Das Hotel liegt ca. 40 km östlich von Faro, nahe der Spanischen Grenze in einem Naturschutzgebiet. Leider ist die vorgelagerte Bucht nicht zu erreichen, so dass bei Niedrigwasser lediglich ein schmaler Sandstreifen vorhanden ist. Der vom Hotel eingerichtete Sandstrand liegt etwas oberhalb, wobei man aber leider das Meer aufgrund der Buschvegetation nicht sieht. Sehr schön integriert sich das Hotel aber zwischen den beiden Golfplätzen Quinta da Ria und Cima. Der Altersdurchschnitt ist recht gehoben (60+). Das Wetter war während unseres Aufenthaltes (14.12. - 26.12.) wunderschön, so dass man die schöne Terrasse während des Mittagessens immer nutzen konnte (16-18 Grad). Die Animation ist sehr unauffällig bis eigentlich gar nicht vorhanden. Dies mag vielleicht auch an den wenigen Gästen (60 von maximal 560 möglischen Gästen) gelegen haben. Zum Golfspielen ist der Club sehr schön. Der Club entspricht aber eher einem Golf- und Spa-Hotel als einem Club. Vom Club-Gedanken ist nicht viel übrig geblieben.
Wir hatten eine Well-Fit-Suite, die neu und sehr groß ist (separates WC) und sehr gute Matrazen hat. Leider sind die Well-Fit-Suiten aber alle nach Norden ausgerichtet und schauen direkt auf den Parkplatz und Solaranlage. Heute würden wir lieber die normalen Suiten nehmen, da diese einen wesentlich schöneren Blick haben und teilweise nach Süden ausgerichtet sind.
Das Frühstück war recht umfangreich, aber z.B. Lachs gab es leider nicht. Auch ein Gläschen Sekt (zumindest am Sonntag oder an Weihnachten) wurde nicht angeboten. Das Mittagessen war sehr entäuschend, da oft nur mindere Qualität angeboten wurde. So gab es sehr häufig Schweinefleisch (u.a. Schweinebraten) oder Leberkäse als Hauptessen. Oft war das Fleisch auch zäh. Die Qualität beim Abendessen war zwar deutlich besser, aber auch hier waren oft einige eigentlich hochwertige Produkte wie Lammfilet oder Wildragout ebenfalls zäh. Ein großes Problem war aber, dass das Essen immer nur lauwarm war, insbesondere die Beilagen. Zum Mittag- und Abendessen ist auch ein Tischwein (rot, weiß, rose) inkludiert, der aber von sehr minderer Qualität ist. Im Internet konnten wir diesen Wein nicht finden, wir gehen aber von einem maximalen Preis für eine Flasche von unter 2 Euro aus. Insgesamt wurde mehr Wert auf Quantität als Qualität gelegt. Bei unseren bisherigen Robinsonaufenthalten in anderen Clubs waren wir eine deutlich bessere Qualität beim Essen gewöhnt.
Die Bedienung in den Restaurants war immer sehr freundich. Das eigentliche Animationsteam hat man aber aber nicht richtig wahrgenommen. Man hatte sogar teilweise das Gefühl, dass es eine Gruppe Gäste und eine Gruppe Animateure gibt. Beide Gruppen waren auch ungefähr gleich groß. Wir möchte aber nicht sagen, dass die Animateure unfreundlich waren, hatten aber das Gefühl, dass sie sich eher mit sich selbst beschäftigten als mit den Gästen.
Das Hotel liegt eher an dem nicht so bekannten Teil der Algarve, da ein Strand nicht vorhanden ist. Zum Golfspielen ist der Club aber optimal gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zwei Golfplätze grenzen direkt an das Hotel, die einem recht gut gepflegten Zustand sind. Man darf bei diesen Plätzen aber nicht die Qualität eines Championship-Platz erwarten. Aber die Aussicht bei einigen Löchern (Ria-Platz) ist wirklich sehr schön. Das Spielen auf den Plätzen hat uns sehr gut gefallen. Der Spa-Bereich ist sehr schön (große Sauna, BIo-Sauna und Dampfbad) und kann sich durchaus mit Spa-Bereichen von 5-Sterne-Hotels vergleichen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marc |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 8 |


