- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über 4 Etagen, wobei die unterste im Souterrain liegt. Die 4. Etage soll im Jahr 2000 "aufgesetzt" worden sein - architektonisch gut gemacht, man sieht es nicht. Das Hotel ist sternförmig angelegt, es gibt Zimmer zur Straße sowie zum Pool/Meer. Das Hotel selber macht -dem Alter entsprechend- einen guten Eindruck und es ist SEHR SAUBER, man sieht eigentlich ständig Reinigungskräfte, die wischen und putzen. Die Zimmer in der (neueren) 4. Etage sind modern und ansprechend eingerichtet, die "älteren" Zimmer sollen weniger schön sein, wir wissen das aber nur vom Hörensagen. Unter dem "Hotelgarten" haben wir uns alle auch mehr vorgestellt, ein Stück verdorrter Rasen -auf dem man nicht liegen durfte - und ein paar einsame Palmen machen noch keinen gelungenen Garten aus. Da gibt es schöneres. Das Hotel bietet Halbpension an, die Gästestruktur war zu unserer Reisezeit 80% Deutsche, einige Russen und wenige Engländer, alle waren ganz friedlich ;) Im großen und ganzen waren wir sowohl von der Insel Kreta als auch von der Lage des Hotels enttäuscht. In der Umgebung reihen sich an einer Straße gelegen Restaurants, Supermärkte und Autovermietungen aneinander, abends gemütlich bummeln ist Fehlanzeige. In Rethymnon selbst ist lediglich die Altstadt mit ihren Gassen und Läden sehenswert, der vielgelobte Hafen hat uns nicht sonderlich gefallen - ein paar Boote, Restaurants und die üblichen Schlepper, die einen zum Hinsetzen animieren wollten. Ein Ausflug zum Kloster Arkadi lohnt sich, ebenso die Ausgrabungen von Eleftherna.
Die Zimmer im 4. Stock sind modern und ansprechend eingerichtet, das Bad ist mit Mamor ausgekleidet, die Armaturen sind neu und funktionieren gut, Badewanne und Fön vorhanden. Klimaanlage ebenfalls vorhanden, Safe kostet extra. Bedingt durch den Mamor auf dem Flur ist es natürlich hellhörig, wenn jemand mit Absatzschuhen über den Flur läuft, hört man das halt. Handtücherwechsel täglich. TV-Programme gab es nur zwei, RTL und ZDF, ansonsten nur griechische, französische Kanäle und BBC. Die Zimmer zur Straße hin sind kleiner und auch lauter, siehe oben.
Zu unserer Reisezeit war das Hauptrestaurant sowie die Taverne am Pool geöffnet. Das Essen in der Taverne war preislich ok, wurde frisch zubereitet und war lecker. Zu den Speisen im Speisesaal ist zu sagen, daß wir in der ganzen Woche nicht einmal wirklich heißes Essen hatten - sei es Suppe oder auch warme Hauptgerichte. Auch wenn man direkt bei Öffnung des Speisesaals am Buffet war, waren die meisten Speisen nur lauwarm. Von einem 5-Stern Hotel -auch wenn es Landeskategorie ist - kann man besseres erwarten. Der in den Vorberichten erwähnte Oberkellner ist natürlich immer noch da, da wir aber in der Nebensaison dort waren, war es dementsprechend leerer und er brauchte nur ganz selten Plätze zu verteilen :) Griechen würzen scheinbar anders, wir fanden das Essen zum größten Teil fad bis überhaupt nicht gewürzt und teilweise sehr fettig. Die Würstchen vom Frühstücksbuffet fanden sich abends kleingeschnitten und mit Mayonaise übergossen als Wurstsalat wieder. Das geschnittene Gemüse (Gurkenscheiben) zeigte beim Umdrehen eine verschrumpelte Seite, womit klar war, daß es vom letzten Tag stammte. Das übrig gebliebene Baguettebrot vom Frühstück fand sich eines Abends in Würfel geschnitten im Salat wieder. All das macht das Essen nicht ungenießbar, lecker ist aber etwas anderes. Themenabende etc. gab es nicht, das mag aber in der Hauptsaison anders sein. Die Getränkepreise waren ok.
Das Personal war sowohl am Emfang als auch im Restaurant freundlich, der Service schnell und gut geschult. Leere Teller wurden zügig abgeräumt. Die Zimmerreinigung war absolut in Ordnung, es gab neue Bettwäsche und neue Handtücher, Shampoo und Bodylotion wurden regelmäßig aufgefüllt. Großes Lob.
Die Entfernung nach Rethymnon-Stadt beträgt ca. 7 km, zum Laufen an der Straße entlang ist es zu weit, es fahren aber Shuttle-Busse, die 1 Euro pro Person kosten. Das Hotel liegt direkt an der "old road", der ehemaligen Hauptstraße. Mittlerweile gibt es eine Umgehungsstraße, wenn man ein Zimmer zur Straßenseite hat, ist es abend und in den Morgenstunden trotzdem recht laut, Reisebusse, Taxen und die obligatorischen Mofas mit defektem Vergaser oder sonst was erzeugen genug Lärm, um einen nicht mit offener Balkontür schlafen zu lassen. Die Transferzeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Das Hotel liegt in direkter Strandlage, wobei der Strand enttäuschend ist. Von "teilweise kieselig" kann nicht die Rede sein, barfuß am Strand entlanglaufen empfiehlt sich nur für Fakire, der Untergrund ist uneben und schlecht zu laufen (Turnschuhe erforderlich), der Strand selber ist durch Betonbuhnen immer wieder unterbrochen. Im Wasser größere Steinfluchten, so daß man ohne Badeschuhe ständig Gefahr läuft, auszurutschen. Von daher ist ein Bad im Meer wirklich kein Vergnügen. Der Strand war darüberhinaus sehr ungepflegt, hohe Seetanghaufen rochen in der Sonne vor sich hin, brauchte man eine Plastikflasche, brauchte man sich nur zu bücken, es lagen genug herum. Direkt vor dem Hotel ist der Strand sehr schmal, die Liegestuhlreihen wirkten gequetscht. Auflagen, Liegen und Schirme sah man an, daß sie in die Jahre gekommen waren, sie kosten - auch in der Nebensaison, eine Woche bevor das Hotel geschlossen wurde - immer noch 3 Euro. Naja. Wir haben darauf verzichtet, uns an den Strand zu legen und lagen am "Kinderpool", dort hörte man am wenigsten von der am Pool und in der Taverne lautstark düdelnden Musik und dort war auch am längsten Sonne. Die Hotelanlage selbst ist sehr sauber, die Hotelumgebung kann man -freundlich ausgedrückt- nur als ungepflegt bezeichnen. Wir sind schon häufiger im Mittelmeerraum gewesen und es ist klar, daß man den heimischen Standart anderswo nicht so erwarten kann, aber teilweise kann man die zwischen den Hotels liegenden Brachflächen nur als Müllkippen bezeichnen, wo man vom ausgeschlachteten Auto über Möbelteile bis hin zu alten Paletten und Hausmüll alles findet. Dementsprechend riecht es teilweise auch deutlich nach Müll. Um es nochmal deutlich zu machen- wir sind keine Pedanten, die erwarten, daß Bürgersteige oder Anlage wie geleckt aussehen, aber im Vorort sowie an den Straßen in die Berge war es einfach nur DRECKIG. Im Hotel selber ist ein Supermarkt, direkt gegenüber ebenfalls. Die Mitarbeiter im Hotelsupermarkt waren immer sehr nett und freundlich, sprachen wenig deutsch, aber gut englisch. Ausflugsmöglichkeiten in der direkten Umgebung zu Fuß gibt es eigentlich nicht, dafür liegt das Hotel zu abgelegen. Man muß schon eine Ausflugstour mit Bus oder einer der kleinen "Bimmelbahnen" machen - z.B. in die Berge, sehr empfehlenswert, da man durch die langsamere Geschwindigkeit mehr sieht als im Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Raum mit Tischtennisplatte, Sportprgramm durch die Animateure, die sehr unaufdringlich waren, Stretching, Volleyball etc. Wir haben das aber nicht genutzt und können deshalb auch nichts darüber berichten. Wassersport ist nicht vorhanden, Internetzugang ist in einem Extraraum vorhanden. Zustand des Strandes siehe oben, die Liegen in der Anlage machten einen besseren Eindruck als die am Strand, Sonnenschirme waren vorhanden. Der Pool machte einen sauberen Eindruck, war aber sehr stark gechlort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frauke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |