- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Dieses Hotel hat absolut keine 4-Sterne verdient, maximal zwei Sterne. Frühstücksbuffet sehr dürftig und erinnert an Discouter. Eine Herberge wäre für dieses Hotel wohl eher zutreffend. Die Zimmer alle mit einer verglasten durchsichtigen Badzellentür. Die Möbel und auch sonst das Hotel wirken wie als wenn man bei IKEA ist, die aber für einen stolzen Preis. Also das Preisleistungsverhältnis stimmt hier in diesem Hotel absolut nicht. Dieses Hotel ist für das Flair von Berlin nicht empfehlenswert.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung, die Sie uns im Januar gegeben haben. Das Scandic Berlin Potsdamer Platz erfüllt nach den Kriterien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes die Richtlinien eines 4 Sterne Hotels. Bei einer Zimmergröße zwischen 24-27 m² im Standardbereich, 10 Junior Suiten und einer Suite ist das Hotel nach dem Thema der skandinavischen vier Jahreszeiten eingerichtet. Ein Großteil der Philosophie der Scandic Hotels steht für Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist die Umwelt zu schonen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Dies ist ein Grund, weswegen die Tische beim Frühstück weder mit Tischdecken noch mit Geschirr eingedeckt sind. Somit können wir den Wasserverbrauch reduzieren. Mit diesem Konzept waschen wir nur das Geschirr, das auch wirklich benutzt wird. Jedem Gast stehen Teller und Besteck am Buffet, sowie Tassen zur Verfügung. Beim Frühstück stehen unseren Gästen mehr als 100 verschiedene Produkte zur Auswahl, die zum größten Teil aus biologischem Anbau bzw. aus der Region Berlin-Brandenburg stammen. Ebenfalls gibt es laktose- und glutenfreie Produkte. Die Spiegeltüren in unserem Bad sind ein Designbestandteil des Innenarchitekten, der Tageslicht in das Badezimmer einfallen lassen wollte. Dank der Anregung unserer Gäste konnte der Architekt überzeugt werden, dass nun alle Türen mit einer weiteren Folie beklebt werden, so dass diese nicht mehr durchsichtig sind. Auch bei Licht im Badezimmer kann man nun von außen nicht mehr hinein schauen. Weiterhin haben wir uns entschieden, den Hinweisen unserer Gäste nachzugehen und haben seit 01. Juni 2011 auch Kosmetiktücher in den Bädern.