- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
St. Angelo Village ist ja ein Campingplatz, er ist sehr groß und besteht aus mehreren Wohnmöglichkeiten. Zustand der Gebäude ist gut. Alter schätze ich ca. 10 - 15 Jahre. Sauberkeit der Wohneinheiten ist super. Verpflegung erfolgt durch einen selbst. Von der Gästestruktur her ist einiges vertreten, Deutsche, Österreicher, Franzosen, Italiener, Holländer, Schweizer, Belgier. Der Campingplatz ist überaus familienfreundlich. Für uns war es schon ein erholsamer Urlaub. Man kann doch viel faulenzen. Der Campingplatz ist ideal für Familien mit Kindern. Wir waren alle so im Alter von 22 - 26 Jahren. Mit diesem Alter waren leider zu dieser Zeit nicht viele Urlauber vor Ort.
Wir waren wie gesagt in einem 6er Maxi Caravan untergebracht. Waren aber nur zu viert. Mit 6 Personen etwas eng. Kleiderschränke sind leider auch Mangelware. Aber das ist nicht so schlimm, da man ja eigentlich eh den ganzen Tag im Vorzelt sitzt. Dort ist ebenfalls eine Kochmöglichkeit. Fernseher ist auch vorhanden mit ca. 4 deutschen Programmen. Geschirr und Putzzeug sowie Bettwäsche gibt es ebenfalls.
Es gibt 1 Restaurant wo man bedient wird und 1 Restaurant mit Selbstbedienung. Am Pool befinder sich eine Bar. Am Strand ist ebenfalls ein Bar vorhanden. Alles weitere wie oben bereits beschrieben.
Zum Service kann ich nicht soviel sagen - es ist ja selbst Verpflegung angesagt. Im Zentrum befindet sich ein Restaurant - Essen ist super, vom Preis her auch OK, Service ebenfalls wunderbar. Man wird sofort bedient und das Essen dauert ca. 10 Min. Die Mitarbeiter des Platzes können schon überwiegend Deutsch - Englisch ist auch kein Problem. Zimmerreinigung erfolgt durch einen selbst.
Die Entfernung zum Strand ergibt sich jenachdem wo man wohnt. Wir hatten einen Caravan für 6 Personen im Zentrum (bei Supermarkt und Restaurant). Zum Strand waren es ca. 5 Min. zum Pool 3 Min. Die nächste größere Ortschaft ist Lido de Jesolo. Sollte man auf jeden Fall mal hinfahren. Dort gibt es eine ewig lange Einkaufsstraße. Ab 20:00 Uhr ist diese für PKWs geschlossen und man kann kreuz in quer shoppen. Jeden Dienstag finder in Cavallino ein Markt statt. Auch sehenswert. In der Umgebung des Campingplatzes findet man weitere Campingplätze. In Richtig Punto Sabbioni befindet sich auch eine Disko für Touristen. Vor dem Campingplatz befindet sich eine Bushaltestelle. Ausflüge kann man nach Venedig oder zur Murano Insel machen. Kann auch direkt im Campingplatz gebucht werden. Außerdem befindet sich in der Nähe ein rießiges Freizeitschwimmbad "Aqualandia".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Pool befindet sich ein Fitnessstudio. Am Strand gibt es gegen Gebühr Bananenboot, Treetboot. Ohne Gebühr kann man Bochia und Beachvolleybal sowie Fußball spielen. Jeden Abend macht die Animation mit den Kindern Minidisco - da geht es richtig ab. Damit die "Lauser" dann auch ohne murren ins Bett gehen. Internetzugang ist bei der Information möglich. Die Wasserqualität und Strandqualität ist gut. Liegen dort gegen Aufpreis. Duschen sind ebenfalls vorhanden. Kindenspielplatz gibt es auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |