- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 7 Geschosse, 489 Zimmer, ein undefinierbares Alter und ist in sehr gepflegtem Zustand. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Gleich nebenan liegt der kameraüberwachte Saferaum. Die Safemiete beträgt pro Woche 12 Euro, allerdings ist zusätzlich eine Kaution von 25 Euro zu bezahlen. Als Gastronomie gibt es tagsüber die Snackbar (mit dem Charme einer Bahnhofshalle) und Terrasse, die Poolbar sowie das Restaurant für die Mahlzeiten. Wer etwas kaufen möchte, kann dies im hoteleigenen Geschäft tun. Dort gibt es ein recht ordentliches Angebot - Strandkleidung, Kosmetik, Taschen, Literatur etc. Im Erdgeschoß stehen zwei Internetterminals zur Verfügung, 20 Minuten kosten 1€. Wer zum Friseur gehen will kann das ebenfalls im Hotel tun. Wer möchte, kann in die Spielhalle mit Videospielen, aber auch Tischtennis und Billard, gehen. Abends besteht die Möglichkeit, in die Disco des Hotels zu gehen. Dort machen entweder die Animateure oder externe Veranstalter Programm. Die größte Gruppe von Gästen sind Spanier, gefolgt von Briten und einigen deutschen Gästen. Hauptsächlich kommen dort Familien und Pärchen dort hin! Wie bereits gesagt, ist der Ortskern von Playa del Ingles zu Fuß gut zu erreichen. Ich war deshalb abends öfter in der Kazbah - das ist einer der wichtigsten Vergnügungstempel. Ich habe mehrere Fahrradtouren mit Free Motion gemacht, um die Insel kennenzulernen. Dieses Bike-Paket war in meinem Reisepreis mit enthalten. Ansonsten gibt es überall Autovermietungen und Anbieter von allen möglichen Touren zu Lande und zu Wasser. Ich kann vor allem empfehlen, auch mal in den Norden zu fahren. Das Hotel selbst liegt ja im ziemlich trockenen Süden, Abwechslung kann also nicht schaden. Das Wetter war auch im späten September mit 32° am Mittag und 24° am Abend sehr angenehm.
An dieser Stelle noch einmal meine Empfehlung: Unbedingt ein Zimmer mit Meerblick buchen! Der Zugang zu den Zimmern erfolgt mit der Magnetkarte. Die Doppelzimmer haben neben dem Doppelbett zwei Stühle und einen Tisch. Im Zimmer ist außerdem ein Wandspiegel angebracht. Der Kleiderschrank befindet sich hinter verspiegelten Schiebetüren. Die Zimmer sind mit Teppichboden ausgelegt. Gegenüber dem Bett hängt ein Fernseher. Die wichtigsten deutschen Programme sind ARD, RTL, Sat 1 und Euronews. Die Fernbedienung gibt es gegen eine Kaution an der Rezeption. Die Klimaanlage läßt sich über einen Temperaturregler einstellen, ist allerdings ziemlich laut. Das Bad hat - obwohl fensterlos - keine Abzugseinrichtung. Die Handtücher werden auf Wunsch täglich ausgewechselt. Das Bad hat keinen Fön! Ansonsten sind am Waschbecken und an der Badewanne - die gleichzeitig die Dusche ist - Seifenspender angebracht. Der Badspiegel ist groß. Alle Zimmer haben einen Balkon mit 2 Stühlen und einem Tisch. Die Balkons sind zueinander versetzt und haben Trenngitterwände. Einsteigen von außen ist also nicht möglich. Der Meerblick ist schräg gerichtet. Die Zimmer sind nicht hellhörig - jedenfalls nicht zu den Nachbarzimmern, dann schon eher zum Flur. Es gibt keine Minibar. Der Safe befindet sich ebenfalls nicht im Zimmer, sondern zentral neben der Rezeption. Ein Telefon ist dagegen vorhanden. Insgesamt machten die Zimmer einen guten Eindruck.
Die Mahlzeiten gibt es im Restaurant. Wer große Erwartungen an das Frühstück hat, wird jedoch enttäuscht sein. Die Auswahl an Aufstrichen, Wurst und Käse ist eher schmal. Das wird jedoch durch das Büffet am Abend wettgemacht: Die Auswahl ist sehr vielfältig. Es gibt zwei Suppen, verschiedene gemischte Salate, Gemüse, mehrere Hauptgerichte sowie einen Grill. In aller Regel ist es also kein Problem, eigene Schwerpunkte zu setzen - Fleisch, Fisch, fleischlos. Abschließen läßt sich das Essen mit einem vielfältigen Nachspeisenangebot, das Eis, Cremes, Kuchen und Obst enthält. Mittags gibt es dasselbe Büffet wie abends. Wie erwähnt, wird man am Platz nicht bedient, sondern holt sich die Getränke selbst. Es gibt eine umfangreiche Auswahl an Wein, Bier und alkoholfreien Getränken. Achtung, Singles: Wer gerne Rotwein trinken möchte, aber keine normale Flasche alleine schafft, muß nicht auf die 3/8 - Flaschen ausweichen. Diese kosten nämlich 6 €. Günstiger ist die 0,187 -Liter-Flasche Vega Bravia mit 2,45 €. Großes Manko: Im Hotel wird tagsüber kein Eis verkauft! Die Snackbar bietet lediglich zwei Torten an. Wer sich hier behelfen will, braucht allerdings nur den Weg zur Tankstelle zu gehen. Mittags steht an der Poolbar ein Grill zur Verfügung, wer es also auch zu der Zeit heiß und fettig mag, muß keine Not leiden
Die Rezeption ist, wie bereits erwähnt, 24 Stunden besetzt. Allerdings war ich mit dem Service dort mäßig zufrieden: Die englischen Sprachkenntnisse lassen erheblich zu wünschen übrig. Außerdem habe ich schon Hotelrezeptionen mit mehr Einsatz erlebt. Die Sprachkenntnisse sind bei der Gastronomie deutlich besser. Das Restaurant ist komplett als Büffet ausgelegt, auch die Getränke holen sich die Gäste selbst. Insofern entfallen dort auch Trinkgelder. Die Zimmerreinigung war früh und gründlich. Als Zusatzleistungen werden Wäscherei und Arzt angeboten.
Das Hotel liegt an einer recht gut befahrenen Straße am Ortseingang von Playa del Ingles. Mein dringender Rat ist deshalb, ein Zimmer mit Meerblick zu buchen! Zimmer ohne Meerblick haben nicht nur die Straßenseite, dort ist auch die Hotelzufahrt sowie eine Tankstelle - nichts für Leute mit leichtem Schlaf. Das Hotel liegt nicht direkt am Strand. Um dorthin zu gelangen, muß man eine mäßig befahrene Sackgasse überqueren und dann etwas die Strandpromenade entlanggehen. Einkaufsmöglichkeiten sind kein Problem: In Nachbarhotels gibt es gut gekennzeichnete Supermärkte und besagte Tankstelle. Telefone stehen rings um das Hotel zur Verfügung und könne sowohl mit Telefonkarten als auch mit Münzen benutzt werden. Ein Geldautomat ist direkt vor dem Tankstellengebäude zu finden. Nach Playa del Ingles sind 15 Minuten Fußweg an der Strandpromenade. Wer diesen nicht auf sich nehmen möchte, kann ansonsten die Busse benutzen, welche direkt vor dem Hotel eine Haltestelle haben. Aber auch Taxen stehen zur Verfügung und sind recht preiswert, nach Maspalomas kostet die Fahrt 4 - 5 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Sportanlagen gibt es Tennisplätze, eine Minigolfanlage, Tischtennisplatten und eine Kegelbahn. An den Pools stehen viele Liegen zur Verfügung, es gibt keine Knappheit. Badetücher muß man jedoch selbst mitbringen, da die Hoteltücher nicht benutzt werden dürfen. Die Pools sind in einem guten Zustand, der Kinderpool ist 0,5 m tief. Der tiefste Pool geht bis zu 2,40m. Die Wassertemperatur ist angenehm Die Animation ist mit drei Leuten ziemlich unterbesetzt. Das Tagesprogramm enthält folgendes: Luftgewehr-/ Bogenschießen, Wasserpolo, Bingo und Dart. Mit leichten Abwandlungen wiederholt sich das Programm so jeden Tag. Am Samstag gibt es keine Animation. Das tägliche Programm in der Disco wird entweder von den Animateuren oder von Externen bestritten und wiederholt sich in einer 14 Tages-Schleife.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |