- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ringberghotel ist ein nun mehr 30 Jahre alter Komplex, der Ende der 90er renoviert wurde. Zusätzlich wurde der Wellness- und Fitnessbereich angebaut. Das Hotel hat insgesamt 9 Stockwerke, auf den Etagen 1-6 befinden sich die Hotelzimmer. Das Hotel macht auf uns einen sehr gepflegten Eindruck. Es ist ein recht großes Hotel, in dem zu Ferienzeiten immer ordentlich was los ist.
Die Zimmer sind sauber, zweckmäßig eingerichtet und sehr geräumig. Der Teppich war fleckig, aber wen wunderts in einem Sporthotel, in dem jeder mit seinen Straßenschuhen ein und aus geht. Das Bad war ebenfalls sehr sauber und groß. Die Familienzimmer bestehen aus zwei neben einander liegenden Zimmern mit Verbindungstür.
DasEssen war gut. Wer ein Gourmetrestaurant erwartet, ist fehl am Platz. Aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Zum Frühstück gibt es verschiedene Sorten Brötchen, Brot, Toastbrot, 6-7 Sorten Müsli, Wurst, Käse, jeden Morgen frischen Obstsalat (mit z. T. Früchten aus der Dose, aber auch viel frisches Obst), Kuchen, Tee, Saft und Kaffee (der ehrlich gesagt nicht besonders stark ist). Zum Abendessen gibt es mindestens 3 verschiedene Sorten Fleisch und mehrere Beilagen, kalte Vorspeisen und ein immer leckeres Nachtischbuffet mit Eis, verschiedenen Cremespeisen. Also, uns hat es immer geschmeckt. Es sind immer die selben, die meckern. Die essen wahrscheinlich zu Hause nur Tütensuppen. Wer hier beim Essen nichts findet, ist selber Schuld.
Das Personal war stets hilfsbereit und freundlich, egal ob an der Rezeption oder im Restaurant. Und wenn es wirklich mal eng wird, hilft sogar der Hotelmanager aus. An der Rezeption kann man sich viele verschiedene Spiele ausleihen. Neben der Rezeption befindet sich eine hoteleigene Touristeninformation. Sehr nette Beratung, ausgesprochen hilfsbereit.
Hoch oben auf dem Ringberg thront das Hotel. Man hat bei Tag und bei Nacht einen wundervollen Blick auf Suhl und den Thüringer Wald. Bis in die Innenstadt von Suhl benötiigt man mit dem Auto nur wenige Minuten (ca. 6 km). An der Hauptstraße (ca. 5 Gehminuten vom Hotel) gibt es auch eine Bushaltestelle. In Suhl selbst gibt es eine Fußgängerpassage mit netten Geschäften und ein Einkaufscenter mit den üblichen Geschäften. Außerdem gibt es in Suhl ein großes Kino, ein Spaßbad und diverse Museen, die wir aber nicht besucht haben. Im Nachbarort Zella-Mehlis gibt es ein sehr schönes Aquarium. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es einen Pool, in dem die Kinder prima planschen und auch schwimmen können. Bei einer Tiefe von 1, 40 m sollten die Kinder aber schwimmen können oder eine Schwimmhilfe tragen. Aber auch die "Großen Kinder" können dort prima ein paar Bahnen ziehen (Poollänge 19 m). Außerdem gibt es zwei Saunen und ein Dampfbad. Alles sehr sauber. Im Fitnessraum stehen diverse Geräte (wurden von uns aber nicht benutzt) In einem weiteren Raumwerden bis zu zwei Kurse täglich angeboten (z. B. Stepaerobic, Joga etc.) Ansonsten stehen dort zwei Tischtennisplatten zur Allgemeinen Verfügung (Schläger können an der Rezeption geliehen werden).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothee |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |