- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war dieses Jahr schon das zweite Mal im Rio Calma. Im Juni bin ich alleine dort gewesen, im September war meine 18-jährige Tochter dabei. Dieses Mal habe ich ein Zimmer mit Balkon gebucht, der hat mir das erste Mal doch sehr gefehlt. Wenn man nasse Handtücher usw. trocknen möchte, ist das ohne Balkon schlecht. Die Zimmergröße ist ausreichend, wir hatten seitlichen Meerblick und waren in einer ruhigen Ecke in der Nähe der Tennisplätze untergebracht. Schon beim ersten Besuch war ich von der Architektur beeindruckt. Ich hasse große Betonklötze und war vom Charme des Hotels sofort begeistert. Die Eingangshalle haut einen echt um, alles sehr großzügig und durch die großen Panoramafenster hat man einen super Blick aufs Meer. Die Poollandschaft ist die genial, doch wie alle anderen Bewerter kann ich nicht verstehen, warum das Hotel nicht auf die unzähligen Beschwerden über das Reservieren der Liegen im Morgengrauen reagiert. In anderen Hotels werden nach 30 Minuten die Handtücher eingesammelt und nur so lernen die Urlauber, dass das Reservieren unsozial ist. Oft konnten wir beobachten, dass die Liegen erst nach 2-3 Stunden genutzt wurden. Ich finde es schäbig, dass junge Leute erst gegen Mittag ihre reservierten Liegen nutzen, während einige Paare im Seniorenalter auf der Liegewiese Platz nehmen müssen. Wie beschwerlich muss das in dem Alter sein, ich würde mich echt schämen! Bei der Ankunft wäre es toll, wenn man im Zimmer ein kostenloses Wasser vorfinden würde zur Begrüßung, die Getränke in der Minibar sind zu teuer. Über das Personal der Rezeption wurde schon alles gesagt, man wird als Gast einfach abgewickelt, ohne Lächeln und ein paar persönliche Worte zu wechseln. Auch beim Auschecken wurde nur abkassiert, nicht nach der Zufriedenheit gefragt und keine gute Heimreise gewünscht. Mir ist klar, dass das Fließbandarbeit für die Damen und Herren ist, aber das ist in vielen Berufen so und vor allem im Service sollte ein Lächeln und ein paar nette Worte selbstverständlich sein. Das Frühstück und das Abendessen waren für uns absolut zufriedenstellend, unheimlich viel Auswahl, alles liebevoll dekoriert und teilweise frisch zubereitet. Wer da etwas zu motzen hat, ist selber schuld. Natürlich kann es bei der Menge an Gästen schon mal vorkommen, dass ein Teller oder ein Glas nicht 100% sauber ist. Na und? Dann stelle ich das Geschirr auf die Seite und nehme mir frisches. Das kann wirklich mal passieren und ist kein Drama. Die Zimmereinigung war gut, bestimmt besser als bei manchem Nörgler zuhause! Wir waren zufrieden mit der Freundlichkeit des Personals im Restaurantbereich. Wenn man jemanden anlächelte, bekam man immer ein Lächeln zurück und sie waren sehr bemüht, schnellstmöglich die benutzten Teller abzuräumen. Wir mussten nie länger als 5 Minuten auf die Getränkebestellung warten. Schade dass bei Halbpension nicht wenigstens Wasser inklusive ist, so summieren sich die Zusatzkosten deutlich. Da wir zum Ende der Sommerferien verreist sind, hatte ich Sorge, dass der Altersdurchschnitt sehr hoch ist. Aber dem war nicht so, es gab viele junge Pärchen, wenig Kinder, ältere Leute und so war es ein gemischtes Publikum. Anfangs vor allem Deutsche, dann kamen viele Franzosen und die letzten 2 Tage sind 100 Polen wie die Heuschrecken eingeflogen und haben die ganze Atmosphäre total gestört. Das hat den Abschied nicht ganz so schwer gemacht und mir taten die Leute leid, die ihren kompletten Urlaub mit ihnen verbringen mussten. Sie haben sich so danebenbenommen und hatten alle Getränke frei bis 23 Uhr, so dass sie schon morgens mit Alkohol anfingen und mittags schon so angetrunken waren, dass sie alle mit ihrer Lautstärke gestört haben. Junge Mädchen wurden belästigt und sie haben jede Animation gestört. Mir ist es unbegreiflich, wie man geraden Leuten, die enorme Mengen Alkohol zu sich nehmen, alles gratis gibt und der normale Gast für jeden Tropfen Wasser zahlen muss. Das ist einfach unfair und erzeugt eine 2-Klassen-Gesellschaft. Auch die Gäste, die vom anderen R2-Hotel umquartiert wurden, bekamen all inclusive, obwohl sie wahrscheinlich generell weniger für ihre Reise bezahlen mussten, weil das Rio Calma hochwertiger ist. Da fühlt man sich wirklich ungerecht behandelt. Jetzt zum Highlight unseres Urlaubs: Die Animateure sind wirklich bis auf eine Ausnahme der Lichtblick. Niemals aufdringlich, aber sie schaffen es, einen zu begeistern und aktiv zu werden. Noch nie haben wir so gerne beim Sportprogramm mitgemacht als im Rio Calma. In früheren Hotels wurde man fast von der Liege gezogen und angemault, wenn man keine Lust hatte. Hier ist man gerne zur Gymnastik, zum Aquagym, Bogenschiessen usw. gegangen, weil es einfach Spaß gemacht hat. Vor allem Junior mit seiner witzigen Art hat allen Gästen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und die Wassergymnastik mit ihm war echt zum Brüllen! Und in welchem Hotel hat man schon die Möglichkeit, bei einem waschechen Brasilianer Zumba- oder Salsastunden zu nehmen? Besser geht es nicht und ich begreife nicht, wieso es so wenig Gäste genutzt haben. Einziger Kritikpunkt ist, dass am Platz vor der Strandbar kein Sonnensegel oder sonstiger Schattenspender ist, so ist es wirklich sehr anstrengend, in der prallen Sonne zu trainieren. Wäre aber leicht zu beheben und bestimmt würden dann mehr Gäste teilnehmen. Die Animateure haben wirklich keinen leichten Job: Einerseits beschweren sich viele, dass nichts geboten wird - andererseits beschweren sich dann andere, wenn es zu laut wird. Vor allem die Zimmer über der Disko sollten grundsätzlich nicht an Ruhesuchende vergeben werden, denn sonst ist Ärger vorprogrammiert. Im Urlaub sollte man schon ein Auge zudrücken, wenn es abends etwas lauter ist, schlafen kann man wieder zuhause. Und spätestens gegen 23 Uhr wurden die Türen zu Disko geschlossen, so dass nicht mehr so viel nach aussen dringen konnte. Schlimmer sind die Gäste, die sich auf den Freiplätzen vor der Disko lautstark bis 1 Uhr unterhalten, da können die Animateure auch nichts dafür. Sinnvoller wäre es, wenn diese Gäste ab 23 Uhr auch in die geschlossene Disko gehen würden, dadurch würde die Geräuschbelästigung deutlich weniger und die Animateure hätten mehr Publikum. Vielleicht sollte man auch die Getränkepreise vor allem für nichtalkoholische Sachen senken, so würden mehr Familien am Abendprogramm teilnehmen. Etwas Abwechslung im Abendprogramm wäre wünschenswert, das singende Paar kam alle 2-3 Tage mit exakt den gleichen Liedern, das langweilt schon etwas. Alles in allem waren wir mit unserem Urlaub zufrieden, aber einige Kritikpunkte könnten von Seiten der Direktion so einfach behoben werden (Liegenreservierungen, ungleiche Behandlung der Gäste in Sachen Zusatzkosten für Getränke, Beschattung des Gymnastikplatzes usw.). Wir werden ganz sicher wieder kommen und hoffen, dass sich bis dahin noch einiges verbessert hat. Ich kann jedem nur empfehlen, sich auf die Animation einzulassen, soviel gelacht habe ich schon lange nicht mehr und es macht viel Spaß, neue Sportarten auszuprobieren. Auch abends wurde von Seiten der Animateure alles probiert, damit die Gäste sich wohl fühlen und sich untereinander kennenlernen - leider wurde das von vielen nicht gewünscht. Mir taten Junior, Mirek und Madara oft leid, wenn sie immer wieder einen Korb von den Gästen bekommen haben, wenn sie zum Tanzen oder zu Spielen aufgefordert haben. Wir haben es nie bereut, wenn wir uns mitreissen liessen. Dickes Kompliment - Junior, du bist ein begnadeter Tänzer, ein witziger Kerl und dank dir hatten wir einen ganz tollen Urlaub mit vielen Aktivitäten. W-Lan war wohl nicht so der Knaller, habe ich von meiner Tochter gehört. Brauche ich im Urlaub aber auch nicht. Das Wetter war angenehm, im Juni war es etwas frisch und so wurde der Pool und das Meer nicht so genutzt. Der Wind ist stellenweise sehr stark, aber immer noch besser wie wenn es zu heiß wäre. Man sollte einen hohen Lichtschutzfaktor verwenden, da man durch den frischen Wind oft zu spät merkt, dass man zu lange in der Sonne war. Zusatzkosten wie Safe (Euro 22 für 9 Tage) und Getränke sowohl zum Abendessen als auch zum Abendprogramm in der Disko lassen den Urlaub deutlich teurer werden als geplant. Wir haben uns in Costa Calma mit Wasser eingedeckt, das wir mühsam den steilen Berg hoch zum Hotel schleppen mussten. Ein Busshuttleservice zum Strand würde von vielen Gästen freudig begrüsst werden und könnte auch zum Einkaufen genutzt werden.
Zimmergröße ausreichend, Bad auch in Ordnung. Klimaanlage vorhanden, Minibar vorhanden. Wasser sollte zumindest am Ankunftstag umsonst zur Verfügung gestellt werden.
Über das Essen habe ich ja schon oben geschrieben. Viel Auswahl, leider kam es ab und zu vor, dass manche Speisen schon etwas kalt waren. Ab und zu ein nicht perfekt gespülter Teller ist für mich entschuldbar. Dadurch, dass die meisten Gäste die Getränke aufs Zimmer schreiben liessen, wurde auch leider mit dem Trinkgeld gespart. Die Bedienungen im Restaurantbereich haben wirklich einen körperlich sehr anstrengenden Job und müssen viele Wege laufen, in Stosszeiten lässt sich etwas Wartezeit einfach nicht vermeiden. Wir waren immer schon kurz nach Öffnung des Restaurants da und haben alle noch frisch und gut gelaunt erlebt.
Es ist wie überall im Leben: Behandle andere Leute so, wie du behandelt werden willst - und du hast keine Probleme! Wir haben uns wohl gefühlt und viele nette Kellner erlebt, nur an der Rezeption ist noch deutlich Luft nach oben was die Freundlichkeit angeht. Mit englisch kam man überall durch, auch deutsch wurde größtenteils verstanden.
Der Strand in der Nähe des Hotels war für uns ausreichend, in 5 Minuten war man dort. Auch über die Lagune konnte man ins Meer, wenn es auch etwas kniffliger über Steine ging. Die Strände in Richtung Jandia sind auch sehr schön, man kann günstig mit dem Bus fahren und sie teilweise auch zu Fuß erreichen. Transfer vom Flughafen beträgt knapp 1 Stunde. Wenn man außerhalb des Hotels Abendaktivitäten sucht, ist man aufgeschmissen. Wurde von uns aber nicht vermisst. Dadurch, dass die Getränke im Hotel so teuer waren, haben sich viele Gäste im Supermarkt von Costa Calma eingedeckt und dann im Zimmer gefeiert. Würde man jedem Gast ein Freigetränk abends in der Disko anbieten, wäre die Bude mit Sicherheit voll!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wunderschöne Pools, auch nie zu überlaufen. Der Blick vom Infinitypool ist einfach atemberaubend. Das Wasser war immer sehr sauber. Die Liegestühle sind viel zu wenig für die Gästezahl, das Reservieren der Liegen muss unbedingt verhindert werden. Die WCs wurden regelmässig gereinigt. Die Animation war herausragend. Mir ist es ein Rätsel, warum so wenig Gäste die Angebote genutzt haben. Obwohl es in der Minidisco oft nur 1-2 Kinder waren, haben die Animateure sich ins Zeug gelegt und alles gegeben, damit die Kleinen Spaß hatten. Vielfältiges Angebot für die Erwachsenen: Gymnastik, Zumba, Wassergymnastik, Volleyball, Fußball, Bogenschiessen, Luftgewehrschiessen, Tischtennis, Boccia, Salsakurse und vieles mehr. Es muss frustrierend sein, wenn man als Animateur von Liege zu Liege geht und die Gäste zum Sport und zu Spielen einlädt und die meisten ablehnen. Trotzdem wurde den wenigen, die sich aufgerafft haben, alle Aufmerksamkeit entgegengebracht und sie haben sich sehr um die Teilnehmer bemüht. Ich war schon in vielen Hotels sowohl auf den Kanaren als auch auf den Balearen, so zufrieden war ich noch nie. Aber man sollte den Animateuren auch die Möglichkeit geben, Dinge zu verändern und neue Ideen einzubringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Frau Carmen,,vielen Dank für Ihre Bewertung.Wir freuen uns, trotz der genannten Punkte einen schönen Urlaub in unserem Hotel verbracht haben.Gerne überprüfen wir Ihre Hinweise,da das Wohl unserer Gäste an oberster Stelle steht und hoffen Sie wiedermal bei uns begrüssen zu dürfen.Alles Gute wünscht Ihnen das Personal und die Direktion.