- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel (4*) liegt schön an einem Waldrand Wüstenrots. Bei Ankunft gab es neben dem Hotel eine Großbaustelle nachzuweisen, da neue Parkplätze gebaut werden. Leider ist dafür auch der nah gelegene Waldesrand abgerodet worden. Bei einem Spaziergang dieses Gebietes merkt man schnell, dass der hinter dem Haus gelegene Kinderspielplatz und auch die seitlichen Flächen des Spazierweges mal einer gründlichen "Erfrischung" unterzogen werden müssten. Die kostenfreien Liegen, wie auch Terrassenmöbel (Balkone) sind instabil, veraltet und meist auch sehr dreckig/ausgeblichen. Die Balkone am Altbau/Rückseite des Hotels sollten auch einem Neuanstrich unterzogen werden. Bei einem Rundlauf im Hotelinneren bemerkt man schnell, dass die einzelnen Etagen und Flügel zu unterschiedlichen Zeiten gebaut und erneuert worden sind. Das Hotel an sich weist keinen gleich bleibenden Einrichtungsstil auf. Die Hotelzimmer sind nicht der Rede wert. Keines, der uns gezeigten Zimmer, wie Turmzimmer (viel zu klein und ohne Balkon oder dergleichen), Komfortzimmer (gerade nur aufgewertet durch eine kleine Minibar und kleiner Flachbildschirm, dazu überstrichen Fliesen im Bad und Holzdecke) und Standardzimmer (mit überarbeiteten Bäder/überstrichenen Fließen und Holzdecken und einem alten, sehr kleinen Fernseher) kamen dem Komfort eines 4* Hotels nah. Das Mobiliar ist auch veraltet und die Betten sind auch als Couch umbaubar (Matratzen sind zu ertragen). Die Teppiche bezogenen Böden könnten einer neuen Verlegung unterzogen werden. Der einzig schöne Bereich ist das Restaurant mit seinem Wintergarten und Kaminzimmer, das aber in manchen Ecken auch mal gereinigt werden könnte, besonders die seitlich hängenden Lampen. Der Wellnessbereich ist viel zu klein und daher ist keine auszureichende Erholung oder auch Ruhe zu erhalten. Das Personal ist anscheinend auch darüber informiert, daher wurde eine notbedürftige Umlagerung der Massageabteilung in den hinteren Altbau/Hotelzimmer vorgenommen. Sehr arme Umsetzung für die große Werbung des Wellness- Programms dieses Hotels! Die Auswahl der Fitnessgeräte und die Geräte an sich sind ok. Das umworbene Hallenbad ist auch gleichzeitig eine Art Whirlpool (erschreckend klein).Bei genauerem Hinsehen sind auch hier wieder Mängel, wie kaputte Lampen ohne Lampenschirm, herumhängende Kabel, gesprungene Spiegel oder abfallende Deko und sehr abgenutzte Stühle und Liegen vorhanden. Der einzig überarbeitete Raum liegt im Empfangsbereich (neue Türen, Böden, WC, Anstriche usw.) Die Sauberkeit ist noch nicht allzu stark zu bemängeln, könnte aber auch besser ausfallen. Das Frühstücksbuffet- und Abendbuffet ist abwechslungsreich, ausreichend und auch ansprechend. Das Personal im Restaurant/ Barbereich ist sehr nett und probiert dem Kundenwunsch entsprechend entgegen zukommen). Zur Mittag/Nachmittagszeit kann man sich an einer kleinen Auswahl von Kuchen, Obst und Snacks kostenfrei bedienen. Dazu steht einem Wasser, Säfte und auch ein großer Kaffeeautomat zur Verfügung. Die vor Ort untergebrachten Gäste wiesen jegliche Art von Alter auf, meist sahen die Personen deutschstämmig aus. Das Resultat- das Hotel weist keine 4* Charakter auf. Es sollte weiterhin eher einem Seminar- Schulungshotel zugeordnet werden, das einen kleinen Wellnessbereich nebenbei anzubieten hat. Das Mobilfunknetz war ok. Internetzugang wurde unsererseits nicht getestet. Nach den Sommerferien wurde es eindeutig ruhiger. Das Hotel wird oft als Seminar- und Hochtzeitsveranstaltungsmöglihkeit genutzt. Das Wetter ist sehr abwechslungsreich- ist aber der Allgemeinzustand z.Z. in Deutschland. Das Hotel ist für Wanderer oder Outdoornutzer, wie auch Hundebesitzer sicherlich ein gut nutzbare Unterbringungsort, aber als wellnesserfahrene Person habe ich schon weitaus bessere 3* Sterne Hotels besucht, die mehr aufzuweisen hatten. Die besten Zeiten hatte das Hotel sicherlich schon. Sollte sich am momentanen Zustand des Allgemeinbildes etwas ändern müssen, dann sollte das Hotel vollkommen von grundauf erneuert werden und das von 1 Innenarchitekt, der seine Handschrift in jedem Bereich aufzuweisen hat, sodass ein eindeutiges Gesamtwerk geschaffen wird.
- Turmzimmer (gegen Aufpreis) viel zu klein, zu schnell aufheitzend, da große Glasflächen vorhanden sind (schnelle Einsicht in das Hotelzimmer), zu kleiner Schrank. Bad ok- mit Dusch, Badewannen- Funktion. Flexibles Mobiliar (als Einzel- und Doppelzimmer nutzbar durch verstellbare Betten= Couch- Funktion), kleine gedachte Minibar, normaler kleiner Fernseher. - Komfortzimmer (gegen Aufpreis mit oder ohne Hund), dunkles wengefarbenes Mobiliar mit Flachbildschirm, Minibar, normaler Schrank- und Zimmergröße, Duschbad (ebenerdig) und Terassen- oder auch Balkonzugang. - Standard Doppelzimmer mit veraltetem Mobiliar, normalen Fernseher, gemeinsamer Balkonzugang, Duschbad (ebenerdig), normaler Schrankgröße, duchschnittliche Zimmergröße. Ich vermisste ein kostenloses Fernsehheft- dafür gab es einen Obstkorb und 2 kleine Flaschen Wasser auf dem Zimmer mit 2 kleinen Gummibärchentüten auf dem Bettschränkchen (ersteres wahrscheinlich aber nur wegen Wellness- Programm dazugehörend).
Das Essen (Frühstück und auch Abendessen) wird im Restaurantbereich in Form eines Buffets aufgebaut. Nach Wunsch kann wahrscheinlich auch a la Carte gegessen werden. Zusätzlich werden auch Mittagessen angeboten, wurden unsererseits aber nicht benutzt. Ein "Lunner" wird auch angeboten (nähere Info´s auf der Homepage). Das Essen wird sehr schön dekoriert und auch gut gewürzt zubereitet- das Auge ißt ja auch mit. ;o) In die Küche kann man keinen direkten Blick werfen, aber die Glasobjekte im näheren Bereich sind alle poliert und sauber. Es gibt als Vorspeisen viele mediterane Speisen, viele Salatsorten, Fisch (auch mal selbst geräuchert) und Käse- und Wurstplatten. Die Hauptgänge wiesen jedes Mal landestypische Speisen und auch veg., wie auch asiat. Arten auf. Die Atmosphäre war eher locker, kein upper class Stil. Die Getränke sind für die Lage des Hotels nicht gerade angepasst. Das Hotel besitzt eine ausreichende Getränkekarte, die auch die Weine der Umgebung beinhaltet. Die Cocktails sind eindeutig zu teuer!
Wie schon erwähnt, hat sich das Personal im Restaurant- und Barbereich große Mühe gegeben, dem Wunsch des Kunden entgegen zukommen. Vor Ort habe ich keine Personal getroffen, das fremdsprachg kommuniziert hat. Die Zimmerreinigung ist meiner Meinung und auch aus Erzählungen anderer Gäste vor Ort ausbaufähig. Kostenfreie Bademäntel und Schuhe sind bei Ankunft vor Ort. Handtücher werden nach Wunsch ausgewechselt. Der Umgang mit Beschwerden ist auch aus meiner Sicht und Erzählungen anderer sehr mühsam. Es wird meist erst, nach mehrfachem Ansprechen des Problems, gehandelt. Meist passiert es auch nicht zeitnah. Die Problematik wies auch immer nur der Empfangsbereich auf. :o(
Wüstenrot liegt zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall (in beide Richtungen ca. 25 km Entfernung). In dr Nähe des Ortes Löwenstein ist auch eine Klinik aufzufinden. Im Ort selbst ist eine Tankstelle, ein großer REWE- und Pennymarkt, ein Schlecker, ein Döner, ein Museum, eine Kirche, 2 Bäcker und auch eine kleine Post und Italiener. Einen Ausflug kann ich guten Gewissens nach Schwäbisch Hall empfehlen- so ein schnuckeliger, romantischer und schöner Einkaufsort. :o)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon oben erwähnt gibt es einen kleinen Sportraum mit Fitnessgeräten, die ok sind. Der Wellnessbereich ist defintiiv zu klein, zu laut, da die Räume zu nah aneinander liegen. Animation und Kinderbetreuung haben wir nicht wahrnehmen können. Der Internetzugang wurden an mehreren Rechnern im Eingangsbereich angeboten. Wie auch schon erwähnt, ist im Wellnessbereich altes Mobiliar aufzufinden (Ruheraum viel zu klein bzw. eng), alte Sauna und Dusch/Außenbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |