Alle Bewertungen anzeigen
Bert (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Stammgäste inzwischen unerwünscht!
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Wohlfühlfaktor ist verloren gegangen. Wir waren im Juli 3 Wochen im Riesserseehotel und das zum sechsten mal. Liebe Frau G. machen Sie sich nicht die Mühe mit ihren Floskeln Kritik zu revidieren. Denn über die Jahre bekommen Sie einen realistischen Einblick in ihr Hotel. Es ist sehr schade, daß das Riesserseehotel seine Seele verloren hat. Mit dem Wechsel der Hoteldirektion ist leider sehr viel Persönlichkeit verloren gegangen und das hat in der Vergangenheit doch manche Mängel, egal ob im Service oder der Immobilie ausgeglichen. Wenn sie als Stammgast von dem neuen Hoteldirektor nicht einmal gegrüßt werden z.b. während sie an der Rezeption stehen und das über drei Wochen verteilt öfters, dann fühlen sie sich nicht willkommen. Daß der Müll, große Haufen von dreckiger Wäsche und dreckiges Geschirr auf dem Teppichboden im Flur der Etagen abgelegt wurde und das über den ganzen Tag bis in die Abendstunden, ist richtig und das kann ich den Bewertungen vor uns nur bestätigen. Ihr Engpass im Service hat sich über die gesamten drei Wochen die wir da waren verteilt. Die Hotelgäste welche sich am lautesten beschwert haben bekamen noch die letzten Handtücher, da häufig nicht genügend frische Wäsche zur Verfügung war. Ein feuchter Putzlappen für den Boden wurde über den gesamten Flur ohne frisches Wasser von Zimmer zu Zimmer benutzt. Aus diesem Grund haben wir an unseren Zimmern das Bitte nicht stören Schild angebracht da wir an den Viren und Bakterien der Nachbarzimmern kein Interesse hatten. Weil das Wetter in der Zeit unseres Urlaubs sehr wechselhaft war wollten die meisten Leute im sogenannten Sommergarten frühstücken. Als eines Morgens der Inhaber des Hotels zum Frühstück kam, entstand eine Hektik beim Servicepersonal. Einen Kaffee zu bekommen war dann nicht mehr möglich. Plötzlich wurden die Schiebetüren aufgemacht obwohl es nicht sehr warm war. Nach einiger Zeit stand er mit zwei Service Mitarbeitern am Frühstücksbuffet und gab Anweisungen, wie das Frühstück abzulaufen hat. Die Schiebetüren müssen geöffnet sein. Als die Servicekraft ihm sagte, daß es viele Kunden zu kalt ist und es nicht wünschen antwortete er ihr: "es sei ihm egal, dann sollen die woanders hin sitzen, die Wege für den Service müssen kurz sein" . Tja wenn nur die lästigen Gäste nicht wären.! Abschliessend noch kurz zum SPA Bereich. Dort waren gemessene 41 Grad, trotz permanent geöffneten Fenstern. Den Fitnessraum konnte man somit auch nicht benützen. Die Rückmeldungen hierzu wurden zwar aufgenommen aber sind komplett ignoriert worden, obwohl wir an der Rezeption unsere mobilnummer hinterließen und um Ihren Rückruf baten. Sie hätten über 2 Wochen Gelegenheit gehabt, sich zu melden, nichts ist geschehen. Es ist schade um das Hotel aber sicher nicht zu ändern, solange die Bedürfnisse der Inhaber weit vor den Bedürfnissen der Gäste angesiedelt sind. Wir waren ganz sicher zum letzten Mal im Risserseehotel, denn alles im Leben hat seine Zeit!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Ausstattung sehr abgenutzt. Kaltes Wasser fällt alle paar Minuten aus, sodass plötzlich super heißes Wasser aus der Dusche oder den Wasserhähnen kommt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Im Seehaus bekam ich das schlechteste Essen überhaupt. Die Forelle war innen noch roh, die sogenannten Petersilienkartoffeln schwammen in einer Salzlauge mit getrockneten Kräutern waren noch leicht hart und grau. Das Essen im Sommergarten war soweit in Ordnung. Das Buffet, wenn es frisch gemacht wird, ist sehr gut, allerdings gibt es die Reste noch über die nächsten Tage verteilt mit leichten veränderten Komponenten. Das Frühstücksbuffet ist gut, allerdings passiert es häufig das etwas ausgeht und Nachschub dauert Tage.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Zimmerreinigung gefährlich und mehr als unzureichend, da Viren und Bakterien von Zimmer zu Zimmer verschleppt werden. Umgang mit Kritik wird durch Floskeln abgetan. So haben wir uns eines Abends wegen sehr lauter Open Air Musik um 22.30 beschwert. Die Damen an der Rezeption waren zwar sehr freundlich, können aber nichts machen, weil im angrenzenden Seehaus fast jedes Wochenende Veranstaltungen und Hochzeiten stattfinden und für das übrige Hotel eine Lärmbelästigung bis um 5 Uhr in der Früh darstellen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist sehr schön, der Riessersee in traumhafter Landschaft. Leider ist der See inzwischen sehr schmutzig und stinkt. Von den vielen Hochzeitsfeiern fliegt viel Abfall und Dekomaterial einfach in den See und das wird nicht entsorgt. Keiner macht eine Kontrollrunde um den See, welcher doch ihr größtes Kapital ist, denn auch der viele Kundekot ist ein Ärgernis!


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Fitnessraum nicht zu benutzen. Es herrschten gemessene 41 Grad, trotz permanent geöffneter Fenster. Pool war in Ordnung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bert
    Alter:51-55
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Sehr gerne hätten wir dazu Stellung genommen doch wie Sie eingangs schreiben, ist dies Ihrerseits nicht gewünscht, was wir außerordentlich bedauern. Wir dürfen Ihnen versichern, dass wir keinesfalls mit leeren Floskeln antworten sondern jede einzelne Kritik hier sehr ernst nehmen. Sollten Sie dennoch mit uns über Ihre Eindrücke persönlich sprechen wollen, würden wir uns sehr freuen, denn wir dürfen Ihnen versichern, dass uns unser Stammgäste nach wie vor sehr am Herzen liegen. Grüße vom Riessersee, Uschi Glas Assistentin der Geschäftsleitung