Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie & Felix (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Sauberes, komfortables Wohlfühlhotel mit Abzug in der B-Note
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Detaillierte Angaben zum Hotel kann man auf www.rethymnopalace.gr abrufen. Zum Hotel: Alltours 4,5-Sterne-Hotel, Landeskategorie Luxus-Hotel. Unser Eindruck: Das Hotel ist recht groß und bietet vielen Gästen eine schöne Unterkunft. Das Alter des Hotels könnnen wir nicht beurteilen, es scheint jedenfalls in gutem Zustand zu sein. Das Gebäude ist 4-stöckig, wobei der erste Stock im "Keller" ist. Die komplette Anlage ist äußerst sauber. Die Anlage ist von überschaubarer Größe. Wir nahmen das HP-Angebot wahr und waren mit den dargebotenen Speisen zufrieden, siehe unten. Die Gäste des Hotels waren zum Großteil Senioren und wenige Familien mit kleinen Kindern, was sicherlich mit der Reisezeit "Nachsaison" zusammenhing. Überwiegend deutsche Gäste, einige wenige Holländer, Russen, Armenier, Schweizer, Engländer, Österreicher und Franzosen. Für Behinderte ist das Hotel nur bedingt zu empfehlen: Es gab wohl einige Rampen und Aufzüge, ein Zugang für Rollstuhlfahrer zum Strand ist nicht geboten. Für Kinder gibt es einen eigenen Kinderpool und einen Spielplatz, Kinderstühle im Restaurant, Kinderbetreuung oder -Animation konnten wir nicht feststellen. 1.) Reisezeit Oktober, wir hatten leider Pech mit dem Wetter (sonst soll es zu dieser Zeit aber sehr schön sein), die Geschäfte und Tavernen in der näheren Umgebung schließen eher am Abend und auch tagsüber, aber auch weniger Touristenauflauf. 2.) Mietwagen unbedingt für 5 oder 7 Tage buchen. "Holiday Autos" hat einen sehr guten Service, wenn es mal zum Crash kommen sollte (am eigenen Leib erfahren. Motto: Der Kreter hat immer Recht und Busse sind die stärkeren Autos). Wir empfehlen folgende Ziele: Chania, Preveli, Plakias, Elafonissi, Arkadi-Kloster, Kournassee, Argiopolis mit 2000 Jahre alter Platane, eine Schlucht durchwandern (Wenn auch vielgelobt, lieber nicht die Samaria, denn dort ist es wie auf der Karstadtrolltreppe am letzten Samstag im Advent. Lieber etwas kleineres, wo es etwas beschaulicher zugeht.) 3.) Pitta Gyros essen, billig und lecker :-) 4.) Bäckerei "Mikrasiatico" in Misiria, sehr leckere Pastetchen und vieles mehr. 5.) Reiseführer: Kreta der Westen, Micheal Müller Verlag, leider gibt es ihn nur noch gebraucht. 6.) KRETA GERNE WIEDER! SEHR SCHÖNE, VIELSEITIGE INSEL :-) Bald ist unsere Homepage fertig, schaut doch mal vorbei und genießt mit uns ein paar schöne Tage auf Kreta! www.kreta.felix-schoettle.de


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war im obersten Stock zur Straße hin gelegen und daher etwas laut, doch mit geschlossener Balkontür konnten wir ohne Probleme schlafen. Es war ausreichend Platz vorhanden. Ausgestattet war unser Zimmer mit einem Doppelbett, einem Sofa, Schreibtisch mit Stuhl, 2 Nachttischen, Kofferregal, TV (Dt. RTL, ZDF, VOX, andere gr., ital., franz. und engl. Programme), selbst zu regulierende Klimaanlage mit 3 Stufen, Radio. Es gab 2 doppeltürige Schränke mir Regalen und Bügeln, viele Schubladen sind im gesamten Zimmer vorhanden. Ein großes Plus: Kühlschrank! Die Lampen im Zimmer sowie das Radio und die Klima konnten vom Bett aus bedient werden. Auf dem Balkon Wäscheleinen, ein kleiner Tisch und 2 gemütliche Rattansessel, Licht. Das Bad war sehr geräumig, Wanne mit Duschvorgang, Waschbecken und große Ablageflächen, genügend Stangen und Haken für Wäsche und Handtücher. Viele Spiegel, ich hatte keine Probleme ohne einen eigenen make-up-Sipegel ;-) Hellhörig waren die Zimmer auch nicht, eine Geruchsbelästigung konnten wir auch nicht feststellen. Einziger Nachteil: Die angeblich zu kleinen Wasserrohre schaffen es nicht, das viele Duschwasser aufzunehmen, sodass eine riesige Uberflutung und Schaumbildung im Bad festzustellen war, nachdem wir geduscht hatten. Merkwürdigerweise war dieses Phänomen nur in unserem Zimmer festzustellen. Wie schon gesagt waren die Zimmer 1a-sauber, kein Härchen wurde vergessen, kein kleinster Schimmelfleck im Bad, alles prima sauber und angenehm (und das sage ich, die sonst in jedem Hotel eine Flasche Desinfektionsmittel auf WC und Dusche sprühen muss!). In die Steckdosen konnte man normale deutsche Stecker einstecken, Strom generell nur dann da, wenn man den Zimmerschlüssel in eine Vorrichtung steck, also im Zimmer ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über einen großen Speisesaal auf zwei Ebenen, eine Restaurantterasse (wetterabhängig), ein Pool- und Stranbdrestaurant sowie eine Bar in der Lobby des Hotels. Das Frühstück: Angeboten wurde eine reichhaltige Auswahl an Backwaren (Weißbrot und Körnerbrot, Brötchen, Zwiback, verschiedene Kuchen, Croissants, Gebäck und spezielle Speisen wie griech. Käsepastetchen, Zimttoast...), dazu mehrere Sorten Frucht- ud Schokoaufstrich, Müslis, Smacks, Cornflakes, Schokochombos usw., frische und eingelegte bzw. getrocknete Früchte, 4 Sorten Joghurt, Honig, Eier in allen Variationen, Würstchen, Bohnen, Tomaten, Oliven, Käse, Aufschnitt, Zwiebel usw. Tee in vielen Sorten, Kakao und Milch am Buffet, Kaffee wird am Tisch immer nachgeschenkt. Das Abendessen: Manchmal war es richtig lecker, an anderen Tagen etwas lieblos zubereitet. Es war alles recht lecker, doch für eine Küche im "Luxushotel" schien es unserer Meinung etwas unangemessen. Es gab immer viele Sorten Salat, Rohkost, Oliven, Peperonis, Tzatziki, Brot, Olivenpaste, Pastete oder Garnelen oder Bratenaufschnitt. An warmen Speisen gab es täglich eine wechselnde Suppe, verschiedene Sorten Fleich/Fisch, Nudeln mit 3 Soßen, Pommes oder ähnliches, Gemüse, Mussaka, gratinierte Auberginen, gebratene Zuccinis, Eintöpfe... Es war also immer etwas für jeden Geschmack dabei. Der Nachtisch bestand aus vielen verschiedenen süßen Blätterteigpastetchen. Cremekuchen, Pudding, Sahnedesserts, Götterspeise, Johgurt mit Honig und Nüssen, kandierte Früchte, frisches Obst, Eis in den schrillsten Farben mit Kaugummigeschmack Juicy Fruit oder so was in der Art ;-) und Käse. Wir bestellten jeden Abend eine Flasche 0,75 Wasser für 2,80 EUR, die Rechnung bezalten wir am letzten Tag an der Reception. Weis ist wohl etwas teurer, wir wissen den genauen Preis nicht, evtl. ab 10 EUR. Das Restaurant hatte während unseres Aufenthalts verschiedene Themenabende veranstaltet: Orientalisch, italienisch, spanisch, griechisch und kretisch selbstverständlich! Frühstück gab es von 7.00 bis 10.00, Abendessen von 7.00 bis 9.00. Man konnte aber getrost 15 min vor Schluss erst ankommen und hatte immernoch reichlich Auswahl und Zeit zum Essen. Die Kellner (und auch der hier viel beschimpfte Oberkellner) waren uns gegenüber sehr freundlich und nett, wir konnten keinerlei "junge-Leute-Diskriminierung" feststellen. Der Oberkellner ist wohl sehr energisch und korrekt, dies doch nicht zum Nachteil des Restaurants und der Atmosphäre. Im gegenteil: leere Platten wurden zügig aufgefüllt, benutztes Geschirr war sofort abgeräumt und bei Betrieb im Speisesaal bemühte man sich immer darum, einigermaßen gleichgesinnte Gäste zusammen zu setzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier ist das Hotel wirklich nicht zu toppen. Die meisten Angestellten sind sehr nett, sprechen alle mehr oder weniger gut Deutsch und Englisch. An der Rezeption wird einem in allen Fällen weitergeholfen, Busplanfragen, Hotelarzt bestellen, Kopien von Unfallpapieren machen, Fax schicken usw. Die reinigungskräfte sind überaus gründlich, kein kleinster Fleck ist zu entdecken, ständig wischt jemand im Hotel. Die Zimmer werden täglich gereigigt, es gibt täglich frische Handtücher und Bettwäsche. Am Abreisetag sind die Zimmer bis 12.00 zu räumen. Dies ist vergleichsweise sehr gut, man kann in aller Ruhe packen und nochmal duschen ohne Eile. Die Koffer können danach noch in einem Raum hinter der Rezeption deponiert werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist ganz klar der Schwachpunkt des Hotels. Die Transferzeit von Heraklion beträgt ca. 90 min, von Chania dürfte es sich ähnlich verhalten. Das Hotel liegt direkt zwischen Strand und Ortsdurchgangsstraße, der Old Road. Es befinden sich in direkter Umgebung viele Autovermieter, Touristentavernen, Supermärkte und neben wenigen Geschäften (Schmuck, Pelze, Schuhe) natürlich weitere Hotels. Das Hotel liegt im Adelianos, einem Vorort von Rethymnon. Nach Platanias, Misiria und einer Weile "Nichts" gelangt man in die Stadt Rethymnon, der Altstadtkern mit seinem venezianischen Hafen erreicht man mit dem Bus in etwa 25 min. Am Strand entlang in die Stadt zu laufen empfiehlt sich kaum, der Weg ist steinig und man benötigt einen guten Vormittag. An der viel- und schnell befahrenenStraße entlang bis zur Stadt zu laufen ist NICHT empfehlenswert. Der Bus Nr 20-115 "Panormo-Hotels" fährt alle 20 min in die Stadt und auch zurück, der Preis beträgt pP 1,00 EUR. Karten muss man im Supermarkt oder an den kleinen Kiosk-Häuschen entlang der Straße kaufen, der Hotelsupermarkt tauscht ungenutzte Karten gegen Geld zurück. Busse aus der Stadt zurück fahren (je nach Laune des Fahrers) nur bis ca. 23.00. Die nächste Bushaltestelle beim Hotel ist vor dem Hotel "Adele Mare", ca. 150 m vom RP entfernt. Man kann auch das Taxi in die Stadt nehmen. Es kostet 7,00 EUR oder mehr, und das trotz bei Marco Polo angegebener 21 Cent pro Km. Man muss gut aufpassen, dass man nicht über's Ohr gehauen wird. Besser den Preis VOR Fahrtantritt abmachen. Wer Abends gerne ausgeht, hat es im RP leider nicht so leicht: Die Tavernen in der nächsten Umgebung glänzen nicht gerade mit ihren leckeren Cocktails und gemütlicher Lage, auch im Hotel selbst ist Abends nichts los. Es gibt wohl eine Bar, doch die ist schwach besucht, auch Abendanimation war kaum vorhanden. Am Hafen und in der Stadt Rethymnon gibt es aber allerlei Möglichkeiten, etwas essen oder trinken zu gehen. Für Ausflüge in den Westen der Insel ist die Lage des Hotels jedoch ganz gut. Man kann die neu ausgebaute New Road gut erreichen und von ihr aus nach z.B. Preveli, Chania, Arkadi, Kissamos, Knossos, Elsfonissi fahren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen großen, schön angelegten Meerwasserpool (bis zu 3,50 m tief!) mit für die Nachsaison reichlich vorhandenen Liegen, ein seperates Kinderbecken, ein Hallenbad, einen Fitnessraum, einen Tischtennisraum, einen Tennisplatz, ein Beachvolleyballfeld sowie über 2 Animatöre (etwas älter, Russen, nicht fürchterlich motiviert, Mädels beim Volleyball zählen nicht und werden durch geziehltes Draufdonnern eh rasch von Spielfeld vertrieben!), die sich um die sportliche Betätigung der Gäste sehr, sehr, sehr dezent bemühen. Tun sie es wirklich?!? Jedenfalls gibt es einen Plan, wonach morgendliches Streching, Wassergymnastik und Beachvolleyball als Tagesprogramm angeboten werden. Ob das wirklich immer so stattgefunden hat, können wir nicht beurteilen, da wir nicht die ganze Zeit unseres Urlaubes am Pool lagen. Einige Male Streching und Volleyball können wir aber bestätigen! Den Strand kann man nach wenigen Schritten vom Pool aus erreichen, es gibt auch eine Dusche und eine separate Fußdusche. Er ist direkt vor dem Hotel einigermaßen sauber und "steinfrei", doch nur 10 m nach links oder rechts und das Bild ändert sich gewaltig. Man findet dort eine Baustelle mit einem Gebäude im Rohbau, Schutt wird zum Strand hin deponiert, viele Kiesel, Unrat. Nein, der Strand ist nicht generell als Mülldeponie zu bezeichnen, man kann sich auch gut hinlegen und auch baden, doch sollte man für längere Strandspaziergänge oder zum Schwimmen auf jeden Fall Badeschuhe tragen, da man sich sonst womöglich noch den Fuß an einem Stein verletzt. Es gilt hier zu bedenken: Generell ist Kreta -von den vielgelobten Stränden Tigaki, Preveli, Vai, Grecolus und Elafonissi- auch mehr seiner abwechslungsreichen Natur und bewegten Vergangenheit wegen eine Reise wert und nicht wegen der unglaublich puderig weißen Palmenstrände, die kann man hier lange suchen! Liegestühle und Sonnenschirme sind gegen Gebühr vor dem Hotel zu mieten, doch einige Meter vom Hotel nach links wird der Strand etwas breiter und baustellenfrei, hier kann man prima sein Strandtuch ausbreiten. Und wenn man die z.T. felsigen Abschnitte im seichten Wasser überlebt hat, kann man herrlich baden; das Meer ist angenehm frisch und herrlich klar. Abgesehen von z.T. störendem Lärm der Baustelle nebenan (die bestimmt zur nächsten Saison Frühjahr 2006 weg ist) kann man auch am Pool schön liegen. Man hat dort einen Blick auf das Wasser und die Hotelfassade, die mit vielen Blüten und sonstigen Pflanzen wirklich schön anzuschauen ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie & Felix
    Alter:19-25
    Bewertungen:3