- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im Hotel Karoli für eine Woche um dort uns von dem maximalen Stress der letzten Tage und Wochen, besonders der Weihnachtstage, zu erholen. Das Hotel ist sehr schön gelegen, auf einem Berg über Waldkirchen mit wundervollem Ausblick über den bayrischen Wald. Das Hotel ist in den Hang hinein gebaut und wirkt dadurch kleiner als es in Warheit ist. Es ist weitläufig, aber nicht unübersichtlich, mit verschiedenen Gemeinschaftsräumen wie Fittnessraum, Sauna, kleiner Bibliothek und kleiner Bar. Die Inneneinrichtung ist einfach, aber nicht spartanisch. Insgesamt ist das Hotel schnörkellos und solide, ohne langweilig zu sein. Die Deko war sehr liebevoll gestaltet, aber eher auf das ältere Publikum zugeschnitten- dies darf gerne so sein und bleiben Besonders hervorzuheben ist die Sauberkeit des Hotels. Das Zimmer, sowie die Gemeinschaftsräume waren wirklich sehr sauber, der Zimmerservice pünktlich und sehr gründlich.. In den ersten Tagen nach Sylvester waren die Gäste eher älteren Semesters- dies war überhaupt nicht unangenehm, da diese sehr nett und fröhlich waren. Danach waren auch einige jüngere Famillien da, die eine andere Art von "Leben" in die "Bude" gebracht haben. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut, das Hotel lebt von und mit seiner sehr engagierten Hotelliersfamillie und seiner bayrisch-herzlichen Belegschaft. Die kleineren Mankos haben uns zu keiner Zeit den Urlaub eintrüben können. Aus unserer Sicht ist dieses Hotel zum Saunieren, Massagieren, Faulenzieren und Entspannieren zur Winterzeit absolut zu empfehlen. Auch zum Wandern, Radfahren und Angeln ist es wahrscheinlich zur entspechenden Jahreszeit sehr gut. Wir hatten dort einen schönen Urlaub und wollen uns durch diese Rezension dafür bedanken. Die kleineren Mankos waren für uns akzeptabel und wir glauben, das die Hotelliers bemüht sind diese abzustellen.
Fazit: Sauber- Schön- Einfach Ausstattung normal und bequem- Radio, Wecker und Fernseher. Ein sehr grosses, schönes und (wie alles) sauberes Bad mit Dusche. Gute Matratzen, alles mit antiallergener Bettwäsche ausgestattet. Eine kleine Anekdote: wir haben nur durch Zufall und nach mehrfachem Nachfragen zu dieser Sylvester- "Stosszeit" ein Zimmer bekommen, da das Hotel voll ausgebucht war. Leider war dies ein Doppelzimmer jedoch ohne gemeinsames Doppelbett. Wir waren anfänglich davon gar nicht begeistert, jedoch hat uns der Hotellier Hr. Schreiner das Ganze sehr nett und sympathisch schmackhaft gemacht. Ausserdem hat er uns ab der dritten Nacht ein "Paarzimmer" angeboten. Wir hatten uns dann aber schon so an dieses sympathische Zimmer und die Zweisamkeit in einem Einzelbett gewöhnt, das wir nicht mehr umziehen wollten. Danke dafür! ;-)
Das Restaurant hat einen fantastischen Panoramaausblick. Die Tische waren sauber und ordentlich dekoriert. Ein kleines Manko ist die feste Tischordnung / Tischzuweisung. Dies ist manchmal anstrengend, da man immer die selben Tischnachbarn haben kann. Frühstück: Buffet, mit verschiedenen Auslagen. Ein Augenmerk liegt auf besondere Diäten. Die Mengen und die Auswahl waren gut, der Kaffee wird an den Tisch gebracht, es gibt verschiedene Säfte, Mineralwasser und viele verschieden, teils hochwertige Tees zur Auswahl. Es gibt normale frische Brötchen, Brot und Zwieback, ausserdem Jogurt (Frucht / Natur) und Quark (Frucht / Natur). Einziger Mangelpunkt: wir hätten uns ein wenig mehr Abwechslung bei den Marmeladen gewünscht. Abendessen: Menü (am Vorabend zu bestellen), mit meist guter Qualität. Teilweise war es leider manchmal etwas kalorienreich (fettig), aber insgesamt sehr lecker und rustikal bayrisch gut. Die Auswahl war abwechslungsreich, die Mengen absolut in Ordnung. Besonders herauszuheben sind die Vorsuppen! Für diese Rezepte würde ich den Koch mit nicht unerheblichen Beträgen bestechen. :-) Kleines Manko: das Salatbuffet war etwas eintönig, es gab keinen grünen Salat - dies schreibe ich einfach mal der Saison zu. Die Getränkepreise sind normal bis günstig, die Getränkeauswahl (samt Weinkarte) sehr gut. Wir waren in Bayern - dementsprechend war das lokale Weißbier fantastisch und gefährlich lecker. :-)
Das Personal war sehr zuvorkommend und wirklich nett. Besonders die Pächterfamillie Schreiner hat alles versucht, uns zufrieden zu stellen. Der Zimmerservice war wie schon erwähnt sehr gut. Die Sauberkeit war hervorragend. Trotzdem wurden wir an den richtigen Stellen auf einen sparsamen und umweltschonenden Ressourcenverbrauch hingewiesen. Insgesamt hatten wir den Eindruck, das das Hotelmanagement auf Schonung der Umwelt ausgelegt war. Dafür: "Daumen hoch"
Wunderschön gelegen, im südöstliche Bayrischen Wald, nahe zu Tschechien und Österreich. Der Nationalpark "Bayrischer Wald" und "Böhmischer Wald" liegen quasi vor der Hoteltür. Laut Aussage von anderen Feriengästen ist die Gegend sehr gut für Nordische Skisportarten und auch Abfahrtsski geeignet. Das können wir nicht beurteilen, da wir keine Skifahrer sind - genug Schnee war auf jeden Fall vorhanden. Das Hotel liegt oberhalb, der an dem Karoliberg gelegenen Stadt Waldkirchen. Diese Kleinstadt hat einen schönen Stadtkern mit einigen wenigen aber guten (Fach)Geschäften. Aufgrund der schlechten Winterwetterung haben wir uns die Stadt nur wenig angeschaut und uns lieber entspannt. Wir haben einen schönen Ausflug an den Lipno-Stausee (Tschechien) gemacht, sind dort jedoch von extremen Schnee überrascht worden. Dies wurde auf der Rückfahrt über Oberösterreich nicht besser. Wir haben für 250 km knapp 9 Stunden gebraucht. Das war zwar sehr anstrengend aber auch sehr schön- eine wunderschöne weiße Winterlandschaft. Ein echtes Abenteuer, da in 5h knapp 1m Schnee gefallen ist. Wir waren froh, wieder am Hotel angekommen zu sein, da wir zwischendrin befürchten mussten, im Nirgendwo in unserem Auto zu übernachten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel ist ein Fitnessraum vorhanden, der ordentlich und mit modernen und funktionalen Geräten ausgestattet ist. Wir können das aber schlecht beurteilen, da wir diese Indoor- Sportmöglichkeiten nur selten nutzen. Der hoteleigene Saunabereich ist mittelgross (eine kleine Sauna, grosser Dusch- und Kühlbereich, Balkon / Freiluftzone und Ruheraum) sehr sauber und mit verschiedenen Wärme / Kältebecken ausgestattet. Das Tauchbecken war zwar geschlossen, aber es gibt mehrere verschiedene Kneipp- und Kaltwasserduschen. Das Besondere dieser Sauna ist der Ausblick im Ruheraum! Ein wunderbares Panorama und sehr empfehlenswert. Die Sauna ist von 14-17 Uhr kostenlos, davor oder danach kostet sie 13€ für 2 Personen / 2h. Dieser Preis ist insofern angemessen, da man zwischen 9-14 und 17-21 Uhr ungestört in angehmer Atmosphäre saunieren kann. Dies sollte aber bitte im Prospekt mit angegeben werden. Sauna: Zwei Daumen hoch! Es gibt in ca 5 min Fußweg ein Erlebnisbad, das den Namen leider nicht verdient. Daher kommt auch die eher schlechte Bewertung dieser Rubrik, ohne das dies die direkte Schuld des Hotels ist. Das "Erlebnisbad" wirbt mit einem Wellness- und Saunabereich, der sich in mehrere mickrige Whirlpools und eine sehr enge Dampfbadgrotte auflöst. Das Bad ist sehr eng, die Sauberkeit mässig, der Chlorgehalt hoch und das Personal (Bademeister) SEHR unhöflich. Das schönste an diesem Bad ist das Solebecken im Freien, das aber 1 € / Person und 2h Aufpreis kostet. Hinzu kommt eine zu dem Bad gehörende Eislaufanlage, die ganze 2h am Tag geöffntet hat, gesalzene Preise verlangt und lange Warteschlangen (die von den bezahlten 2h abgezogen werden) zu bieten hat. Der Rest der Zeit wird von örtlichen Vereinen in Anspruch genommen. Es tut mir für die sehr nette Hotellierfamillie Schreiner sehr leid, das wir in dieser Kategorie unzufrieden sind, ohne das sie etwas dafür können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tino & Lena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |