Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Caroline (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Senioren und Hunde willkommen, Kinder unerwünscht
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kleines familiengeführtes Hotel mit Gourmet-Restaurant, altbacken aber gemütlich eingerichtet. Wintergarten (Frühstücksraum) in türkisgrün gehalten (war in den 80ern eine beliebte Farbe). Empfangshalle, Hotelbar und Restaurant sehr sauber und gepflegt. Ein Großteil der Gäste sind bereits im Rentenalter. Über Weihnachten waren sehr viele Engländer im Haus. Der Aufzug ist zu klein für einen Kinderwagen. Keine weiße Weihnacht in Garmisch-Partenkirchen 2008. Höher gelegene Orte hatten aber Schnee.


Zimmer
  • Schlecht
  • Leider mußten wir wieder feststellen, dass ein 5 Sterne Hotel auch nur ganz normale Zimmer wie eine Pension hat. Die Suite im Haupthaus, die wir hatten, war angeblich renoviert (s. Internet-Auftritt des Hotels), Badezimmer war aber alt und wenig ansprechend. Betten und Sofa waren sehr hart - wie halten das die Oldies nur aus? Kinderbetten waren ziemlich alt und schäbig, 120 x 60cm Reisebett mit der uralten, schmutzigen Matraze, wenn man diese so nennen will. Zu Hause hätte ich diese nicht mal angefasst, geschweige denn, mein Kind darin schlafen lassen. Eines der Kinderbetten habe ich direkt wieder abholen lassen, weil es schmutzig war und habe mein Kind im Kinderwagen schlafen lassen. Reaktion der Reception oder Geschäftsleitung ist ausgeblieben - lag vielleicht daran, dass die 20 jährige Empfangsdame (!) es nicht für nötig gehalten hat, das Problem weiterzugeben. Nackenstützkissen - Fehlanzeige trotz 5 Sterne! Einziger Lichtblick war das überaus herzliche Zimmermädchen, das sich über den Anblick unserer Kinder gefreut hat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hervorragendes Restaurant, in der HP hatten wir 4 Gänge Wahl-Menu, es gab nie Buffet. Gala Diner zu Heilig Abend hatte 7 Gänge. Das Abendessen war sehr abwechslungsreich und vor allem ideenreich. Dazu konnte man aus einer schönen großen europäischen Weinkarte bestellen. Am ersten Abend hatten sich niederländische Stammgäste über unsere lauten Kinder beschwert, was dazu führte, dass wir am zweiten Abend einen Tisch im letzten Eck des Restaurants zugewiesen bekamen, von dem aus uns mehrere leere Tische vom Rest der Gäste getrennt haben. Diese Situation war so unangenehm, dass wir den Urlaub dann früher abgebrochen haben. Das lag vielleicht weniger am Hotel, sondern mehr an dem Land, in dem wir leben - der Umgang der GL mit dieser Situation war aber auch unprofessionell und uns gegenüber undiplomatisch (zuerst wollte er uns den neuen Tisch als normalen Wechsel verkaufen). Der Kellner an der Bar war Cocktail-erfahren und smalltalk geschult und hat damit eine angenehme Atmosphäre geschaffen. Das Frühstücksbuffet war appetitlich angerichtet, mir persönlich fehlte eine Fischplatte und ein hausgebackener Kuchen. 1. und 2. Weihnachtsfeiertag gabs Weißwürste und süßen Senf, aber keine Brezel.


    Service
  • Eher schlecht
  • An der Reception steht unter anderem eine 20-Jährige, immer wenn ich was wollte, war nur sie da und hat zu nix Auskunft geben können. Das ist doch kein Aushängeschild für ein 5 Sterne Haus! Eine andere junge Bedienung aus dem Restaurant konnte scheinbar nicht sprechen, ich habe auf meine Fragen nie eine Antwort bekommen. Ältere Servicekräfte, die nicht so eingeschüchtert waren, waren dafür dann aufgesetzt. Professionalität ja, Herzlichkeit nein. Ein älterer Kellner lächelt belustigt über die bellenden Köter und verdreht die Augen, wenn er mir mit Kinderwagen die Tür aufhalten muss. Da fragt man sich, ob die Kinder weniger wert geschätzt werden als die Hunde in diesem Hotel. Die Seniorchefin rennt hektisch durch das Restaurant und weist das Personal zurecht, dass einem als Gast übel wird. Sowas möchte man als Gast nicht wissen und dieses Verhalten ist eher unprofessionell. Genauso, wie wenn man als Personal die Gäste auf der Straße trifft und wegschaut. Der Service am Tisch war teilweise unkoordiniert (3 verschiedene Bedienungen fragen kurz hintereinander das gleiche - das nervt).


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Im Zentrum von Garmisch, in der Nähe des Bahnhofs liegt das Hotel und direkt davor ist eine 4-spurige Durchgangsstraße mit sehr hohem Verkehrsaufkommen. Bilder des Hotels lassen glauben, das Haus stünde allein in der Natur, ist aber nicht der Fall. Einige 70er Jahre Bauten in Sichtweite. Für Skilaufen auf der Zugspitze sollten man in den höher gelegenen Orten wohnen, um einen kürzeren Weg zu haben. Tiefgarage für höhere Fahrzeuge oder welche mit Dackgepäckträger nicht befahrbar, kostenfreies Parken in der Seitenstraße.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat eine Morgenpost auf den Frühstückstisch gelegt - eine lieblos gestaltete DinA4 Seite mit Ausflugszielempfehlung. Lieblos deshalb, weil das Datum nicht immer angepasst wurde, also noch das vom Vortag drauf stand und weil am 24. 12. ein Museum empfohlen wurde, das an diesem Tag sicherlich geschlossen hatte. Wellness Bereich, Hallenbad und Whirl-Pool sind vorhanden, alles jedoch eher klein. Kinderbetreuung gab es keine, wie schon oben erwähnt entspricht das auch nicht der Zielkundschaft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Caroline
    Alter:31-35
    Bewertungen:3