- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großzügige, sehr gut gepflegte Anlage, teilweise mit ursprünglichem Baumbestand. Ca. 90 % Gäste aus dem ehemaligen Ostblock (nicht nur UdSSR), 5 % Türken, 5 % sonstige - vereinzelte Deutsche. Bei den Ost-Gästen handelt es sich überwiegend um junge Familien des dortigen gehobenen Mittelstandes. Benehmen tagsüber OK, nachts s. bei "Zimmer". Zimmer im Beschallungsbereich der Nachbaranlage meiden. Nichts für Strandspaziergänger.
Moderne Möblierung in dunklen Hölzern. Teppichboden in den Zimmern (nicht so hygienisch). Zu wenig Ablagemöglichkeiten im Bad. Zimmersafe und Minibar kostenlos. Klimaanlage funktioniert sehr gut und leise. Sicherheit gut (Fluchtwegkennzeichnung, elektrische Absicherung). Das Hotel ist - wie allgemein üblich - sehr hellhörig, was bei entsprechenden Nachbarn unschön werden kann (wir mussten einige russische Szenen miterleben). TV: ARD, Deutsche Welle, Pro 7 CH, Sat 1 Austria sowie diverse internationale Sender. 4 freie Internetterminals, die nicht funktionieren. Im Internetcafe kostenpflichtig.
Wirklich sehr gut, und zwar sowohl was Vielfalt, als auch Menge (Russen!) und Qualität betrifft. Besser als alles, was wir bisher erlebt haben, incl. Karibik! Neben den zwei Hauptrestaurants (Büffet), gibt es noch a-la-carte-Restaurants jeglicher Richtung. Letzere sind allerdings nur für die Gäste der De-Luxe-Villen im All-In.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und bemüht. Teilweise fehlt es an Fremdsprachenkenntnissen und Hotellerie-Ausbildung, aber das wird durch die Freundlichkeit mehr als wettgemacht und mit Improvisation und Humor "geht" immer alles. Viele Cocktails sind im All-Inclusive enthalten (nur gehobene Spirituosen zahlt man extra). Allerdings arbeiten die Barkeeper nicht mit Rezepten, was zu doch sehr unterschiedlich ausfallenden Kreationen führt. Zur Not lässt man sich den Cocktail eben von einem anderen nochmals mixen. Richtige Pina Coladas wird man aber nicht bekommen (mangels Cocoscreme wird einfache Milch verwendet).
Beldibi ist ein ziemlich einfaches Straßendorf. Vor der Straße (am Strand) 3-5 Sterne-Hotels. Hinter der Straße 1-3 Sterne-Häuser, ein moderner Bazar, einige weitere Kramläden, Postfiliale, Friseure, Kebab-Restaurants, Autovermietung, Taxis. Regelmäßige Busverbindung nach Kemer/Antalya. Strandspaziergänge nur sehr eingeschränkt möglich (innerhalb der Anlage von Strandeinrichtungen, im Übrigen von den Hotelzäunen unterbrochen). Links vom Hotel (d. h. Richtung Antalya) befindet sich eine weitere Anlage, deren Disco große Teile der sog. Terrace Houses (4000er Zimmer) zwischen 21 und 0. 30 Uhr beschallt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als eher Entspannung Suchende für uns nicht so relevant. Aber wohl alles vorhanden: Bowling, Bogenschießen, eigenes Ausflugsboot, großer Kinderclub, Delphine etc. Wellness ist sehr teuer, zwischen 30 und 300 EUR. Hamam ist frei, allerdings nur "Plantschen", schon Rasul kostet. An Strand und Pool trotz nicht vollständiger Belegung des Hotels zu wenige Schirme! Als Spätaufsteher sind wir deswegen unter die Bäume ausgewichen, was aber nur begrenzt möglich ist. Liegen"reservierung" leider auch in diesem Hause. Ein Tag sogar Liegenmangel, wurde aber vom Personal schnell behoben. Sich ständig wiederholende Musik am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |