Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Julia (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit vielen Mängeln, leider
3,0 / 6

Allgemein

Wer sich für dieses Hotel entscheidet, muss auf jeden Fall wissen, dass dieses Hotel über 350 Zimmer hat und somit mehr als 700 Menschen auf diesem Fleck Erde Urlaub machen, falls das Hotel ausgebucht ist (wie zum Beispiel in den Sommerferien). Dazu muss man sagen, dass man innerhalb des Hotelgebäudes (ausgenommen Essensbereich)diese Menschenmasse kaum merkt. Die Anlage wurde im November 2003 fertiggestellt, ist also noch relativ neu, man merkt allerdings schon fast überall Gebrauchsspuren (Betten haben zum Teil deutliche "Liegekuhlen", die Handtücher haben manchmal kleine Löcher, Teller und Tassen haben manchmal kleine abgebrochene Kanten). Die Sauberkeit in diesem Hotel lässt sehr zu wünschen übrig. Die Zimmer werden leider nur sehr oberflächlich geputzt, man hat also zwei Wochen lang die Haare im Badezimmer auf dem Boden liegen, Sandspuren auf dem Balkon und verstaubte Nachttischchen. Falls man in dieser Zeit dem Zimmermädchen zwei Euro hinlegt, putzt sie zwei Tage etwas sauberer. Es kann auch gut vorkommen, dass das Zimmer erst um 16 Uhr wieder gemacht ist und man solange eben keine frischen Handtücher hat. Zum Frühstück kann man von 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr. Es gibt jeden Tag dasselbe (u.a. Rührei mit und ohne Schinken, Pan cakes, großes Müsliangebot, frisch gepresste Säfte, leckeres Brot, Käse, Marmeladen). Das Abendessen geht von 19Uhr bis 22 Uhr. Die Buffets werden mehrmals aufgefüllt, es ging fast nie etwas aus. Jeden Abend gibt es ein unterschiedliches Thema (z.B. Gala-Abend, portugiesischer Abend, spanischer Abend, Deutsch-Österreichischer Abend). Die Gaderrobe abends schwankt leider sehr, viele kommen sehr vornehm, andere kommen in der kurzen Hose und dem Bikini drunter. Also braucht man nicht extra lange Hosen mitnehmen. Der Altersdurchschnitt ist sehr schwankend, es gibt sehr viele junge Paare, aber auch Familien mit älteren und jüngeren Kindern. Es gab bei uns sehr viele Deutsche, aber auch Spanier, Holländer, Franzosen und Polen. Handyempfang hat man in vielen Zimmern nicht und auch in Teilen der Anlage nicht. Telefoniert haben wir nur mit dem Handy. Das Wetter war auch sehr gut, es geht auch immer in der Anlage sehr viel Wind, daher ist es auch manchmal im Pool sehr kalt, da sie nicht wirklich geschützt sind. Die beste Reisezeit ist wenn in Spanien und Deutschland keine Ferien sind und das Hotel nicht ausgebucht ist.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr modern eingerichtet, Tv mit vier deutschen Sendern (ARD, ZDF, RTL, Sat1), Badewanne als Dusche, WC, Telefon, kleiner Schreibtisch, Minibar, Safe für 12 Euro -> Abzocke, kleinem Balkon mit zwei Stühlen. Es gibt auch Zimmer, die gar keinen Balkon haben. Die Betten sind sehr hart, außerdem gibt es Einzelzimmer mit 1,40 Matrazen, die als Doppelzimmer verkauft werden. Wir haben eine Zustellliege gefordert, was dann auch funktioniert hat. Die Zimmer sind äußerst hellhörig. Vom Gang bekommt man alles mit, von den vier Nachbarzimmern sowieso und von draußen auch. Das ist sehr schade und nervt einen auch.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt im Rio Calma zwei Restaurants, eins davon ist das normale für jeden und das andere ist das a la Carte Restaurant unten am Pool, das von Do bis So nach Vorreservierung geöffnet hat. Dort allerdings absolute Wucherpreise. In der Eingangshalle des Hotels ist eine Bar, in der jeden zweiten Abend Klaviermusik bis halb 11 angeboten wird. des weiteren gibt es noch einen Bierpub, wo auch geraucht werden darf. Das Essen ist wie schon gesagt abends sehr gut und auch abwechslungsreicher als das Frühstück. Zu unserem Entsetzen haben wir eines Morgens beobachtet, dass ein Kellner alle dreckigen und benutzten Kaffelöffel mit einer Stoffserviette abgerieben hat und neu aufgedeckt hat. Was uns eine Blick auf das Besteck abends bestätigte. Das ist in Zeiten der Schweinegrippe eine absolute Sauerei und darf einfach nicht vorkommen. Auch die Teller am Buffet sind reihenweise nicht sauber gespült und sowohl oben als auch unten dreckig. Die Atmosphäre beim Essen ist sowohl innen als auch im Außenbereich sehr laut und hektisch. Im Außenbereich haben die Kellner in der Mitte den Bereich, wo das abgeräumgte Geschirr abgeholt wird und sortiert wird. Ständig fallen Teller runter. Zu empfehöen ist es, dass man echt pünktlich um 7 zum Essen geht, obwohl viele schon meinen sie müssten um 6:45Uhr schon zum Essen gehen. Dann ist es noch eher ruhig und man kann sich noch einen Platz raussuchen, an dem man zu viert auch genügend Platz hat. Kommt man später wird einem der Platz außen zugewiesen. Die Preise sind anständig.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service ist einfach nur schlecht. Die Kellner sind, bis auf zwei, einfach nur genervt, an der Rezeption sind die meisten schnippisch und absolut unfreundlich und die Animation ist völlig unscheinbar. An der Rezeption wird so getan, als ob man nur Englisch versteht (fallen dann trotzdem deutsche Worte wird man trotzdem verstanden). Beim Essen verstehen die meisten Kellner ein paar Brocken deutsch. Wie schon erwähnt ist die Zimmerreinigung sehr dürftig, wem das also etwas ausmacht, sollte nicht ins Rio Calma gehen. Da unser Flieger Verspätung hatte, sind wir erst abends um halb neun am Hotel angekommen. Da unser Reisebüro unsere Wünsche, dass wir ein Zimmer in der vordersten Reihe (die es gar nicht gibt, da es nur eine Reihe gibt) und ganz oben schon durchgegeben hatte, waren wir uns eigentlich sicher, dass unsere Wünsche zumindest angehend beachtet werden. Da wir dafür noch zusätzlich 200 € gezahlt hatten erst recht. Umso mehr "begeistert" waren wir über unsere Zimmer in der untersten Reihe direkt über der Disko. Selbt bei geschlossener Tür hat man die Disko gehört, die bis 1 Uhr nachts in Betrieb war, obwohl sich keiner mehr unten befand. Dazu kam noch dass wir gerade mal einen Bruchteil des Meeres hinter den vorgebauten niedrigeren Gebäuden sahen, in den die Suiten untergebracht sind. Wir haben uns dann sofort an der Rezeption beschwert und andere Zimmer gefordert, da wir extra mehr bezahlt haben. Diese Bitte ging dann erst nach zwei Nächten in diesen Zimmer in Erfüllung und auch erst, als wir uns direkt an die Chefin Carmen der Rezeption gewandt hatten. Das hat uns sehr verärgert, da wir nicht auspacken konnten und die Lärmbelästigung bis 1 Uhr nachts einfach nicht akzeptabel ist und die Disko in diesem Hotel an einer Stelle angebracht wurde, wo es zusätzlich zwischen den Gebäuden hallt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels ist ziemlich abseits von dem Örtchen Costa Calma. Vom Flughafen dauert es je nachdem wie viele Hotels mit dem Transfer zuvor angefahren werden ca. eine Stunde. Im Ort Costa Calma gibt es mehrere Supermärkte, zu denen man vom Hotel gute zwanzig Minuten braucht. Es gibt auch einen kleinen Shop im Hotel, wo eine Flasche Wasser con gas 1,20€ kostet (1,5 Liter). In den Supermärkten in Costa Calma kostet es die Hälfte. Sehr zu empfehlen ist die Snach Bar Horizonte, die sich vom Hotel aus gesehen vor Costa Calma befindet. Vom Hotel aus geht rechts ein auch nachts beleuchteter Weg Richtung Costa Calma. Dieser endet nach ca 300 Metern in einen Sandweg, vorbei an einem Hotelstrand, läuft man direkt auf sie zu. Leckere Cocktails zu humanen Preisen, direkt am Meer (der Eiskaffee ist super lecker und kostet 3,25€). Mittwoch Abends ist immer livemusic, echt chillig, überall stehen Fackeln. Es wírd auch deutsch gesprochen. Dort sieht man dann endlich mal das Meer ganz nah, was im Hotel selbst leider Mangelware ist. Weder beim Abendessen, noch von manchen Zimmern, geschweigedenn von der Möchtegern-Disko, bei der man auch draußen zwischen den Gebäuden sitzen und etwas trinken kann, sieht man das Meer. Sehr schade! Wir haben vier Tage lang ein Auto gemietet, was sich echt lohnt. Das Mieten ist ganz einfach, wir sind direkt zur Rezeption gegangen und haben einen Seat Cordoba für 45 € pro Tag gemietet. Eine Auto lohnt sich auf jeden Fall auf Fuerte. Sehr zu empfehlen ist das ca. 15 Kilometer entfernte Morro Jable, ein kleines Dörfchen mit Einkaufspromenade, kleinen Fischrestaurants und Sandstränden. Dort eher unter der Woche hingehen, am Wochenende sind dort viele Einheimische am Strand. Auch ein Ausflug in das bergige Hinterland lohnt sich, dort gibt es sehr viele Aussichtspunkte auf das Meer.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt im Rio Calma zwei Pools und eine Lagune, an der man keine Sonnenschirme hat und für jede Liege drei Euro bezahlen muss. Überhaupt muss man in diesem Hotel für alle Extras Geld bezahlen. Auch die Badehandtücher kosten beim Auswechseln je ein Euro und eine Kaution von je 12 Euro. Der Meerwasserpool, an dem als einzigen Liegestühle stehen, hat ca. 27 Grad. Der Süßwasserpool, der an dern meisten Stellen nur 1,20 Meter tief ist, das Schwimmen also fast nicht geht, wenn man etwas größer ist und auch als Planschbecken der Kinder benutzt wird, hat ca. 30 Grad. Obwohl das Tauchen, Reinspringen, Ballspielen und das Luftmatrazen benutzen ausdrücklich verboten ist, hält sich absolut keiner daran. Es gleicht einem Freibad in Deutschland. Dazu kommt noch, dass an diesem Süßwasserpool es gar keine Liegestühle, die in diesem Hotel absolute Mangelware sind, gibt und man muss, wenn man sich das antun will, mit seinem Handtuch auf den Boden liegen, obwohl man in einem 4 Sterne Superior Hotel ist. Die Liegestühle um den Meerwasserpool sind ab 8 Uhr morgens belegt und es werden kaum welche mittags frei. Auch das Reservieren der Liegestühle ist offiziell verboten, aber was will man machen, wenn es für einen Bruchteil der Hotelgäste überhaupt welche gibt. Das ist ein echter Nachteil und sehr, sehr schade, denn dort geht es zu wie in einem echten Freibad, vom Lärmpegel ganz zu schwiegen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:19-25
    Bewertungen:2