- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein typisches kleines Luxushotel, bestehend aus dem 270 Jahre alten Haupthaus, sowie Nebengebäuden, in denen die insgesamt 38 Zimmer und Suiten auf 2 Stockwerken untergebracht sind. Die komplette Anlage wurde 2002 komplett renoviert und genießt seitdem den 5 Sterne Status. Architektonisch gesehen fügen sich die Gebäude perfekt in die schön gestaltete Gartenanlage ein. Ein künstlich angelegter Fluß sowie ein kleiner See mit Trauerweide laden zu einem kleinen Spaziergang durch den Garten ein. Es gibt einen Fahrstuhl in das Obergeschoss des Hotels, wo sich die Kingsize Suite sowie die Landhaus Suiten befinden, allerdings sind diese Suiten 2-stöckig aufgebaut und zum Bett kommt man nur über eine Treppe, daher sind diese Suiten nicht empfehlenswert für Rollstuhlfahrer!
Ich habe für eine Woche die Junior Suite, welche ebenerdig zum See liegt, bewohnt. Die Suite hat eine gute Größe und ist im modernen Landhaus-Stil eingerichtet. TV, Minibar, Safe, Bademantel, Internetanschluss, ausreichend Stauraum, alles vorhanden. Das Bett ist riesig und mittelhart gefedert. Das Bad (Dusche, Badewanne, Bidet, Föhn und Wärmelicht) hat Fußbodenheizung und ist geräumig. Alle Zimmer verfügen entweder über eine kleine Terrasse mit Strandkorb oder einen Balkon mit Cafetisch und Stühlen! Kleine Abstriche muss ich jedoch trotzdem machen: in einem 5 Sterne Landhaus Hotel erwarte ich frische Blumen (hier Fehlanzeige), die hellen Teppiche waren teilweise etwas abgenutzt und in meiner Suite konnte man den Fernseher nicht zum Bett drehen, d.h. TV schauen nur von der Couch.
Die Gastronomie ist ein Traum und sollte bei keiner Sylt Reise unbesucht bleiben! Es gibt insgesamt 3 kleine Restaurants, die Tenne, das Kaminzimmer und das Bodendorf's. In der historischen und rustikal gehaltenen Tenne, mit ihrer 200 Jahre alten Balkendecke, wird verfeinerte regionale Küche und Spezialitäten angeboten. Im vorgelagerten Kaminzimmer findet man bei prasselndem Kaminfeuer eine klassische Regionalküche. Das Kaminzimmer ist in hellen Farben gehalten, und einige Originale großer Künstler schmücken die Wände des ursprünglichen Friesenhauses. Die Krone bildet das Bodendorf's, ein Gourmetrestaurant mit mediterranen Köstlichkeiten und ausgezeichnet mit einem Michelin Stern. Bei allen Restaurants ist eine Reservierung zu empfehlen! Nach dem Essen kann man hervorragend in der kleinen, aber feinen Bar des Hotels einen Drink zu sich nehmen! Die Cocktails sind super! Das Frühstücksbuffet ist ausreichend groß und wird im Kaminzimmer oder auf der Terrasse vor der Bar eingenommen. Die Atmosphäre ist gediegen, aber zwanglos, Krawatte oder dergleichen ist nicht Pflicht.
Das Personal war durch alle Bereiche (Rezeption, Zimmermädchen, Barkeeper, Kellner..) wirklich sehr, sehr freundlich! Check-In ging schnell von statten und die Zimmerreinigung war gut. Bei meiner abendlichen Ankunft habe ich einige Mosquitos im Zimmer vorgefunden und daraufhin an der Rezeption nach Abhilfe gefragt - am nächsten Tag hatte ich einen Anti-Mücken Spray Verdampfer für die Steckdose auf meinem Zimmer, kostenfrei versteht sich. Das Hotel gibt die Wäsche an eine externe Wäscherei, welche jedoch gut gearbeitet hat. Broschüren, Karten und Zeitschriften, die einem Sylt näher bringen, finden sich an der Rezeption.
Die Lage ist der einzige kleine Nachteil, daher hier nur 3,5 Sonnen. Das Hotel liegt in Tinnum, und außer der Tinnumburg gibt es hier wirklich nichts zu sehen. Nach Westerland fährt man ungefähr 5 Minuten mit dem Auto. Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass direkt hinter dem Hotel die Eisenbahnstrecke, die Sylt mit dem Festland verbindet, vorbeiführt. Da die Strecke jedoch nur schwach und langsam befahren wird, habe ich dies nicht wirklich als störend empfunden, und dies obwohl meine Juniorsuite zur Bahnseite hin liegt. Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Untergeschoss des Hotels befindet sich ein schön gestalteter, sauberer Spa- und Wellnessbereich. Der Pool ist schön angelegt und bietet zahlreiche Luft- und Wasserdüsen. Außerdem gibt es vier verschiedene Saunen (finnische Holzsauna, Dampfbad, Sanarium und Caldarium), eine Erlebnisdusche, Fußbäder, einen Ruheraum sowie einen kleinen Fitnessraum. Bei den diversen Beauty Behandlungen werden Produkte von Kanebo verwendet. Den Wellnessbereich unbedingt besuchen, sei das Wetter auch noch so gut! Der Internetzugang ist kostenlos, an der Rezeption erhält man ein LAN-Kabel um seinen Laptop im Zimmer anzuschließen. Wer keinen Laptop hat, kann kostenfrei den Computer gegenüber der Rezeption verwenden. Eine gut sortierte Bibliothek findet man direkt hinter der Rezeption!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 96 |