- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel bayerisch old fashion, aber gemütlich mit vorwiegend deutschen Gästen. Dem Hotel täte eine Auffrischung, insbesondere der Bäder in den Zimmern gut. Wenn man es etwas moderner möchte, eignet sich das Dorinth-Hotel in Partenkirchen besser.
Wie oben erwähnt: immer Zimmer nach Süden verlangen. Das Mobiliar geht noch gerade so, da es bayerischen Stil hat und trotz des Alters recht nett aussieht. Aber: die Betten müssen grösser werden!!! Die Bäder müssen erneuert werden, wirklich altmodisch. Aber: es ist sauber, die Zimmerdamen, das Housekeeping schnell und hilfsbereit. Die Suite war sehr gut, auch das Bad hier etwas moderner.
Im Restaurant bayerische Küche, war ein wenig enttäuscht, es schmeckte nicht wirklich. Die Atmosphäre ist angenehm, das Personal erfahren und geschult und wirklich freundlich. Ein Stern extra verdient der Barkeeper, der dem Haus zusätzlich Niveau verleiht: perfektes Gedächtnis, Stil und aufmerksam. Das Frühstücks-Buffet ist schwach. Selten Lachs, Rührei schmeckt nicht, Wurst nix besonderes, keine Kreativität. Dabei ist der Wintergarten und wieder mal das Personal top!
Durch Überbuchung erhielten wir ein Zimmer zur Strasse und waren dementsprechend sauer. Das Personal und der Chef des Haues haben sich jedoch mehrfach entschuldigt, wir erhielten ausser Wein und Sekt vom Haus auch eine Übernachtung in einer Suite.
Hotellage am Ortseingang Garmisch sehr gut, gute Nähe zur Zugspitzbahn. Aufpassen bei der Zimmerbuchung: einige Doppelzimmer sind zur Hauptstrasse raus, Schlafkomfort dann wirklich eingeschränkt. Beim Parken im hoteleigenen Parkhaus mit der M-Klasse oder SUVähnlichem Auto kann es ordentlich eng werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pool und Whirlpool genutzt. Ohne Fehl und Tadel. Wir haben uns wohlgefühlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 62 |