- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist angeblich etwa sieben Jahre alt. Die Außenanlagen sind toll und sehr gepflegt, das Alter merkt man eigentlich nur in den Zimmern. Hinter dem Hotel verläuft gleich eine Bahnlinie. Da die Züge z.T. schon sehr früh am Hotel vorbeifahren, sollten Gäste mit weniger tiefem Schlaf um Zimmer bitten, die weit von der Bahnlinie entfernt sind. All Inclusive lohnt sich eigentlich nur, wenn man viel an der Poolbar rumhängt. Da nicht - wie sonst häufig üblich - ein All-Inclusive-Armbändchen verteilt wird, wird man bei jeder Bestellung im Restaurant oder an der Bar nach der Zimmernummer gefragt. Das kann im Laufe der Zeit etwas nervig werden. Die Gäste sind überwiegend deutsche und englische Pauschaltouristen, das Durchschnittsalter während unseres Aufenthalts lag etwa bei 45 Jahren. Im Hotel sind ein Souvenir- und einen Schmuckladen. Reiseleiter Budhi von Thomas Cook/Neckermann/Bucher Reisen ist sehr freundlich und entgegenkommend. Wie oben schon geschrieben, würde ich an Stelle des Royal Palm das Nachbarhotel " Tangarin Beach" (schreibt man das so?) buchen. Es ist DEUTLICH billiger, die Zimmer sind etwas sauberer, die Buffetauswahl deutlich größer. Der Pool ist im Tangarin Beach sehr klein, da beide Hotels aber zusammengehören, kann der Pool des Royal Palm mitbenutzt werden. Das Royal Palm ist (All Inclusive) erhelich teurerer als das Tangarin Beach. Man zahlt hier einfach den Marmor in der Empfangshalle und die Holzvertäfelung auf den Zimmern mit. Aber daraus zieht man keinen wirklichen Nutzen. Tangarin Beach hat zwar keinen Fernseher am Zimmer, aber deutschsprachige Kanäle hat das Royal Palms ja auch nicht. Vom Service her sind beide Hotels etwa gleich. Essen, Sauberkeit und Animation sind im Tangarin Beach besser. Das Royal Palms hat die schöneren Zimmer und Außenanlagen. Empfehlenswert ist eine Zugfahrt von Kalutara aus. Der Zug nach Galle (Stadt mit Portugiesischen Festungsanlagen) kostet pro Person (2. Klasse) 25 Rupien.
Sauberkeit: - auf den ersten Blick sauber, man darf allerdings nicht in die Ecken schaunen - mitunter kriechen aus der Holzverkleidung der Baddecke 5 cm große Käfer - Beddecke hatte Flecken - auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit war im Zimmer trotz andauernd laufender Klimaanlage ein ständiger Mief-Geruch Geräumigkeit: - sehr großes Zimmer Fernsehen: - nur einheimische und englischsprachige Kanäle. Steckdosen: - Adapter können beim Roomboy erbeten werden Badezimmer: - angenehm groß - relativ sauber - sehr schwacher Föhn
Die Buffetauswahl ist nicht so groß wie in vielen anderen Hotels auf Sri Lanka. Das Nachbarhotel Tangarin Beach (hat einen Stern weniger!) bietet eine deutlich größere Buffetauswahl. Mich hat etwas gestört, dass es nicht regelmäßig einheimische Speißen gab (curry). Meine Freundin hat gestört, dass so gut wie alle Speißen mit Curry gewürzt waren - nicht nur die einheimischen Speißen, sondern auch europäische Gerichte. Wer nun nicht so auf Curry steht, bekommt hier ein Problem. Sogar manche Brotsorten sind gewürzt. Währen sieben Tagen Aufenthalt hatten wir nur einen Themenabend im Restaurant. Das Personal im Restaurant war sehr zuvorkommend und freundlich. Im Vergleich zu anderen Hotels (ich kenne auf Sri Lanka 4 Hotels) ist die Küche eher unterdurchschnittlich. Ich kenne nur das All-Inclusive-Restaurant. Die anderen beiden Restaurants in der Hotelanlage kenne ich nicht.
Das Personal ist überall sehr freundlich und zuvorkommend - allerdings erwarten sie (und das zeigen sie relativ deutlich) bei mehr Gelegenheiten ein Trinkgeld als dies in anderen Ländern der Fall ist. Trinkgelder: - Kofferträger: 30 bis 40 Rupien - Roomboy: etwa 40 bis 50 Rupien morgens und nochmals abends. Man kann auch das gesamte Trinkgeld am ersten Tag im Voraus geben (da morgens und abends unterschiedliche Roomboys die Zimmer machen, ist umbedingt darauf zu achten, dass beide etwas erhalten. Sie teilen untereinander nicht). Das Trinkgeld am besten aufs Kopfkissen legen. - im Restaurant: 40 bis 50 Rupien pro Tag - Poolboy Von anderen Badehotels (auch mit weniger Sternen!) wurde uns berichtet, das die Zimmer jeden Abend mit frischen Blumen geschmückt waren. Dies war hier nicht der Fall. Auch nach mehrmaligem Bitten wurde uns kein Safe aufs Zimmer gebracht, obwohl versprochen. Sehr entgegenkommend war Reiseleiter Budhi von Neckermann/Thomas Cook/Bucher Reisen. Animationsprogramm gibt es untertags so gut wie nicht. Hier ist das deutlich preiswertere Nachbarhotel " Tangarin Beach" (ich weiß nicht, ob man das so schreibt) deutlich besser aufgestellt (Beachvolleyball, Wassergymnastik) - Das Tangarin Beach gehört zur gleichen Hotelkette wie das Royal Palms, so dass Tangarin-Beach-Gäste auch die meisten Einrichtungen vom Royal Palms mitbenutzen dürfen (und das bei einem deutlich billigeren Hotelpreis). Ich würde beim nächsten mal das Tangarin Beach buchen (z.B. bei Neckermann oder Bucher Reisen).
Lage direkt am Strand. Da auf Sri Lanka alle Strände öffentlich sind, gibt es (je nach Jahreszeit) viele Einheimische am Strand. Der öffentliche Strand ist durch einen Zaun von der Hotelanlage getrennt. Am Zaun lungern natürlich viele fliegenden Händler, diese sind jedoch weniger aufdringlich als in anderen Ländern (Ägypten, Türkei, Bali, ...) Hinter dem Hotel gibt es eine kleine Einkaufsstraße. Hier gibt es überwiegend Souveniers und Schmuck - deutlich billiger als im Hotel, aber dafür sind die Verkäufer lästiger. Wer die Stadt Kalutara mit seiner berühmten Dagoba besichtigen will oder von dort aus mit dem Zug auf Tour gehen will (z.B. nach Galle), muss mit dem Tuk-Tuk (Dreirad) nach Galle fahren (Preis auf etwa 100 Rupien handeln!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsprogramm gibt es untertags so gut wie nicht. Hier ist das deutlich preiswertere Nachbarhotel " Tangarin Beach" (ich weiß nicht, ob man das so schreibt) deutlich besser aufgestellt (Beachvolleyball, Wassergymnastik). Liegestühle sind ausreichend vorhanden. Der Pool ist erste Sahne. Auch wenn die Sprudelbecken nicht immer funktionierten. Abends gibt es an der Bar häufig Livemusik und in der Diskothek häufig Abendveranstaltungen (z.B. Schlangenbeschwöhrer)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |