. architektonisch unterschiedlich gestaltet sind. Es gibt am Eingang zum Innenbereich einen schönen großen Springbrunnen, dahinter beginnt ein künstlicher Bach mit daran anschließendem Wasserfall hinein in einen von insgesamt 3 Pools (2 große ca. 1,50m tiefe, 1 flacher für Kinder). Das Hotel ist in den Hang gebaut, daher besteht der gesamte wunderschön mit verschiedenen mediterranen Pflanzen und Kakteen gestaltete Innenbereich aus vielen Terrassen mit vielen Treppen. Die unterste Terrassenebene besteht aus einer einzigartigen angelegten Lagune mit Sandstrand an jeder Seite und Wasserfall auf der Eingangsseite und Ablauf ins Meer auf der anderen Seite. Eine bauliche Meisterleistung! Das Hotel hat 384 Zimmer, erscheint aber durch die aufgelockerte Architektur nicht zu groß. Das Hotel ist geschmackvoll eingerichtet mit antiken Schränken in den Gängen. Es gibt außer der schönen Botanik um die Pools auch noch einen kleinen schnuckeligen botanischen (Winter-)Garten im Hotel gleich neben der Rezeption. Die gesamte Anlage war sehr sauber und gepflegt, sie wurde täglich von Angestellten gesäubert und von Gärtnern in Schuss gehalten. Die Gästestruktur war gemischt, Paare, Familien mit Kindern und Senioren. Überwiegend waren Gäste aus Deutschland und Spanien anwesend. Aufgrund der vielen Treppen ist das Hotel für Gehbehinderte weniger geeignet. Unbedingt sollte man die Risco del Paso besuchen - liegt ca. 12 km südlich von Costa Calma - mit sehenswerten Dünen und tollem Strand. Oktober war eine tolle Reisezeit - die Temperaturen waren nicht zu heiß und der Fuerte-typische Wind nicht zu stark sondern angenehm erfrischend.
Wir hatten ein DZ mit Balkon und Meerblick. Es war schön eingerichtet mit großem Wandspiegel neben dem Bett (!), einem geschmackvollem Sekretär und einem dazu passenden Sideboard (hier Minibar und Safe enthalten) und Fernseher u.a. mit ZDF, ARD, SAT1, RTL. Genug Stauraum, Schubladen und Ablageflächen vorhanden (sogar wir haben unsere 1000 Sachen gut untergebracht). Das Bad hat uns sehr gut gefallen mit Dusche bzw. Badewanne und viel Marmor. Die Armaturen waren super (alles deutsche Wertarbeit der Firma Grohe...). Das Bett war sehr groß und die Matratze sehr bequem. Auf dem Balkon standen 2 Stühle + Tisch und an der Wand eine kleine Wäschespinne für die nassen Badesachen. Für die Steckdose im Bad braucht man keinen Adapter. Ein Fön im Bad ist vorhanden. Von den Nachbarn oder von sonstwo drang kein Lärm zu uns. Das einzige verbesserungswürdige ist die etwas schwache Klimaanlage, die man schon den ganzen Tag laufen lassen muss, damit es abends schön kühl ist (dazu muss die 2. Schlüsselkarte stecken gelassen werden).
Wir hatten HP. Für Frühstück und Abendessen haben wir uns immer im Hauptrestauant am leckeren Buffet bedient, das eine äußerst reichhaltige Auswahl bot und keine Wünsche offen ließ. Abends gab es neben der Möglichkeit der Selbstbedienung immer auch vor den eigenen Augen frisch gegrillten Fisch oder Gambas und Fleisch (abwechselnd Rind/Lamm/Hähnchen). Man kann draußen oder drinnen sitzen, draußen fanden wir es etwas gemütlicher, gerade in den wenigen Plätzen unter den Arkaden. Aber auch innen ist es OK, nicht so laut und ungemütlich, wie wir es schon in anderen 4-Sterne Hotels erlebt haben. Die Getränkepreise lagen im Rahmen. Im a-la-carte-Restaurant haben wir nie gegessen, können dazu also nichts sagen. An der Lagune gibt es eine Bar mit Getränken und Eis (preislich OK). Mittags kann man im Restaurant neben den Pools essen gehen.
An der Rezeption und auch sonst kam man mit deutsch sehr gut zurecht. Alle waren stets freundlich und hilfsbereit. Im Restaurant wurden wir immer flott bedient ohne lange Wartezeiten. Das schnelle Abräumen der leeren Teller empfanden wir nie als störend, sondern ganz im Gegenteil als sehr aufmerksam. Unser Zimmermädchen Yanina hat immer für perfekte Sauberkeit und frische Handtücher gesorgt. Selbst der Sand nach unseren langen Strandwanderungen war immer komplett vom Boden verschwunden.
Transferzeit vom Flughafen beträgt nur ca. 50 min. Da das Hotel vom Flughafen aus gesehen als erstes an der Costa Calma liegt, wird man überlicherweise als erstes abgesetzt bzw. am Ende des Urlaubs als letztes wieder eingesammelt, was wir als sehr angenehm empfanden. Das Rio Calma liegt als nördlichstes Hotel an der Costa Calma nicht mehr am Sandstrand, sondern an einer Felsküste, die nur sehr bedingt zum Schwimmen einlädt. Jedoch hat man insbesondere aus der Lagune und von den Pools sowie von den meisten Zimmern einen herrlichen Meerblick. Zum Sandstrand nach Costa Calma läuft man den Berg hinunter, ca. 15 min. Ab dort ist ein ausgedehnter Strandspaziergang unbedingt zu empfehlen. Nach dem langen Hauptstrand von Costa Calma folgen viele kleinere z.T. wunderschöne Buchten der Playa Barca (ca. 1,5 Std. zu Fuß) und schließlich der Risco del Paso (ca. 2,5 Std. zu Fuß) mit den berühmten Dünen. Man kann auch ohne Probleme mit dem Bus für 1 Euro Einheitspreis zu den Sandstränden kommen. Mit dem Taxi sind wir einmal von der Playa Barca für 7 Euro zum Rio Calma zurückgefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools: auf den Punkt gebracht: das Rio Calma hat eine fantastische Süßwasser-Poollandschaft bzw. Meerwasser-Lagune mit toll angelegten Wasserfällen und sehr schöner umgebender Gartenlandschaft, die seinesgleichen sucht. Einen schönen Strand gibt's aber nicht. Kostenlose Liegen mit Schirm an den Pools haben wir auch nach spätem Frühstück gegen 11.00 immer noch bekommen. Handtuchreservierungen gab es natürlich, waren aber zumindest in der Zeit in der wir hier waren, unnötig. Die Liegen an der Meerwasserlagune kosten leider 3 Euro (wobei man sich auch kostenlos mit dem Handtuch in den Sand legen kann). Es gab auch hier genug Liegen. Schirme gibt es in der Lagune leider nicht, aber die Palmen und die Mauer spenden Schatten. Die Animation ist unaufdringlich. Es wurde Wasseraerobic, Aerobic, Wasserball, Volleyball, Fussball, Pistolenschießen angeboten. Daneben gab es Tennisplätze und Squashplätze sowie einen Fitnesscenter und eine Minigolfanlage. 2x konnte man kostenlos im Spa-Bereich die Whirlpools mit den Saunen benutzen. Gegen Gebühr gab es eine große Auswahl an verschiedenen Massagen/Wellnessanwendungen. Neben dem gebührenpflichtigen Internetraum liegt ein Raum mit Billiardtischen und Tischfussball.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |