- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nettes Hotel, welches langsam in die Jahre kommt. Gäste kommen aus Deutschland, England, Holland, Frankreich und Russland. Die Anlage ist übersichtlich und ausreichend groß. Etwas anstrengend ist das etwas aufdringliche Verkaufsangebot der Beachboys, die nach jedem neuen Urlauber schielen um ihn für ein eventuelles Geschäft zu gewinnen. Handyerreichbarkeit ist okay, Internet im Hotel teuer - 10 min = 150 Rubieen - allerdings sehr langsam - Modemverbindung, dadurch braucht man für eine Mail emfangen und schreiben gute 20 min. Telefonie im Hotel - 1 min = 150 Rubieen - außerhalb (5 min Fußweg) 1 min = 60 Rubieen. Wer gerne hilft sollte T-Shirts und Sachen mitnehmen, die er anschließend dort lassen kann, Bonbons für die Kinder kommen immer gut. Öl und sonstiges nicht in einem Gewürzladen kaufen - viel zu teuer !!! In der Nähe des Hotels gibt es einen privaten Gewürzgarten (vom Hotel etwa 8 min Fußweg - bis zur Hauptstraße und gleich auf der anderen Seite bei der Bushaltestelle) - dort sind die Preise wesentlich günstiger !!
Die große der Zimmer sind ausreichend groß für 2 Personen. Klimaanlage muss den ganzen Tag laufen, da ansonsten die hohe Luftfeuchtigkeit alles feucht werden lässt. Sauberkeit ist okay. Die untere Etage sollte man meiden, dort kann es muffelig riechen, der untere Teil ist beim Tsunami wohl nass geworden, was man leider noch heute spürt. Safe ist kostenfrei inklusive. Lärm ist ein Problem, wenn die Nachbarn zu laut werden und wenn Koffer morgens um 05:00 Uhr auf dem Flur langrollen. An die vorbeifahrenden Züge gewöhnt man sich komischerweise recht schnell.
Etwas verwirrend am Anfang, nicht alle Räumlichkeiten sind bei all inklusiv nutzbar. Ansonsten gibt es im Hauptgebäude einen großen Essensaal und ein paar Aussensitzmöglichkeiten. Das Essen ist recht umfangreich und an den meisten Tagen werden abends Speisen frisch im Wok oder auf einer Pfanne zubereitet. Zusätzlich kann man gegen Gebühr auch Extraangebote wahrnehmen (Lobster usw). Dann gibt es noch ein Extrarestaurant das Orient, dort muss das Ala Card Essen bezahlt werden. Frühstück ist ebenfalls ausreichend im Angebot, da muss niemand hungern. ZU den Zwischenmahlzeiten sind wir kaum gekommen, da wir irgendwie immer satt waren.
Die Kellner sind sehr freundlich, Sprachkompetenz ist ausreichend denke ich, ich will ja keine Lebensgeschichten hören. Etwas nervig ist die Zimmerreinigungs- und Servivegang, die klopft mal eben bis zu 4 mal am Tage an - also Anhänger raus "No disturb" - dann gehts und man hat ein wenig mehr Ruhe. Bei Problemen findet man eigentlich immer eine Lösung (hier sollte man selbst allerdings ein bisschen englisch sprechen können), nette Damen und Herren bemühen sich sichtlich.
Die Lage ist gut, direkt am Strand und unweit (5km) vom nächsten Ort (Kalutara) entfernt. Baden ist von März bis November im Meer nicht möglich bzw. nur am Rand bei starken Wellen. Das Meer ist aufgewühlt. Der Transfer vom und zum Flughafen dauert etwa 1,5 Stunden. Ausflüge kann man im Hotel buchen. Diese sind relativ teuer, aber es begleitet ein sprachlich sachkundiger Führer, der wichtige Information gut herüberbringt. Natürlich kann man auch mit den Beach Jungs Ausflüge unternehmen, diese sind güstiger, als die vom Hotel. Manko ist das Sprachproblem, die Jungs können zwar relativ gut deutsch, jedoch ist der Wortschatz nicht so groß, um über Land und Leute zu berichten. Teilnehmer einer 3 Tagestour waren trotzdem alle zufrieden. Nr. 1 ist "Ranga" Nr. 2 ist "Rainah" (oder so) Nr. 3 ist "Lucky". Alle sind irgendwie immer am Strand zu finden. Mit dem Tuk Tuk nach Kalutara - am Hotel lag der Preis bei ca. 400 Rubieen hin und zurück (aber schon mit heftigem Handeln). An der Straße etwa 200 m weiter vom Hotel kosten die Tuk Tuk´s nur noch 100 Rubieen bis Kalutara ! Lieder persönlich nicht geschafft aber wohl als Abenteuer sehr empfehlenswert ist die Zugfahrt. Nach Colombo in der 3. Klasse Kosten : 22 !!! Rubieen (131 Rubieen = 1 Euro) - wers dann in der Luxusklasse (2.Klasse) lieber haben möchte, dort kostet es schon ganze 52 Rubieen. Abfahrt ist dann von Kalutara Nord oder Süd - je nach Zug. Tuk Tuk fahren einen vom Hotel für 100 - 150 Rubieen hin. Fazit : Zug = extrem billig, viele Kilometer - Tuk, Tuk = teuer, wenig Kilometer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es ausreichend. Ein gut ausgestattetes Fittness Studio bietet reichhaltige Möglichkeiten (natürlich klimatisiert). Ansonsten kann man kostenfrei (bei All inklusiv) Tennis und Squash (im Nachbarhotel - kurzer Anruf per Rezeption zum Platz reservieren genügt), Badminton und Volleyball spielen. Nachteil: Man muss sich seine Mitspieler selbst organisieren, da es keine direkte Animation gibt. Okay, damit kann man auch gut leben :). Wer noch nicht ganz kaputt ist, kann ja mal versuchen mit den Jungs am Strand ein bisschen Fussball zu spielen, macht sehr viel Spaß, aber bei 30°C baut man schnell ab :).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |