- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Essen war insgesamt ordentlich, Aber sehr unterschiedlich. Teilweise wirklich leckere selbst gemachte Fleischgerichte. Andererseits aber auch einfach z. B. Kroketten aus der Großpackung mit fettiger Soße oder Salate aus dem Großmarkteimer. Gut ist, dass man jeweils am Vortag zwischen mehreren Gerichten aussuchen darf; da ist meist doch für jeden etwas dabei. Bei der manchmal sehr lange Wartezeit auf den Service sollte man nicht unter Druck stehen, sondern die Zeit zur Entspannung nutzen. Im Speisesaal hat man von manchen Tischen einen wirklich herrlichen Blick über das Tal. Die Servicekräfte waren ausgesprochen freundlich; Lob an die Damen! Ein großer Kontrast zur Rezeption. Wäre nicht schlecht, wenn sich die Reinigungskräfte an die eigenen Schilder rot/grün bzw. Nicht-Stören/Zimmer-Reinigen halten würde. Wir wurden an mehreren Tagen mit lautem Klopfen und anschließendem Aufsperren unserer Zimmertür trotz rotem Schild draußen geweckt. Aber nicht jeder ist um 8:00 Uhr wach, wenn doch bis 10:00 Uhr Frühstück angeboten wird. War sicher als VdK-Heim mal schön hier. Wir kamen auf Empfehlung. Aber für „Ferien mit Herz“ (aktuelle Eigenwerbung) völlig untauglich, heute vielmehr ein an Fernsehwerbung orientierter Massenbetrieb. Die Zahl der Angestellten passt überhaupt nicht zur Voll-, eher Überbelegung des Hauses, an allen Ecken und Enden spürbar. Bedienung beim Essen teils erst nach einer halben Stunde gekommen; wenn man zuhören würde, würde man auch gleich das richtige Getränk bringen; etwa die Hälfte des Personals insgesamt deutlich genervt, können aufgrund der Überlastung aber sichtlich nichts dafür. Wenn Informationen hausintern falsch oder gar nicht weitergegeben wurden (für unsere Gruppe während des Aufenthalts mehrfach passiert), hört man dafür keine Entschuldigung. „Da hatte ich keine Information.“ Damit soll der Fall dann erledigt sein; es wird auch keine Lösung gesucht. Das Wohl des Gastes interessiert selbst dann nicht, wenn ein Gästewunsch zack 1 h Arbeit der Angestellten einsparen würde! Statt sich fröhlich dafür zu bedanken, interessiert vielmehr das gedankenlose Abhaken des eigenen Planes. So typisch für die heutige Zeit, aber das Gegenteil von dem, was ich bei der so tollen Werbung hier erwartet hätte. Noch schlimmer aber: Für den Preis wäre ganz vieles wirklich in Ordnung! Richtig ärgerlich ist nur, dass das Erlebnis nicht im geringsten zu den selten so völlig überzogen erlebten Werbeaussagen passt. Der Gästeordner auf dem Zimmer suggerierte auf der ersten Seite nochmals, dass man die Erwartungen der Gäste übertreffen möchte. Das sollte man nicht unüberlegt schreiben, vor allem wenn das völlige Gegenteil zutrifft. Oder im Prospekt: „jederzeit gerne für Sie da (…) unser hervorragender Service jederzeit gerne“. Kompliment an den Werbetexter, aber der Wille, das für 2 bis 3 völlig übliche Fragen einer kleinen Reisegruppe einzulösen, war nicht einmal im Ansatz spürbar. Die Sauna ist sehr klein, passt aber. Schade nur, dass bzgl. Männer/Frauen auf dem Zimmer andere Informationen wie dann unten an der Sauna stehen. So erfuhren wir leider zu spät, dass wir am Vortag doch hätten gehen können. Übrigens: Im nahe gelegenen Karoli-Badepark mussten wir alle aufzahlen, obwohl laut Prospekt (zu Hause nochmals genau nachgesehen) der Eintritt bei unserer Buchung 1 x sogar inklusive Mediterraneum für 2 Stunden für jeden enthalten sein soll. Dabei hatten wir extra nachgefragt. Inklusivleistungen, die man nur unter großem Aufwand vielleicht erhalten könnte, sind keine Inklusivleistungen. Es ist wohl kalkuliert, dass die Gäste nicht so genau hinsehen und dann doch bezahlen sollen. Nicht einmal die Gästekarten mit verschiedenen Vorteilen am Ort wurden unverlangt ausgegeben. Offenbar kein Einzelfall, vgl. die zahlreichen anderen Bewertungen über fast oder ganz verweigerte beworbene Inklusivleistungen, egal ob bei Massage oder sonstwo. Bei wem noch Fragen in Sachen Serviceorientierung der Geschäftsleitung offen geblieben sind, der lese einfach die meist gelinde gesagt selbstherrlichen Hotelier-Kommentare zu den negativen Bewertungen hier. Die sagen mehr aus als alle Gästebewertungen zusammen. Hätten wir das nur vorher angesehen. Sie zeigen deutlich, dass man auf die Gäste gar nicht eingehen möchte, Gäste nachträglich lieber noch beschimpfen möchte. Macht wieder ehrliche Werbung, was ein Gast hier erwarten kann. Oder passt die Leistungen an eure eigenen vollmundigen Aussagen an. In beiden Fällen sind die Gäste dann auch wieder zufrieden! Überragend schöne Aussicht vom Speisesaal aus am Fenster über das Tal.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
Meist sehr freundlicher, manchmal sogar zuvorkommender Service.
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Hotelgast, vielen Dank für Ihre Mühe einer Bewertung unseres Hauses. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt, wenn auch größtenteils sehr subjektiv wahrgenommen, mit einigen Kritikpunkten verbunden war. Es ist uns ein großes Anliegen zu versichern, dass wir ständig und wo immer möglich um eine Verbesserung von Service und Leistung bemüht sind. Auch dürfen wir versichern, dass alle unsere Gäste ausnahmslos ihre gebuchten Leistungen erhalten. Die tatsächliche Inanspruchnahme können wir jedoch nicht beeinflussen. Jedoch nicht gebuchte und demnach auch nicht erhaltene Leistungen zu beanstanden, erachte ich als unangebracht - weil unwahr. Abschließend denke ich, dass persönliche Verunglimpfungen nicht Bestandteil einer sachlichen Kritik sein sollten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Die Hotelleitung