Das Strandhotel Rugard liegt direkt an der Promenade und somit einen Katzensprung von der Ostsee entfernt. Wir haben unsere Flitterwoche dort verbracht und wurden sehr herzlich empfangen. Das Zimmer war liebevoll für ein frisch vermähltes Paar hergerichtet. Trotz unserer späten Anreise gegen 21:30 konnten wir noch entspannt am Abendessen teilnehmen. Wir hatten Halbpension gebucht. Besonders unaufdringlich fand ich die Idee mit den Trinkgeldschweinchen. Zum Frühstück und Abendessen stehen kleine Sparschweinchen am Buffet oder Servicedesk. Wer mag, kann gern etwas einwerfen. Wer nicht mag, wird auch nicht schlechter behandelt. Das Service- und Küchenteam hat es sich aber echt verdient. Seid also nicht so knausrig!
Unser Zimmer war ausreichend groß und hatte sogar einen kleinen Vorraum. Von dort aus hatte man einen direkten Blick zur Ostsee. Vom Wohnraum aus hatte man einen seitlichen Meerblick. Minibar, Safe, Balkon, Telefon und TV waren vorhanden. Da es wirklich sehr heiß war als wir Urlaub hatten, wäre eine Klimaanlage wünschenswert gewesen, aber mit der geöffneten Balkontüre konnte man ganz gut schlafen. An einigen Ecken und Kanten im Zimmer sieht man schon ein paar Gebrauchsspuren, aber alles noch soweit in Schuss, dass man sich wohl fühlt.
Das Essen war ganz vorzüglich. Egal ob Frühstücks- oder Abendbuffet. Alles war lecker. Stets gibt es auch Bio und Diabethikerkost. Die Weltmeisterbrötchen zum Frühstück waren wirklich 1. Klasse. Ich liebe Milch und konnte mich zwischen den gefühlten 10 Sorten kaum entscheiden!!! Wer mag, bekommt sein Rühr- oder Spiegelei selbstverständlich mit einem Lächeln frisch zubereitet und serviert. Auch am Abend wird stets eine Speise vorm Gast zubereitet. Die Panini waren erstklasig. Ansonsten findet man auf den Buffets alles was das Herz begehrt und ganz wichtig einheimischen Fisch und Spezialitäten! Diese sind mit einem extra Hinweis versehen. Danke für die Info:-)
An fast jedem unserer 5 Urlaubstage haben wir die selben Mitarbeiter gesehen. Egal ob zum Frühstück oder Abendessen stets sehr aufmerksam und freundlich. Besondere Aufmerksamkeit schenken die Köche den Kindern! Es gibt auch täglich ein kleines Kinderbuffet:) Bereits am Abend zuvor haben wir unsere Rechnung beim Nachtportier beglichen. Ein wirklich netter Mensch mit viel Humor! Zum Abschied erhält man noch ein Getränk und wirklich klasse Erfrischungstücher! Beim Stau auf der Heimfahrt wirklich nützlich.
Das Rugard liegt fast am Ende der Binzer Strandpromenade. Man kann prima schledern, Kaffeetrinken und flanieren. Binz ist das größte Seebad der Insel Rügen und hat einiges zu bieten. Am besten mal ein Fahrrad ausleihen und die Gegend erkunden. Wir hatten sogar Räder in unserem Package dabei. Am Abend zuvor einfach an der Rezeption bestellen und am nächsten Morgen stehen sie abfahrtbereit am Hotel. Besonders gut haben uns die Störtebeker Festspiele gefallen. Das ist ein Highlight, dass man sich nicht entgehen lassen sollte! Dafür muss man zwar ein paar Kilometer fahren, aber es lohnt sich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Rugard verfügt über einen sehr schönen Wellnessbereich. Den Pool haben wir nicht genutzt. Die Ostsee war einfach erfrischender! Aber wir haben eine Anwendung wahrgenommen, die uns sehr gut gefallen hat. Ein Rasoul mit Rügener Heilkreide. Besonders fair fanden wir den Preis. Zwischen 11 und 15 Uhr erhält man ein besonderes Angebot. 2 lassen sich verwöhnen, nur einer bezahlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karina & Frank |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |