- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieser Club ist eine Mogelpackung! Wir haben in den letzten Jahren nur Urlaub im Robinson Club gemacht, da wir uns blind auf die Marke Robinson verlassen haben. Dabei sind wir bisher auch noch nicht enttäuscht worden, doch nach Robinson Apulia ist alles anders. Der Club gehört zu den größten Robinson Clubs ist jedoch sehr in die Jahre gekommen. So gibt es viel zu wenig Toiletten in der Anlage. Die Toiletten sind teilweise sehr schmutzig bedingt durch die hohe Anzahl an Gästen. Die ältesten Liegen am Strand gehören Robinson. Sie stehen so dicht bei einander wie auf einem Kreuzfahrtschiff. Eine Dusche am Strand gibt es nicht, lediglich einen Schlauch. Es gibt zwar Wlan im Club, doch ist das Netz nicht sehr stabil. Das hat mich jedoch nicht weiter gestört, da ich ja Urlaub machen wollte. Das Essen, vorweg, wir wurden satt. Ich lese hier oft von super Essen in dem Club, da muss der Koch und seine Manschaft in unserer Zeit Urlaub gemacht haben. Die Speisen waren zum großen Teil nicht gekennzeichnet und das meiste war zusammen gewürfelt sodass man oft nur raten konnte was man isst. Die Speisen waren oft schon um 20.15 Uhr vergriffen oder die Stationen waren gar nicht mehr besetzt. Das Essen war wenig abwechslungsreich und wurde teilweise von der Animation zubereitet, was auch kein Problem wäre, wenn die Leute Lust zu kochen hätten. Was jedoch gesagt werden muss, die Getränke im Club waren super. Der Kaffee, der beste den es bei Robinson gibt. Alle alkoholischen Getränke original und wirklich gut. Softgetränke leider nur Pepsi und nur an der Bar zu bekommen. In unserer Reisezeit Mitte September waren ca 80 % Italiener im Club, die Narrenfreiheit hatten. Vom 15 – 18 September ging es dann, der Club war nur noch zu 2/3 gefüllt, doch dann muss jemand auf die Idee gekommen sein, ein ganzes italienisches Dorf in den Club einzuladen. Da in dem Club auch sehr viele Kinder waren, mussten wir sehr aufpassen, wo wir uns hinsetzten. Sehr oft waren die Tische, Stühle und Sessel beschmiert und wir haben unsere Kleidung dadurch mächtig eingesaut. Dem Personal kann ich dabei jedoch keinen Vorwurf machen, die haben so gut aufgeräumt und gereinigt wie sie konnten. Erwähnen sollte man jedoch, dass man überall in der Anlage in den Abfalleimern (auch rund um das Schachbrett) entsorgte Windeln fand, was natürlich zu Geruchsbelästigung führte. Einen Nachsatz zu Robinson, man gegenüber früher das Zug zum Flug Ticket von 1. Klasse in 2. Klasse geändert und der Flug wird auch von Billigfliegern (Germanwings) durchgeführt. Dabei sind die TUI Gäste, die die am meisten für den Flug bezahlt haben, aber die schlechtesten Leitungen bekommen. Das sind: keine Bordverpflegung (nur gegen Extragebühr) und keine Sitzplatzreservierung, trotz TUI Gold Card. Das ist zwar kein Beinbruch, zeigt jedoch wo Robinson anfängt zu sparen. Wer in diesen Club fährt, solltet Italiener und deren Mentalität sehr lieben. Ein Zitat eines italienischen Bediensteten zum Schluß "Lieber 1000 Deutsche als 100 Italiener"
Zweckmäßig eingerichtet, wie man es von Robinson gewöhnt ist. Sauberkeit war der schlechteste, den ich bei Robinson bisher erlebt habe. Es war aber nicht dreckig, nur nicht so sauber wie in anderen Clubs.
Wie schon bereits erwähnt, wenig abwechslungsreich und Highlights suchten wir vergeblich. Das Strandrestaurant oder das Restaurant im Pinienwald wurden von uns wegen der vielen Stechmücken gemieden. Zum Hauptrestaurant und zum Strandrestaurant muss man noch sagen, dass dort unheimlich viele Wespen waren, ich bin 2 mal gestochen worden. Die Getränke waren super.
Der Club ist zweisprachig, man trifft deshalb auch Personal das nur wenig deutsch spricht. Wir können jedoch festhalten, dass das italienische Personal (auch wenn nicht alle deutsch sprachen) viel freundlicher war, als das Deutsche. Die Zimmerreining erfolgte täglich, war jedoch nur unterer Durchschnitt. Die Strandhandtücher, Saunahandtücher oder die Handtücher im Fitnessstudio waren alle viel zu klein.
Dieser Club liegt im nichts. Der Transfer ist sehr mühsam. Man hat von Bari aus einen 2,5 – 3 Std. langen Transfer zum Club. Entgegen der hier oft beschriebenen schönen Landschaft, habe ich nichts besonders Schönes sehen können. Der Club liegt im nichts und ohne Leihwagen ist man aufgeschmissen. Ausflüge sind möglich und auch schön, doch sind sie immer mit einer langen Transferzeit verbunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessstudio war ein U. Geräte waren für einen Club in Ordnung. Die Trainer hielten sich nur im Fitnessstudio auf wenn jemand eine Powerplate Stunde gebucht hatte, ansonsten versteckten sie sich im Büro. Freundlichkeit oder Begeisterung waren beim Personal nicht zu erkennen. Auf Sauberkeit und Desinfektion der Ausdauergeräte wurde natürlich nicht geachtet. Die Handtücher zum Training hatten die Größe eines Gästehandtuches. Die Spinningstd. war wirklich gut und der Trainer war Klasse, leider war es nur ein Gasttrainer und als der abgereist war, sank das Niveau. Die Kurse auf der Fläche im Pinienwald hinterließen bei den Teilnehmern auch bleibende Eindrücke, nach einer Std war man doch ganz schön zerstochen. Die Sauna ist an sich sehr schön. Die Handtücher sind auch natürlich auch zu klein, aber man kann ja zwei nehmen und sich die unterlegen. Es sei denn man ist Italiener, die nehmen auf gerne mal keines. Der Italiener hält das Schild FKK Zone auch für einen Witz und ignoriert es einfach. Die Bediensteten, wurden von einer Frau darauf angesprochen, dass sie sich unwohl fühle mit den ganzen „Angezogenen“, daraufhin wurde ihr gesagt: „Mit den Italienern muss man immer soviel diskutieren“, gemacht wurde nichts. Der Erwachsenen Pool wurde auch gerne von den italienischen Kindern und Jugendlichen genutzt, da von Aufsicht nichts zu sehen war. Die Temperatur wurde auf einer Tafel mit 25 Grad angegeben, was ca. 5 Grad zu viel waren
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |