Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jennifer (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2012 • 2 Wochen • Strand
Wenn Khao Lak, dann nur Ramada!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wirkt mit seinem Teich vor dem Eingang sehr einladend. Ein paar Stufen hinauf gelangt man zu der Rezeption und der Lobby, von wo man einen wunderschönen Ausblick auf die gepflegte Gartenanlage, den Pool und das Meer hat - der Eingang zum Paradies. Das Hotel machte allgemein einen sehr sauberen und hygienischen Eindruck auf uns. Wir hatten nur Frühstück gebucht - das ist in Thailand meist so üblich, da es in unmittelbarer Entfernung viele verschieden Restaurants und Garküchen gibt, die einen mit günstigem und authentischem Thai-Essen verwöhnen. Der Großteil der Restaurants bieten auch internationale Gerichte an, wobei die Preise dafür meist ein wenig höher sind als für die nationalen Gerichte. Die Gästestruktur war sowohl von der Nationalität als auch dem Alter bunt durchgemischt und wurde von uns als angenehm empfunden. Es waren Familien mit Kindern im Baby- bis zum Teenageralter sowie junge und ältere Pärchen aus Australien, England, Deutschland, Schweiz, Österreich,... zu Gast. Während unseres Aufenthaltes in der zweiten Aprilhälfte hat es täglich ab ca. 14 Uhr geregnet. Manchmal den ganzen Nachmittag lang, manchmal nur ein kurzes Tröpfeln und manchmal nur für eine Stunde. Am Besten kauft man sich einen Regenponcho und trotzt dem Regen ;) Außerdem findet man in jedem Hotelzimmer große rote Regenschirme. Wir haben uns für den gesamten Aufenthalt ein Motorrad gemietet. Der Verkehr in Khao Lak ist für unsere Verhältnisse (wir sind aus Wien) sehr angenehm. Die Thais fahren unserer Meinung nach sehr rücksichtsvoll und nicht aggressiv oder egoistisch. Trotzdem ist Vorsicht geboten: Immer Helm tragen, keinen Alkohol trinken und die Fahrweise den Umweltbedingungen anpassen! An den Linksverkehr gewöhnt man sich sehr schnell. Nicht erschrecken, wenn man angehupt wird: Dies bedeutet, dass man Acht geben soll, da man gerade überholt wird oder ähnliches. Wir selbst sind in Österreich für diese Motorradstärke gar nicht zugelassen, aber das interessiert in Thailand kaum jemanden - so lange man keinen Unfall hat. Versichert ist man auch nicht... Wir haben viele Restaurants ausprobiert und sind dann schlussendlich zwei sehr guten, günstigen und serviceorientierten Lokalen treu geblieben: Dao Thong Restaurnt (auf der Hauptstraße vis à vis 7/11 bzw. Markt) -> Hauptspeise kostet um die THB 120,- -> hier gibt es zu jeder Hauptspeise ein kostenloses Dessert (z.B. gebackene Bananen) -> unbedingt die Hot Plate (THB 220,-) ausprobieren und Kamera dafür mitnehmen! Dee Seafood (auf der Hauptstraße, ziemlich am Ende der Hauptstraße auf der linken Seite, in der Nähe von dem Restaurant Phu Khao Lak/ Eco Khaolak Adventure) -> Hauptspeise kostet um die THB 80,- -> super Service, große Portionen -> bietet auch Laundry an (THB 50,-/kg waschen und bügeln) Und auch sehr empfehlenswert ist der Pancake Stand vor dem größten Supermarkt Khao Lak's "Nang Thong". Hier gibt es supergute Pancakes mit Bananen, Mango, Kokos und vielen weiteren Füllungen. Und oben drauf echtes Nutella! Und das für nur THB 50,- pro Stück Achtung vor den (indischen) Schneidern und auch Tuk Tuk Fahrern. Wenn ihr kein Interesse habt, dann einfach nicht auf die Ansprachen reagieren und einfach weitergehen. Wenn euch jemand anspricht, dann will euch derjenige nur etwas verkaufen... Auch Achtung bei den Verkaufsständen. Für ein T-Shirt sollte man nicht mehr als THB 150,- zahlen. Sollte der Verkäufer nicht weiter runter gehen mit dem Preis, dann einfach zum nächsten Stand schauen. Bei dem Markt, der drei mal wöchentlich statt findet, gibt es auch Stände an denen es T-Shirts zum Fixpreis von THB 150,- gibt. In der Nebensaison ist das Preisdrücken natürlich schwerer, da die Händler weniger Umsatz machen: hier einfach an die Devise "Leben und leben lassen" denken. Ansonst, wenn man noch einen Stop in Bangkok macht: Weekend Markt! Dort bekommt man alles zu supergünsigten Preisen! Aber auch hier ist ein bisschen Feilschen erlaubt ;) Sehr gute deutschsprachige Tauchschule mit eigenem Boot: www.khao-lak-fun-divers.com Motorradverleih in Khao Lak: Zum Straubinger Deutschsprachige Führungen in Bangkok in Kleingruppen: www.green-mango.net ------ Ein paar Dinge, die zwar nicht die Beurteilung beinflussen, aber das gewisse I-Tüpfelchen sind - sozusagen "Jammern auf hohem Niveau". - Unser Name wurde anfangs falsch geschrieben .. so etwas sollte nicht passieren. - Der Frühstücksempfang war nicht immer besetzt und so mussten wir unsere Zimmernummer selbst einstreichen und uns unseren Frucht-Shot selbst einschenken - Es sind 2 bzw. 3 Wattestäbchen in den Säcken im Bad - ein 4. bzw. 5. Stück wäre gut - Auf den abendliche Zimmerservice (Aufdecken des Bettes / Spruch / Keks) mussten wir leider einige Male verzichten, da dieser teilweise schon zu spät war, denn da lagen wir schon im Bett. Der Roomboy klopfte jedoch immer an die Tür und fragte höflich, ob wir etwas benötigten. - An der Poolbar wurden einige Shakes großzügig dosiert und die Reste weggeschüttet - An dem Abend vor unserem Checkout wurde uns zugesichert, dass wir ein Frühstücks-Paket mit auf den Weg bekommen. Bei unserer Abreise am 26. April um 4 Uhr in der Früh mussten wir den Herren der Rezeption aus dem Schlaf "wecken". Das versprochene Frühstücks-Paket haben wir leider nicht erhalten; wir hatten jedoch auch keine Zeit mehr darauf zu warten. - Es wäre sehr sinnvoll auch in den oberen Stockwerken neben den dicken Vorhängen auch noch dünne, lichtdurchlässige aufzuhängen. Denn so hatte man die Wahl: ganz dunkel und uneinsichtig oder lichtdurchflutet und "im Schaukasten stehend".


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das "Deluxe Oasis" Zimmer (Nichtraucher) ist mit ca. 40 m² ausreichend groß. Es hat einen großen Schlafbereich mit einem Flatscreen und in unserem Fall mit einem traumhaft schönen Ausblick auf das Meer! Es gibt auch einen ca. 10 m² großen Balkon mit Sitzgelegnheit und Regal um Wäsche aufzuhängen (Trockung aber kaum möglich bei der hohen Luftfeuchtigkeit). Das Badezimmer bietet sowohl eine Dusche als auch eine Badewanne. Zur körperlichen Pflege wird sehr viel vom Hotel kostenlos bereit gestellt: Duschgel, Shampoo, Bodylotion, Einwegrasierer, Zahnbürste, Nagelfeile, Wattestäbchen, Shower Cap, Sanitory Bag! So viel hat es noch in keinem unserer gewählten Hotels gegeben - da haben wir gestaunt. Die Klimaanlage ist im Eingangsbereich platziert und bläst somit nicht auf das Bett. Das ist sehr gut! Es gibt nichts Schlimmeres, als eiskaltes Gebläse im Nacken. Die Minibar bietet von Wasser über Süßigkeiten und Knabberein bis hin zu Spirituosen alles, was das Herz begehrt. Die Preise sind natürlich um einiges höher als in den Thai-Supermärkten, aber auf alle Fälle für europäische Verhältnisse tragbar. Hier ein kleiner "Nachteil" für den Gast: Alle Artikel der Minibar haben ein Ramada-Sticker und können somit nicht heimlich ausgetauscht werden ;) Was uns sehr gefallen hat, waren beim abendlichen Zimmerservice die kleinen Kekse mit den täglich abwechselnden Zitaten bekannter Persönlichkeiten. Der Zustand des Zimmers ist sehr gut. Die Reinigung wurde auch immer sehr gewissenhaft durchgeführt, sodass wir täglich ein sehr sauberes Zimmer hatten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück (ab 6:30 Uhr) im Restaurant "The Kitchen" begann mit einer Begrüßung am Eingang, wobei täglich ein neuer frisch gepresster Frucht-Shot überreicht wurde. Sitzplätze gibt es drinnen, auf der Terrasse und direkt im Garten auf der Wiese. Das Essen ist sehr vielfältig. Von den verschiedensten Brotsorten, Cerealien, thailändischen Desserts und warmen Gerichten, Sushi, frischen Früchten, Käse, Wurst, Salat, frischen Eiergerichten bis hin zu täglich abwechselnden live zubereiteten Gerichten auf der Terrasse wie zum Beispiel: Pancakes, gebacken Früchte usw. Das Personal ist sehr flink. Sobald man zu einem Tisch zusteuert, kommt auch schon eine herzlich lächelnde Dame, die einem Tee oder Kaffee anbietet. Wenn man einen Kakao/ heiße Schokolade wollte, wurde diese kostenlos frisch zubereitet. Sie schmeckte auch so, wie wir es in Mitteleuropa gewohnt sind. Was ich sehr gut empfand und noch nie erlebt habe war, dass die heiße Schokolade ungesüßt serviert wird und man den Süße-Grad selbst bestimmen konnte! Es gibt auch die Möglichkeit Kaffeespezialitäten aus dem Kaffeehaus "Mellow Bean" zu ordern. Auch abzuräumendes Geschirr ist im Nu verschwunden und man hat somit immer viel Platz auf dem Tisch - sehr angenehm! Obst welches nicht am Buffet auflag, wie zum Beispiel frische Mango, konnte man kostenlos bei einer Servicedame ordern. Wir wurden von unserem Reiseveranstalter zu einem 3-gängigen Abendessen in unser Hotel eingeladen. Die Speisekarte ist sehr vielfältig: es gibt eine mit Thai-Gerichten und eine mit internationalen Gerichten. Die Speisen wurden liebevoll angerichtet und schmeckten sehr gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind am 15. April um ca. 1 Uhr in der Früh angekommen und wurden herzlich von einem jungen Herren an der Rezeption empfangen (den Namen wissen wir leider nicht mehr). Nach den Formalitäten wurden wir auf unser Zimmer Nr. 1204 (neben Rezeption) begleitet. Obwohl es schon so spät war, nahm sich der junge Herr Zeit um uns das Zimmer und dessen Ausstattung zu erklären. Soetwas haben wir noch nie erlebt - wir waren sehr positiv überrascht. Das gesamte Personal konnte ausreichend Englisch, einige Mitarbeiter waren sogar sehr sattelfest in dieser Fremdsprache. Die Zimmerreinigung war immer zu unserer vollsten Zufriedenheit. Unser Zimmer wurde anfänglich gegen 13 Uhr gereinigt. Nach Rückfrage, ob das Zimmer früher gereinigt werden konnte, wurde uns dies sofort zugesichert und auch während des restlichen Aufenthaltes eingehalten. Auch hier wird im Sinne des Gastes gehandelt - sehr gut! Als zusätzliche Serviceleistung haben wir "nur" die Erste-Hilfe-Versorgung nach einem Quallenkontakt in Anspruch genommen. Pong hat sofort reagiert: er hat den Schmerz gelindert und mit seinem Humor wieder ein Lächeln auf meine Lippen gezaubert. Top!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vorweg möchten wir erwähnen, dass dies bereits unser zweiter Thailandurlaub war. Das erste Mal hat es uns 2010 nach Koh Samui verschlagen. Khao Lak ist im Vergleich zu Koh Samui schon um einiges ruhiger und nicht so "künstlich" gestaltet. In Khao Lak findet man zum Beispiel keine Icebar, keine Zoos und auch kein Shoppingcenter mit einem Großsupermarkt wie Tesco. Auf der Hauptstraße von Khao Lak findet man jedoch sehr viele Geschäfte (wie zum Beispiel in Chaweng) und wir glauben sogar noch mehr Restaurants als auf Koh Samui. Der große Unterschied ist, dass die Hauptstraße Khao Laks nicht so zusammengestaucht ist wie die von Chaweng und man fast auf einen Roller angewiesen ist. Die in Khao Lak ansässigen Schneider waren auch nicht so lästig wie auf Koh Samui. Allgemein hat uns Khao Lak aufgrund der Landschaft und der Nähe zu den Thais besser gefallen. Das Hotel liegt direkt am feinen Sandstrand von Bang Niang. Das Wunderschöne an diesem Hotel / an dieser Lage ist, dass es keine Schutzmauer Richtung Meer gibt, wie bei den umliegenden Hotels. Der Flughafen ist ca. 75 Minuten mit dem PKW entfernt. Flugzeuge haben wir nicht wahrnehmen können - also kein Fluglärm. Wir haben den pünktlichen Airporttransfer des Hotels für THB 1.760,- pro Weg (für zwei Personen) genutzt. Zu Fuß erreicht man einige Restaurants, Schneider, Massagesalons, Supermärkte, Tourbüros, Verkaufsstände, Brillengeschäfte usw. Die Hauptstraße von Khao Lak kann man auch zu Fuß erreichen, es ist jedoch ein bisschen längerer Fußmarsch. Man kann sich auch ein Motorrad (125 cm³) für THB 200,- / Tag bei "Zum Straubinger" mieten (Preis bei Ausleihung von 10 Tagen). Dann kann man völlig unabghängig die Umgebung auf eigene Faust erkunden, wie zum Beispiel: - Markt (3 x pro Woche: Montag, Mittwoch, Samstag) - Tsunami Museum (Eintritt THB 100,- / Person) - Polizeiboot - Orchideengarten - Nationalpark Lamru (Eintritt THB 100,- / Person) - ...


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Ramada Resort bietet verschiedene Sportaktivitäten an - eine Art "Soft Animation". Davon bekommt man jedoch nur etwas mit, wenn man sich dafür interessiert. Es gibt keine lästigen Animateure. Es gibt auch einen kleinen klimatisierten Fitnessraum, in dem auch eine Personenwaage steht. Die Austattung des Fitnessraumes ist eher minimalistisch und war für uns kaum brauchbar. Wir haben einmal den Fitnessraum des benachbarten La Flora Hotels benutzt - dieser war schon brauchbarer wenn es um Bodybuilding (Hanteltraining) geht. Wir haben, leider erst am Ende unseres Urlaubes ein Fitnessstudio auf der Hauptstraße entdeckt: Wenn man links abbiegt Richtung Tankstelle auf der Straßenseite, an dem auch das Polizeiboot liegt. Der Pool ist schön groß und schließt direkt an die Poolbar an (Happy Hour von 16-17 Uhr!!). Es gibt einen seichten Kinderplantschbereich und einen Whirlpoolbereich. Palmen spenden in der Mittagssonne einen angenehmen Schatten. Die Sonnenliegen sind aus massivem Holz und die Matten versprechen einen sehr guten Liegecomfort. Sobald man sich seine Liege ausgewählt hat, kommt einer der Herren und spannt ein Badetuch darüber. Ein zweites Badetuch gibt es zum Abtrocknen noch dazu.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jennifer
    Alter:19-25
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Jennifer, Danke fuer Ihre ausfuehrliche Urlaubsbeschreibung und Weiterempfehlung. Koennte man fast in den Marco Polo Reisefuehrer stellen :) Wir hoffen Sie bald wieder zu verwoehnen Mit freundlichen Gruessen Ihr Ramada Team