- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr großes Hotel in einer wunderschönen Anlage. Bunt gemischtes Publikum aus Jung und Alt, aus Spanien, Deutschland, Holland, Frankreich... Die Anlage ist sehr weitläufig und in Hanglage. Wer nicht gut zu Fuß ist, verliert schnell den Spaß. Dieses Hotel hat sehr viel Potenzial, dass sich sehr leicht mit vielen kleinen Handgriffen ausnutzen ließe. Einen Chefkellner im Restaurant, Trinkwasser zum Tee Kochen, Auflagen und Schirm in der Lagune, freundlicher Empfang an der Rezeption usw. Mit diesen kleinen Handgriffen wird das Rio Calma auch gefühlt zum 4+ Superior Hotel.
Wir hatten die einfachste Kategorie ohne Balkon. Es gab verschiedene Kategorien, die besten waren renoviert mit Flatscreen etc. Dennoch waren wir zufrieden, vor allem weil es super gereinigt wurde und eine vernünftige Dusche mit ordentlich Wasserdruck vorhanden war... Bei 4*+ wäre ein kostenloser Safe allerdings wünschenswert...(ca. 18€/Woche).
Wir waren immer im Hauptrestaurant mit Halbpension. Frühstück mit Omelett, "echtem" Käse, Obst, frisch gepresstem Saft (leider gemixt mit dem klassischen Automatensaft in Spanien...) war sehr reichhaltig. Beim Abendessen gab es täglich wechselnde Speisen mit Themenschwerpunkt. Die Qualität i.d.R. sehr gut (vor allem das Fleisch). Beim Nachtisch und bei der Salatbar war die Kreativität begrenzt: in 10 Tagen keine Salatvariationen, beim Nachtisch immer Pudding, Sahnecreme und Fertigeis. Geschmack stets sehr ähnlich. Vorsicht: Tee, Kaffee, Nudeln etc. werden mit dem Leitungswasser (kein Trinkwasser!) gekocht. Bei Nudeln&Co. führt dies zu geschmacklichen Beeinträchtigungen (alles mit Chlor-Beigeschmack), beim Tee führte dies leider auch zu regelmäßigen Bauchkrämpfen nach dem Verzehr. Die Kellner bemühen sich um einen reibungslosen Ablauf, dabei bleibt es aber auch. Etwas orientierungslos laufen sie umher, Tische werden nicht zeitnah abgeräumt, es ist keine Struktur in den Abläufen zu erkennen, Besteckteile fehlten regelmäßig... Auch zu bemerken ist, dass man bei Dinner die Getränke aufs Zimmer schreiben lässt. Hierfür erhält man keinen eigenen Beleg, man unterschreibt lediglich beim Kellner die Bestellung. Diese Zettel werden nachträglich systemisch erfasst und dieses Prozedere führt automatisch zu Fehlerquellen. Wir hatten falsche Rechnungen (von anderen Gästen) auf unserem Konto und mussten uns erklären, warum wir was NICHT getrunken haben. Eine Computererfassung vom Kellner aus würde diese Fehler sofort vermeiden.
Personal: Das Personal im Hotel war eigentlich stets freundlich und bemüht. An der Rezeption wurden wir meist auf Deutsch und nur selten auf Englisch bedient. Die Fremdsprachenkenntnisse im Hotel sind wirklich sehr gut. Unser Zimmermädchen war wie eine unsichtbare gute Fee, die unbemerkt unser Zimmer tiptop reinigte. Bei 2 Verletzungen könnte mich ein gut ausgebildeter Ersthelfer fachmännisch am Pool verarzten. Leider gab es auch negative Erlebnisse: Die Begrüßung einer mürrisch wirkenden Rezeptionistin war eine Abfertigung sondergleichen. Ich konnte ihr schnelle Aussprache nur mit Mühe verstehen und Nachfragen wurden ungern gesehen und kritische Fragen schon mal gar nicht. Man muss wissen, dass das Hotel in Hanglage gebaut ist und daher verschiedene Fahrstühle für Bereiche des Hotels geeignet sind, was bei der Größe des Hotels schon sehr komplex sein kann. Man hielt es nicht für nötig, uns oder anderen Gästen, ohne Aufforderung zum Zimmer zu geleiten. Dies sollte bei 4*+ selbstverständlich sein. Stattdessen brauchte viele Gäste mehrere Anläufe ihr Zimmer zu finden.
Wer ein ruhiges Hotel zum Entspannen sucht, ist hier absolut richtig. Das Hotel selbst bietet alles, was man für einen Urlaub benötigt: Supermarkt/Kiosk (zum akzeptablen, aber nicht günstigen Preis), Mietwagenvermittlung, Spa, Poollandschaft inkl. Lagune. Man braucht theoretisch das Hotel nicht zu verlassen. Aber: Wer einen schönen Ort zum abendlichen flanieren sucht, der tut dies hier vergeblich. Bei Costa Calma ist der Name Programm. Ab 22Uhr sind die Bordsteine hoch geklappt, kein Mensch ist mehr auf der Straße zu sehen. Wer andere Leute sehen möchte, der muss mit dem Auto ca. 30min nach Morro Jable/Jandia fahren. Auch der nächste Supermarkt und die nächste Bushaltestelle sind nicht in direkter Nähe. Mindestens 15min. bergab sollte man einkalkulieren. Strand: Unterhalb der Lagune ist ein felsiger Meerzugang, der zum Balance-Akt werden kann, dafür mit glasklarem Wasser belohnt. Der große Strand von Costa Calma ist ca. 20min. entfernt, den nächstgelegenen Strand haben wir nicht ausprobiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Sehr sauber, stets gepflegt, leider zu wenig Liegen. Deutsche Manieren waren hier Gesetz: Wer bis 9Uhr nicht per Handtuch reserviert hatte, durfte auf der Wiese liegen... hier sollte man durchgreifen, vor allem weil einige ihre Liegen erst nach der Mittagssonne erstmalig aufsuchten... Ansonsten sehr entspanne Atmosphäre. Wunderschön angelegte Lagune, leider sind die Liegen kostenpflichtig. 3€ sind zwar akzeptabel, wenn sie denn bequem wären, es eine Auflage und einen Schirm gäbe. Da sind die Liegen am Pool um Welten besser. Schade: Sonst wäre wir hier mit Sicherheit öfter gewesen, auch für 3€...aber so ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht gut. Animation: Vielfältiges Angebot, unaufdringliche Animateure haben stets zu den Aktivitäten motiviert. Vorsicht beim Volleyball: der Platz ist mit Sand aufgeschüttet, viele Gäste habe sich beim ambitionierten Spielen böse Schürfwunden zugezogen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung.Wir haben Ihre Anmerkungen zur Kentnnis genommen um diese Sachen zu verbessern.Sie können versichert sein,dass wie stetig daran arbeiten um unser Angebot sowie unseren Service optimieren.Wir freuen uns,einen schönen Urlaub bei uns verbracht haben und hoffen Sie wiedermal bei uns begrüssen zu dürfen.