- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt im Nordosten von Ko Phi Phi Don in einer langen Bucht. Der Transfair vom Hauptort Tonsai, wo die Fähren ankommen, dauert ca. 15-30 Minuten (je nachdem, ob man ein Schnellboot oder ein Longtailboot nimmt). Wir hatten keinen Transfer in unser Hotel gebucht, da wir von unserem letzten Aufenthalt auf Phi Phi bereits wussten, dass es zahlreiche Longtailboote in Tonsai gibt. Bereits auf der Fähre sind wir mit einem Einheimischen ins Gespräch gekommen, der uns erzählt hat, dass zu Fährzeiten ein Hotelboot im Hafen wartet und der Transfer gratis ist. Das war dann allerdings nicht korrekt, weil uns im Hotel für den Transfer 200 Baht/Person verrechnet wurden. Beim letzten Aufenthalt waren wir im Holiday Inn, das in der nächsten Bucht liegt, nördlich vom Phi Phi Village. Rückblickend kann man sagen, dass uns das Phi Phi Village bezüglich Zustand des Hotels viel besser gefällt. Die Anlage ist top gepflegt und sauber. Man sollte allerdings gut zu Fuß sein, da sich die Hotelanlage über die gesamte Bucht erstreckt und man vom Pool auf der einen Seite bis zum Frühstücksrestaurant auf der anderen Seite ca. 10 Minuten unterwegs ist. Moskitoschutz (Nobite von zu Hause mitnehmen oder Sketolene vor Ort kaufen). Transfer mit dem Hotelboot kann empfohlen werden (Dauer Hotel Phi Phi Village – Phuket ca. 1,5h Boot, dann zusätzlich Transferzeit je nachdem welches Hotel) – Kosten siehe unten. Preisniveau im Hotel: Cocktails und Longdrinks (400-500 Baht inkl. 17%), Privattransfer mit dem Hotelboot nach Phuket inkl. Taxi zum Hotel vor Ort (1000 Baht/Person), Internet (30 min. 50 Baht), Kaffee (100-200 Baht), Ausflug Koh Bamboo (4h Longtailboot inklusive Schnorcheln 3600 Baht/Boot), Transfer nach Tonsai (200 Baht/Person in eine Richtung nur zu bestimmten Zeiten); wenn man in Tonsai auf eigene Faust einen Rücktransfer möchte, kostet das Longtailboot unabhängig von den Personen immer ca. 1000 Baht – die Preise sind abgesprochen zwischen den Anbietern (jeder hat eine Karte mit den Fixpreisen) – am Abend werden die Preise teurer. Rücktransfer wird je nach Verhandlungsgeschick bis ca. 21 Uhr von den Anbietern in Tonsai durchgeführt. Achtung: Mehrwertsteuern und Servicegebühren sind nämlich im Hotel in der Barkarte nicht eingerechnet (17%); Preisniveau im Ort hinter dem Hotel: Sketolene (100 Baht), Essen im Mama oder Pat Thais pro Person zw. 600 und 800 Baht (Vor-, Haupt- Nachspeise, Getränke).
Wir haben uns für einen Superior Bungalow entschieden. Dieser liegt weiter im Gartenbereich und reicht unserer Meinung vollkommen aus. Der Unterschied zu den übrigen Unterkünften: Deluxe Bungalow (in zweiter Reihe hinter der Strandfront), Beachfront Junior Suite (in erster Reihe und eine zusätzlich Terrasse mit Liegen – wo wir kaum jemanden liegen gesehen haben) und die Hillside Pool Villen (eigene Häuser mit Pool allerdings am Hang – nahe der Baustelle). Die Reinigung erfolgte jeden Tag. Handtücher und Strandtücher wurden ebenfalls täglich gewechselt. die Zimmer waren ausreichend groß (Raum mit Doppelbett, Vorraum mit Waschbecken, Schminktisch und Kasten, danach ein Raum mit WC und Duschraum getrennt durch eine halbhohe Wand). Zwischen Badezimmer und Vorraum gibt es nur einen Vorhang. Ausstattung: TV, Telefon, Klima, Moskitonetze an den Fenstern, Minibar, Fön, Regenschirm, Bügeleisen, Safe, Waschutensilien, Bademantel.
Wir haben im Hotel nur das Frühstück in Restaurant genutzt. Die Vielfalt der Speisen bietet für jeden etwas (Eier in allen Variationen, Wurst, Käse, Joghurt, helles und dunkles Gebäck, sehr süße Säfte, Mehlspeisen, Teebar, Thaigerichte …). Wir gingen immer durch den Seiteneingang des Restaurants, dort gab es kein Schild, dass man bis zur Platzierung durch das Personal warten sollte. Wir haben allerdings auch beobachtet, dass Leute beim Haupteingang sehr lange auf das Platzieren warten mussten bzw. das Warten aufgaben. Die Restaurants waren am Abend aber immer sehr gut besucht (Marlin Restaurant, Ruan Thai, Coconut Grill & Bar). Es werden fast täglich Themenabende bzw. Spezialbuffets angeboten. Wir waren im Hotel kein einziges zu Abend essen, weil wir bereits vor drei Jahren einmal ein Hotelrestaurant probiert haben und uns dann für die authentischere Thaiküche der Einheimischen entschieden haben. Sicherlich kostet es für den einen oder anderen am Anfang Überwindung, wenn man sieht mit welchen einfachen Mitteln die Gerichte zubereitet werden. Allerdings wird man den Unterschied schmecken und die Gastfreundschaft der Thais schätzen. Empfehlenswert ist das Restaurant „Mama“ im Ort hinter dem Hotel (der Weg zum Ort ist zwischen der Centre Bar und dem Dolphin Restaurant). Wir haben das oft empfohlene Pad Thai Restaurant probiert, aber wie überall sind die Geschmäcker unterschiedlich. Für uns haben die Speisen im Mama’s (bei der Wachhütte hinter dem Hotel links dem Weg folgen) würziger geschmeckt. Unbedingt das Knoblauchbrot probieren. Empfehlenswert sind natürlich beide Restaurants! Sehr gute Cocktails gibt es in jedem der Restaurants um wenig Geld.
Wie bereits erwähnt, war die Freundlichkeit des Personals nicht wie gewohnt überfreundlich, sondern reserviert. Speziell aufgefallen ist uns das bei der Poolbar und bei der Bar am Strand. Englischkenntnisse sind bis auf die Rezeption eher schlecht. Der Pool wurde früh morgens gereinigt und war immer sauber. Die Blumendeko wurde ebenfalls täglich erneuert.
Wer sich für das Hotel entscheidet, dem sollte bewusst sein, dass es in der nahen Umgebung nicht besonders viele Einkaufsmöglichkeiten gibt. Das Phi Phi Village war für uns auf der Inselhoppingtour deshalb auch bewusst für die Erholung, Entspannung und als Badeinsel ausgesucht worden. Im Hotel gibt es einen Souvenirshop, wo man Kleidung, Holzartikel und ein paar Snacks bekommt. Hinter dem Hotel liegt ein kleiner Ort mit zwei Lebensmittelshops. Damit sind die Möglichkeiten auch schon aufgezählt. Wer wirklich ausgiebig shoppen möchte, der sollte nach Tonsai fahren. Ausflugsmöglichkeiten können im Hotel im Recreation Centre gebucht werden (Fixpreise für ein Longtailboot/Stunde(n)). Zusätzlich bieten die Bewohner des Ortes hinter dem Hotel zahlreiche Ausflüge/Transfers an. Wir haben uns im Ort nach den Preisen erkundigt, konnten aber wie oft erwähnt keine günstigeren Preise finden (Privattransfer nach Phuket wäre teurer als im Hotel gewesen und ohne Taxi zum Hotel vor Ort). Wir haben zu sechst einen Ausflug auf Koh Bamboo gebucht. Wer gerne einen traumhaft schönen Strand mit Massen von Touristen sehen möchte und in einer Stunde (fast) um die ganze Insel gehen möchte, der ist dort richtig. Vor drei Jahren haben wir am Nachbarstrand im Holiday Inn einen Tagesausflug zu einem günstigen Preis gebucht, wo wir einen privaten Fahrer hatten, der mit uns an alle entlegenen Strände gefahren ist. wie oft in diversen Reiseforen erwähnt, haben wir den Fußweg durch den Dschungel nach Tonsai ausprobiert. Gehzeit ca. 1 Stunde, davon 2/3 in der Sonne, da auf dem Weg alle Bäume abgeholzt wurden. Das letzte Drittel ist eher eine Klettertour bzw. eine Suche nach dem richtigen Weg. Unbedingt festes Schuhwerk bzw. Moskitospray (falls der bei der Hitze hält!). Vom Rückweg im Dunkeln ist unbedingt abzuraten!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel kann man im Recreation Centre Kurse buchen bzw. Equipment ausborgen: Spiele, Badmington, Yogakurse, Tauchen, Schnorcheln … Auf dem Hügel mit den Hillside Villen gibt es noch ein kleines Gebäude mit ein paar Fitnessgeräten. Fenster und Türen sind geöffnet, d.h. unbedingt Moskitospray mitnehmen. . Im Pool gibt es einen tiefen und seichten Bereich, getrennt durch eine Brücke. Im Anschluss an den seichten Bereich gibt es für Kinder ein Areal zum Planschen und Rutschen. Im tiefen Bereich liegt die Poolbar. Zwischen Pool und Strand gibt es eine Liegewiese, die bis zur Rezeption verläuft. Nahe dem Pool ist es durch den Kinderbereich etwas lauter, weshalb wir uns immer in die Nähe der Strandbar gelegt haben. In Poolnähe kann es zeitweise zu einer weiteren Lärmbelastung kommen, da am Hang neue Unterkünfte gebaut werden. Der eigentliche Strandabschnitt ist während der Flut zu schmal zum Liegen. Bei Ebbe geht man bis zum Wasser bzw. zu den Booten ca. 200m.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |