- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich hier um ein sehr großes Haus, mit ca. 384 Betten in einer sehr toll angelegten Gartenlandschaft. Die Sauberkeit in der Anlage selbst ist o.k. Was leider in meinem Superior Zimmer nicht der Fall war. In der ganzen Woche wurde lediglich mein Bett gemacht. Der Altersdurchschnitt liegt bei 40 +.An Nationalitäten Franzosen, Engländer, Schweizer und natürlich hauptsächlich Deutsche Gäste. Ich hatte mich für Halbpension entschieden. Die Gartenanlage ist schon sehr gelungen, auch die Lagune mit Wasserfall un die diversen Pools lassen keinen Wunsch offen. Nur die durchgelegen Liegen an der Lagune, für die man auch noch 3,00 Euro zahlen muß, sind der absolute Witz!! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Da jeder einen anderen Anspruch hat, was an den unterschiedlichen Bewertungen ja zu sehen ist, gebe ich die Hoffnung nicht auf, daß sich irgendwann einige Dinge ändern werden. Man muß sich einfach darüber im klaren sein, man ist hier im Rio Calma sehr weit vom Schuß. Das kann man aber Alles überall nachlesen, Prospekt, Internet usw. Man ist in einer schönen Garten Anlage, die man an der Costa Calma sonst vergeblich sucht. Mein Tipp, als alter Fuerte Fan. Auto mieten. Und auf eigene Faust die Insel erkunden. Über die Westküste, bis hoch in den Norden zu den Wanderdünen. Die beste Reisezeit, mit dem wenigsten Wind ist Oktb., Novemb. Auch ist der Atlantik dann noch sehr warm. Auf Fuerte ist es ansonsten immer sehr windig. Auch das sollte man wissen!!
Hatte ein Superior Zimmer mit eine Verbindungstür zum zweiten Raum, der genauso groß war. Ein großer Raum wäre schon besser gewesen. Die Ausstattung war schon in die Jahre gekommen. In beiden Zimmern kein Schreibtisch. Dafür aber in jedem ein großer Flachbildschirm mit 5 deutschen Programmen. Die Bildqualität ließ auch zu wünschen übrig, obwohl beide Geräte von LG. waren. Aber wer braucht schon, außer um mal die Nachrichten zu sehen, im Urlaub ein T.V. Aber man bezahlt in schließlich mit. Die Klimaanlage war gut. Die Sauberkeit war eher mangelhaft. In der ganzen Woche wurde von der Putzfrau nicht bemerkt, daß sich 2 Laminat Leisten nach oben gewölbt hatten. Die Bad Utensilien wurden in der ganzen Woche nicht einmal aufgefüllt.
Es gibt das Haupt Restaurant, wo die Mahlzeiten eingenommen werden. In der Lobby eine große Bar. Eine große Poolbar und an der Lagune eine Bar, wo 3x in der Woche Live Musik ist. Die Sauberkeit im Hauptrestaurant läßt teilweise auch zu Wünschen übrig. Schmutzige Tischdecken sind keine Seltenheit, genau so wie schmutziges Geschirr. Man muß schon aufpassen, nicht nur bei den Tellern und Tassen. Der Höhepunkt sind beim Dessert die alten,kleinen, häßlichen schwarzen Plastik Schälchen, die ihre besten Jahre mit Sicherheit hinter sich haben. Die Qualität der Speisen ist so weit o.k. Manchmal nur war das Gemüse halb roh oder total zerkocht. Und man mußte auf jeden Fall immer Nachwürzen, was aber in Spanien so üblich ist. Es gab auch regelmäßige Themen Abende. Ansonsten vieles landestypisch. Die Preise für Getränke sind sehr sportiv. Wie schon von einigen Vorgängern geschrieben. Eine große Gefahr ist es, Alles auf die Zimmernr. schreiben zu lassen. Man verliert schnell die Übersicht. Habe beim Auschecken einige erschrockene Gesichter gesehen, als die Nebenkosten bezahlt wurden.
Die Freundlichkeit des Personals ist sehr unterschiedlich. Vor allen Dingen beim Frühstück, ein einziges Chaos. Nichts ist richtig organisiert. Frühstück ist möglich ab 7.30 Uhr. Warum die Terasse erst um 8.00 geöffnet wird, bleibt das Geheimnis des Hotels. Die Verständigung ist eigentlich kein Problem. Teilweise spricht man auch Deutsch. Was man dem Personal auf jeden Fall beigebracht hat, ist Alles schnell und im Dauerlauf zu machen. Und immer wieder " Danke,Danke, und Bitte, Bitte. Der Umgang mit Beschwerden verlief ohne große Probleme. Ich bekam 2x den falschen Safe Schlüssel!!
Man sollte sich im klaren sein, daß es sich nicht um ein Strandhotel handelt. Dann ist man auch nicht enttäuscht, wie so viele andere Gäste. Das Hotel liegt am Anfang der Costa Calma, auf einem Berg. Der Weg zu einem vernünftigen Strand beträgt ca. 15-20 Min. Der Supermarkt mit den besten Preisen u. der besten Auswahl ist ca. 35 Min. entfernt. Mit dem Bus natürlich schneller, oder Taxi. Unterhaltungsmöglichkeiten an der Costa Calma sind eher rar. Es gibt ein typisches Canarisches Lokal, das " Borondon" mit Live Musik ( Gitarrenspieler ). Liegt im Zentrum der Calma, zu Fuß auch ca. 20 Min. Dort gibt es dann noch die üblichen Andenken Läden, wie überall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Abendanimation ist soweit o.k. Habe schon schlechtere gesehen. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Supermarkt, der wie alle in den Hotels stark überteuert ist. Die Wasserqualität in den Pools ist sehr gut. An der Lagune gibt es leider keine Sonnenschirme, deshalb immer gut eincremen. Unterhalb der Lagune gibt es auch einen Strand, der aber nur über Steine und Schotter zu erreichen ist. Auch dort ist die Wasserqualität sehr gut. Die Tagesanimation beschränkt sich auf Wassergymnastik, Bogen u. Luftgewehr schießen. Auch gibt es einen sehr schönen Minigolf Platz in der Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung.Es tut uns leid,dass wir nicht alle Ihre Urlaubswünsche erfüllen konnten.Wir haben Ihre Anmerkungen zur Kentnnis genommen um diese Sachen zu verbessern.Sie können versichert sein,dass wir stetig daran arbeiten um unser Angebot sowie unseren Service optimieren.