- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel erstreckt sich über sieben Stockwerke mit über 700 Zimmern. Das Hotel scheint schon ein bißchen älter zu sein und ist von außen nicht sehr schön anzusehen, aber es ist gut in Schuss gehalten und gepflegt. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt mit teilweise deutschsprachigen Personal. Es verfügt über drei Fahrstühle, wobei einer nicht in Betrieb war. Es hat aber auch mit zweien gut geklappt. Friseur, Disco, Aufenthaltsraum mit SAT-TV, Internetzugang (1€=20 Minuten), Boutique, Pool-Bar, Snack-Bar und vollklimatisiertes Restaurant mit Platz für 650 Personen sind ebenfalls vorhanden. Die Anlage rund um das Hotel ist sehr gepflegt, die Poollandschaft ist ordentlich und schön angelegt. Zu unserer Reisezeit waren überwiegend spanische Urlauber in dem Hotel, viele Engländer, einige Franzosen und Deutsche vertreten. Das Hotel ist in jedem Fall behindertenfreundlich ausgerichtet, zum Garten und Poollandschaft gibt es Rampen, ebenfalls zur Rezeption. Zu All Inclusive kann ich nichts sagen, wir haben HP gebucht, das war auch völlig ausreichend. Unser Tipp ist, Abends mal raus aus der Anlage und ins Nachtleben nach Maspalomas. Da gibt es Unmengen von Bars und Restaurants. Auf der Strandpromenade ist auch immer ne Menge los. Wenn man nicht solange laufen möchte, die Taxis sind günstig und werden von der Rezeption sofort zum Hotel bestellt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es en masse, auf Angebote achten. Viel Schrott bei! Handy-Erreichbarkeit war optimal, keine Probleme gehabt. Will man das Handy nicht benutzen, dann nicht vom Hotel telefonieren, lieber Telefonkarte kaufen. Den Vogelpark (Palmitos-Park) würden wir meiden, zu teuer und lohnt sich nicht (17,00 €/Person). Rundreisen über die Insel muss jeder selber wissen, ein Tagesausflug kostet zwischen 48,00 € und 90,00 € pro Person, das ist schon happig. Dann lieber ein Auto mieten und einfach mal Richtung Norden fahren, da gibt es tolle Buchten; der Sprit auf Gran-Canaria ist super günstig (0,52 € Super bleifrei). Das Klima war total angenehm, tagsüber zwischen 28°C und 33°C abends um die 25°C, immer mit einem leichten Wind.
Die Zimmer waren von der Größe her völlig ausreichend. Klimaanlage war vorhanden, von anderen Urlaubern haben wir aber mitbekommen, dass diese des öfteren den Techniker bei sich im Zimmer hatten, da beim Einschalten der Klimaanlage das Badezimmer unter Wasser stand. Können wir nichts zu sagen, wir hatten die Balkontüre auf. SAT-TV gab es auch, Fernbedienung gab es gegen Kaution von 21,00 €. Deutschsprachige Programme waren ARD, RTL, SAT 1 und PRO 7, Eurosport und Euronews. Dann gab es noch italienische und natürlich die ganze Palette spanischer Programme. Was mir an dem Zimmer sehr gut gefallen hat, war der große Kleiderschrank. Diese sind zimmerhoch (2,50 m) mit Spiegelschiebetüren und genügend Platz für die Klamotten und auch zum Unterstellen für die Koffer, ne Menge Schubfächer und Kleiderbügel. Das Badezimmer war eher klein, Badewanne mit Dusche, große Ablagefläche und Spiegel sowie Bidet. Badezimmer und Zimmer waren immer ordentlich, nur der Teppich wies manchmal Spuren auf, die nach ner Woche immer noch sichtbar waren, also gesaugt wurde nicht täglich. Bettwäsche wurde während unseres Aufenthaltes zweimal gewechselt, Handtücher täglich, wenn man das wünschte. Betten waren ok, Zimmer waren auch nicht hellhörig. Stromversorgung 220 V, extra Stecker sind nicht nötig. Telefon war ebenfalls vorhanden sowie ein Balkon mit Tisch und zwei Stühlen. Alles in allem war es ganz passabel.
Das Restaurant ist riesig (650 Personen finden Platz), aber schön aufgeteilt, so dass die Größe gar nicht so auffällt. Es hat auch einen großzügigen Abschnitt für Raucher. Das Frühstück war nach zwei Wochen doch recht eintönig. Es gab zwar eine große Auswahl an verschiedenen Brotsorten, zwei Toaster standen auch zur Verfügung, jedoch wechselte der Aufschnitt in den zwei Wochen gar nicht. Schinken, Salami, Käse, drei Marmeladensorten, Honig. Eier und Spiegeleier waren jeden morgen zu finden, genauso wie gerösteter Speck, den ich aber nicht empfehlen würde (laberig und zäh). Für Hartgesottene gab es dann auch gebackene Bohnen und Tomaten sowie Würstchen. Der Kaffee war wohl klasse, es gab auch eine große Auswahl an Getränke, Milch, Kakao, Milchkaffee, verschiedene Tee- und Saftsorten. Müsli und frischen Yoghurt gab es auch. Das Abendessen war dagegen schon abwechslungsreicher. Das Salatbüffet war sehr abwechslungsreich, es wurde jeden Abend Show-Cooking veranstaltet. Es gab viele Gemüsesorten, vegetarische Mahlzeiten, viel Gegrilltes und jeden Tag Fisch in verschiedenen Variationen sowie ein reichhaltiges Dessertangebot (frische Melonen, Obst, Kuchen, Eis, Pudding, Milchreisspeisen etc.) Leider war das Abendessen eher international ausgerichtet, es gab keine landestypischen Speisen. Aber es hat sehr gut geschmeckt. Das Personal war sehr darauf bedacht, leere Teller möglichst schnell wegzuräumen, das fand ich sehr angenehm, man konnte dann in aller Ruhe nochmals zum Büffet gehen und Nachschlag holen, ohne dass sich die leergegessenen Teller auf dem Tisch stapelten. Die Tische und das Büffet waren immer sauber, Tische wurden sofort neu gedeckt (neue Tischdecke etc), wenn man das Restaurant verließ. Für Kinder gab es genügend Kindersitze, außerdem gab es mehrere Rundtische, wo man auch schon mal mit sechs Personen sitzen konnte. Die Getränkeauswahl war ebenfalls sehr groß, es wurden sehr viele Weine angeboten, unterschiedliche Biersorten, Softdrinks und Wasser. Zu den Preisen s.o., kann jedoch nur vom Wasser sprechen.
Der Service im Hotel war mittelprächtig. Die Rezeption war, wie gesagt, 24 Stunden besetzt mit teilweise deutschsprachigem Personal. Das Personal im Gastronomiebereich sprach gar kein deutsch, verstand auch nur ein paar Brocken Englisch. Das gleiche gilt für das Personal an der Snack-Bar und an der Pool-Bar, wobei die Poolbarleute wirklich nett und zuvorkommend waren und sich bemüht haben, was man von dem Personal an der Snack-Bar nicht sagen kann. Da haben wir deutlich zu spüren bekommen, dass sich die Spanier lieber unter ihresgleichen unterhalten und auch bedienen. Wir waren zweimal abends an der Bar und sind einmal erst nach knapp 30 Minuten bedient worden und einmal gar nicht. Da sind wir dann auch nicht mehr hingegangen, sondern haben außerhalb der Hotelanlage was zu uns genommen. Dasselbe gilt für das Abendessen. Da wurde schon mal länger am Eingang Small-Talk mit den Spaniern gehalten, alle anderen hatten das Nachsehen, wurden teilweise gar nicht begrüßt. Allerdings hat dieses Hotel auch keine Bedienung im Restaurat. Das Abendessen wird in Buffetform eingenommen, Getränke holen sich die Gäste selber an der sogenannten Weinbar. Somit entfällt das Trinkgeld für das Servicepersonal. Die Preise sind wohl gesalzen, für eine 0,75 l-Flsche Wasser ohne Kohlensäure zahlt man locker 1,55 € (im Vergleich: im Supermarkt gegenüber vom Hotel kostet Wasser der gleichen Marke 0,66 €). Extraleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Es gibt aber einen Miniclub, einen Arzt, der täglich zwei Stunden im Hotel anwesend ist und eine Wäscherei/Reinigung. Die Preise für die Reinigung sind auf einer Liste, die in jedem Zimmer zu finden ist, ausgeschrieben. Meiner Meinung nach bewegten die sich in einem ganz humanen Rahmen. Safebenutzung kostet 25 € für 14 Tage. Die Zimmerreinigung war in den ersten Tagen ganz fix und hat auch alles ordentlich gemacht. Da kann ich nichts negatives sagen.
Die Lage des Hotels fand ich jetzt nicht so optimal. Zur Straßenseite hin befand sich eine vielbefahrene Schnellstraße, gegen 4.00 Uhr morgens konnte man dann schon von donnernden Lkw's geweckt werden. Dazu muss ich sagen, dass wir wohl bei offener Balkontüre geschlafen haben, wenn man sie schloss, konnte man den Lärm schon ein bißchen ausschließen. Weiterhin befand sich direkt an der Schnellstraße eine Tankstelle, die ihre Waschstraße ebenfalls in Richtung der straßenseitig gelegenen Zimmer hatte. Die Sicht auf die Straße und die Tankstelle mit der Waschstraße wurde zwar durch hohe Bäume ein bißchen verschönert, jedoch blieb natürlich der Lärm. Ich würde jedem empfehlen, ein paar Euro mehr auszugeben und zur Meerseite hin ein Zimmer zu buchen. Die Lage des Hotels "unmittelbar am Strand", wie sie gerne in Reiseprospekten beschrieben wird, stimmt nur bedingt. Das Hotel liegt zwar wirklich strandnah, nur getrennt durch eine nicht viel befahrene Sackgasse, jedoch kann man da nicht wirklich liegen. Der Strand besteht aus großen Steinen, es wurde jedoch eine kleine Bucht aufgeschüttet, die aber - je nachdem zu welchen Zeit man fliegt - hoffnungslos überlaufen ist. Möchte man also nicht Hintern an Hintern mit anderen Urlaubern am Strand liegen, geht man besser die ca. 20 Minuten entweder Richtung St. Augustin oder Maspalomas. Diese Strandabschnitte sind sehr schön, gepflegt und weitläufig. Sie sind sehr gut über die Strandpromenade zu erreichen, den Fußmarsch muss man allerdings in Kauf nehmen. Entäuscht war ich ein bißchen über den Sand. Er wird in den Prospekten als weißer Sandstrand beschrieben, schmutzig grau trifft es eher, da diese Strandabschnitte mit Lavasand aufgeschüttet wurden. Man gewöhnt sich aber dran. Liegestühle + Sonnenschirme sind nur gegen Gebühr von 2,50 € zu bekommen. Eine sehr schöne Ecke ist auch der Strand in Faro, da kommt man locker mit dem Bus hin. Die Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels, Kosten für zwei Personen ca. 1,80 €. Dafür kann man schon eine ganze Ecke fahren. Die Taxis sind auch sehr günstig, je nachdem wohin es geht, zwischen 2,00 € und 4,50 €. In unmittelbarer Nähe des Hotels auf der Strandpromenade befindet sich das Einkaufszentrum Tropical, mit einigen Bars und Läden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist sehr groß, es gibt drei große Pools, davon einen beheizten sowie einen abgtrennten Kinderpool und zwei Whirlpools im hinteren und somit ruhigeren Teil der Anlage. Die Pools haben eine Wassertiefe von 1,40 m bis 1,80 m sowie einer komplett 2,40 m. Die Pools sowie die komplette Anlage werden jeden Morgen gereinigt. 2 Tennisplätze sind vorhanden sowie ein Kinderspielplatz und ein Minigolfplatz. Wie viel allerdings die Tennis- und Minigolfbenutzung kostet, kann ich nicht sagen, haben wir nicht in Anspruch genommen. Der Kinderspielplatz war jedoch nicht in der Hotelanlage gelegen, sondern an der Hoteleinfahrt. Es gibt ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme in der Anlage (gebührenfrei), jedoch glaube ich, sollte das Hotel mal komplett ausgebucht sein, liegt man auch in der Anlage Hintern an Hintern. Das haben wir immer an den Wochenenden mitbekommen, wo das Hotel auf einmal einen Zulauf von spanischen Gästen hatte, die am Montag wieder alle weg waren... . Man kann sich im belebteren Teil am Pool legen, oder aber im hinteren Teil der Anlage aufhalten, die sehr ruhig ist und wo sich die zwei Whirlpools befinden. Reingegangen bin ich nicht, für mich waren das die reinsten Bakterienschleudern... . Am Pool läuft täglich ab 11.00 Uhr Musik, teilweise nervte die schon, weil entweder die CD sprang oder aber die CD gar nicht gewechselt wurde und sich somit alle halbe Stunde wiederholte. Der Pool wurde von 11.00 bis 17.00 Uhr von einem Bademeister beobachtet, der ständig anwesend war. Er machte auch regelmäßig seinen Rundgang um die Poolanlage. Das Animationsprogramm beschränkte sich täglich auf Shuffelboard und Miniclub (11.00 Uhr), Wasserball (15.00 Uhr) und Bingo und / oder Dartturniere (15.30 Uhr). Wassersportmöglichkeiten gibt es in der Nähe nur am Strand von Maspalomas, d.h. Tretboote und Jetski. Mehr habe ich nicht erkennen können. Preise kann ich auch nicht nennen. In der Anlage gab es noch eine Spielhalle mit zwei Billiardtischen und ein paar Computerspielen. Die Poolbar war ab 11.00 Uhr geöffnet. Zum Abendprogramm kann ich nichts zu sagen, wir haben uns Abends eher selten im Hotel aufgehalten. In der hauseigenen Disco werden wohl mal Karaoke-Abende veranstaltet und auch mal eine Miss-Beverly-Park-Wahl fand statt, aber die Disco schließt um 01.00 Uhr. In den zwei-dreimal, wo wir mal reingeschaut haben, war tote Hose!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika & Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |