Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Ein schöner Urlaub für nicht Anspruchsvolle
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel und seine Anlage ist riesig. Es umfasst drei gleiche Bauten mit 7 Stockwerken mit insgesamt 196 Zwei-Bett-Zimmern pro Bau. Man kann wahlweise All inclusive oder Halbpension buchen (die Getränke- und Speisepreise sind akzeptabel). Wie man auf den ersten Blick schon erkennen kann, hat die Anlage ihre besseren Tage schon lange gesehen. Renovierungsarbeiten wären mal vonnöten. Allerdings ist es sauber, es wird ordentlich geschrubt (auch wenn das Ergebnis manchmal nicht so berauschend ist). Die Poollandschaft und der Strand gehören zu den großen Vorzügen des Hotels. Auch hier wird ordentlich gereinigt, es wäre manchmal nur schön, wenn so mancher Hotelbesucher etwas mehr auf Sauberkeit achten könnte (Raucher mögen doch bitte Aschenbecher benutzen!!!!) Das Sahara Beach gehört zur Hotelkette Iberostar und ist von seiner Gästestruktur international. Beherrschende Gruppen sind Briten, Franzosen und Deutsche. Aber auch sehr viele Italiener, Österreicher, Holländer, Polen und Belgier gehören zu den Gästen. Vor allem Gäste unter 30 Jahren und Familien besuchen das Hotel. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich angemessen. Man sollte bei allem nicht vergessen, dass man in ein Drei-Sterne-Hotel fährt, da kann man keinen fünf-Sterne Service erwarten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckentsprechend eingerichtet, angemessen groß. Die Möblierung ist einfach, aber ausreichend. Die Klimaanlage kann funktional eingestellt werden und arbeitet einwandfrei. Von jedem Balkon ist Meerblick garantiert (wenn man Pech hat, muss man sich aber ein wenig strecken, um den Meerblick genießen zu können). Einen Fernseher im Zimmer gibt es nicht, ebenso wenig einen Fön im Bad. Die Stromversorgung ist sehr gut, man braucht auch keine Adapter. Die Bettwäsche wird zwei mal wöchentlich gewechselt, Handtücher täglich (wenn man die auf den Boden wirft). Die Familienzimmer sind zwei normale Doppelzimmer mit Verbindungstüren. Nachteil ist, dass die Zimmer sehr hellhörig sind. Man hört jede Stimme vom Gang her. Allerdings lässt sich trotzdem recht gut schlafen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt das reguläre Restaurant und ein italienisches Restaurant (kein AI !). Die Speisen waren gut und reichhaltig. Essen ist bekanntermaßen ja wirklich geschmackssache, aber wir waren wirklich sehr zufrieden (vor allem nach den schlechten Bewertungen hier :-). Das Frühstück ist in der Tat auf den britischen Geschmack ausgerichtet, es gibt aber auch wunderbar frisches Baguettes ( man spürt den Einfluss der französischen Backkunst auf die tunesische Küche). Mittags und Abends gab es das "klassische" Essensangebot (Hühnchen, Kartoffeln/Pommes, Gemüse, Rind/Lamm/Schwein), dazu eine separate Pizza-Station, ein tunesisches Buffet mit Spezialitäten (z. B. Couscous) sowie ein italienisches Buffet (verschiedene Sorten Spaghetti) sowie eine Crepes-Station und ein Dessert-Buffet mit frischem Obst, leckeren Creme-Kuchen und Eis. Vergesst auch beim Kellner nicht das Trinkgeld, man bekommt es hier wirklich gedankt !!


    Service
  • Gut
  • Das Sahara Beach bietet eine breite Infrastruktur, dementsprechend auch viel Personal. Wie in zahlreichen Ländern üblich, bekommen die Angestellten einen Grundlohn, den Rest müssen sie sich über Trinkgeld finanzieren. Von daher: Seid großzügig, es wird Euch auch gedankt. Hier mal ein Dinar und dort hilft dem Personal, und wenn man mal etwas besonderes braucht, bekommt man dieses auch. Englisch und Französisch sind die beherrschenden Sprachen, aber es wird auch Deutsch gesprochen, Verständigung war daher kein Problem. Bei Reklamationen (die Hotel lief einmal bei uns im Zimmer durch) wurde rasch gehandelt und das Problem zügig abgestellt. Die Zimmerreinigung ist wirklich in Ordnung. Da die Zimmermädchen aber kontinuierlich wechseln, sollte man mit dem Trinkgeld zurückhaltend sein und es breit streuen. Der Check-In war problemlos, am letzten Tag ärgerte uns jedoch, dass das All-Inclusive bereits erloschen war. Allerdings machte sich hier das gute Trinkgeld an der Bar bemerkbar :-))


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Strand befindet sich direkt am Hotel. Das Sahara Beach ist fünf Minuten vom Flughafen entfernt. Zwei-drei Flugzeuge hört man schon mal am Tag, aber das fällt nun wirklich nicht ins Gewicht. Man ist recht zügig in Monastir und Sousse. Im Hotel befindet sich aber eine wunderbare Shopping-Zone, wo man alles finden kann, vom Fön über Zeitungen bis hin zu Lederkleidung und Goldschmuck. In einer zweiten Zone findet man Anbieter von Kamelsafaris bis hin zu Fotografen, die Poträts von einem machen. Ausflüge bietet Neckermann genauso an, wie lokale Reiseveranstalter. Wir hatten einen Halbtagesausflug Kamelreiten und Besuch einer Straußenfarm gebucht. In der Tat waren wir einen halben Tag unterwegs (bis wir alle Hotels abgeklappert hatten), jedoch saßen wir nur 20 Minuten auf dem Kamel. Daher können wir nur raten: Kamelsafaris bei örtlichen Anbietern buchen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Sport wird alles mögliche angeboten: Tennis, Volleyball, Fussball, Minigolf, Billiard, alle möglichen Wassersportarten, Computerspiele etc. Die Disco ist (soweit wir gesehen haben) auch ganz ordentlich. Die Show-Bühne ist riesig, das Programm dort auch wirklich sehr gut. Einen Internet-Zugang konnten wir leider nicht finden. Der Strand ist sehr lang und wirklich super. Die Strandzone ist allerdings sehr flach. Man kann sehr weit rausgehen. Das Meer ist je nach Wetterlage mal mehr, mal weniger sauber (Algen). Aber das ist kein spezifisches Problem vom Sahara Beach, sondern am ganzen Mittelmeer so. Es gibt einen Animationspool (max. 2, 40 tief), ein Kinderbecken, ein riesiges Erlebnisbecken mit Lagune und Wasserfall (flache Zone, dann bis 1, 40 m tief) sowie einen Ruhepool (bis 1, 40m tief). Allerdings geht bereits früh morgens der Kampf um die Liegeplätze los (ist hier kein Klischee). Um einen guten Platz an den Pools oder am Strand zu bekommen, sollte man schon um 7 Uhr aufstehen. Bis 9 Uhr ist alles weg. Für die Liegen bekommt man vom Strandboy Auflagen (Trinkgeld nicht vergessen). Nachteilig ist, dass man keine Handtücher gestellt bekommt. Die muss man von zu Hause mitbringen oder im Shop kaufen (Achtung, nicht billig!). Zimmer-Handtücher sind am Pool nicht gestattet. Es gibt eine tolle Pool-Paar, eine Snack-Bar, eine Crepes-Bar sowie die Beachbar, an der ebenfalls Snacks erhältlich sind (Pizza, Shawarma (eine Döner-Art), Spaghetti, Pommes, Sandwiches, Salat, Eis). Der Kinderspielplatz ist sehr schön, aber leider nicht schattig. Das Hallenbad ist sehr schön und wird sogar im Sommer genutzt. Rutschen gibt es allerdings keine. Neckermann bietet einen deutschsprachichen Kinder-Club an, der wirklich ein tolles Programm bietet. Die Kinderbetreuung dort ist wirklich klasse (i. d.R. täglich von 10 bis 12 und 15 bis 17. 30 Uhr, Mittwochs frei, Samstags von 10 bis 17 Uhr durchgehend). Außerdem bietet das Hotel noch einen schönen Zoo mit verschiedenen Vogelarten, Wölfen, Affen, Dromedar etc. Wir haben den Zoo deutlich unterschätzt, um ruhig dort durchgehend zu können, sollte man schon 1, 5 Stunden Zeit einplanen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:26-30
    Bewertungen:1