- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Äußerlich erweckt das Appartementhaus "Schimmelreiter" den Eindruck eines gepflegten Hauses, dieser Eindruck ändert sich allerdings ganz schnell im Inneren. Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant, im 1. Stock liegen die Wohnungen und der 2. Stock wird vermutlich als Unterkunft für Personal des Restaurants genutzt. Schon beim Betreten des recht dunkel gehaltenen Flures merkt man, dass nicht viel Wert auf Sauberkeit gelegt wird. Der Teppichboden im Flur wurde wohl selten gereinigt, Dreck lag mehrere Tage an ein und derselben Stelle. Eingeschlossene Leistungen gab es so gut wie KEINE!!!! -Frühstück kostetete extra - Endreinigungsgebühr betrug 65,-€ - Endreingung der Küchenzeile kostete nochmals extra 35,-€ - Parktplatzgebühr betrug 7,50 € pro Tag!!!! Ohne Versicherung oder Haftung!!! Vor dem Appartement befinden sich direkt keine zum Haus gehörenden Parkplätze. Der kostenpflichtige Parkplatz liegt am Hotel St. Peter ca. 150m entfernt. Man zahlt also pro Tag obwohl man sein Auto nicht einmal vor dem Appartement parken kann somit nicht im Auge hat und das Hotel bei Schäden am Auto keine Haftung übernimmt. Bettwäsche, Handtücher gab es einmalig beim Bezug der Wohnung. Finger weg von diesem Angebot!!!!
Das Appartement war das Allerletzte!!! Der erste Eindruck lässt sich wie folgt beschreiben: Muffige Luft! Dreckig!!! Schimmlig! Als wir das kleine Appartment betraten, "begrüßte" uns ein modriger Mief, als wäre dort weder gelüftet noch ordentlich geputzt worden. Instinktiv wollten wir gleich mal die Balkontür aufreißen, doch draußen auf dem Balkon befand sich ein verwesender Vogel inklusive Fliegen. Unsere Vermutung bestätigte sich! Weder ordentlich geputzt noch gründlich gelüftet!!! Des weiteren fanden wir Essensreste und Fuß-/ Fingernägel auf dem Teppichboden, Staub und Dreck in Ecken und auf Möbeln, Haare auf dem WC und in der Dusche, Schimmel in der Dusche und im Kühlschrank. Die Küchenzeile ca. 1,40m breit war sehr dreckig, in den Schränken befand sich verdrecktes Geschirr und Besteck inklusive Essensreste. Allgemein waren die Schränke innen sehr dreckig. Der Kühlschrank besonders die Dichtungsgummis waren verschimmelt. Die Dunstabzugshaube ließ sich nicht schließen. Die Kaffeemaschine war verdreckt. Der dunkle Teppichboden war sehr fleckig und beschmutzt. Die Balkontür war nicht geputzt, auf dem Balkon fand man Sand, Laub, Muschelreste, Eierschalenreste und Scherben. Das Balkongeländer, die Balkonmöbel waren dreckig. Das Schrankbett war eine Katastrophe!!! Es bestand aus einer alten zweiteiligen Matzratze wie man sie heute kaum mehr vorfindet. Die komplette Einrichtung war sehr veraltert. Das Bad war sehr klein, eng und dunkel es war keine funktionierende Lüftung vorhanden. Die Dusche war eine gemauerte Ecke mit recht engem, hohen Einstieg und schimmligen Silikonfugen, die während unseres Aufenthalts ausgebessert wurden. Es gab keinen Duschvorhang oder eine Tür, so dass man beim Duschen sehr aufpassen musste, um nicht den Boden zu fluten. Die Duschstange bzw. Duschkopfhalterung wurde auch während unseres Aufenthalts ausgetauscht, da sie defekt war. Der Fernseher, klein aber nicht fein!!! Ganz schlechtes Bild, manche Sender funktionierten gar nicht! Eigentlich dachten wir, dass es solche schlechten Appartements nicht in St. Peter Ording gibt. Warum wir nicht abgereist oder umgezogen sind? Leider war zur Hauptsaison keine Unterkunft mehr zu finden. Da dieser Urlaub unser einziger Urlaub im Jahr ist und wir von der Arbeit sehr geschlaucht waren wollten wir uns ein paar schöne Tage in SPO machen und uns nach den Diskussionen nicht weiter stressen. Jedoch werden wir bei diesem Anbieter nie wieder eine Unterkunft buchen. Man fragt sich außerdem, warum man solche ein Haus mit dieser zentralen Lage nicht wirklich nutzt und daraus etwas macht, anbieten würde es sich!!! Persönlich empfinde ich es als eine Schande, Menschen so eine heruntergekommene Wohnung anzubieten. Man sollte sich als Hotelleitung die Gedanken machen, ob man selbst in so einer Baracke Urlaub machen wollte?! Für mich ist das ein Zeichen, dass man keinerlei Verantwortungsgefühl gegenüber seinen Gästen hat. An der Nordee verbringen genug Menschen ihren Urlaub um eventuell bestehende Haut - oder Atemprobleme zu lindern. Wenn man dann in so eine Dreckbude kommt, in der sich Schimmel & Staub tummeln, besteht die Gefahr, dass man auch als gesunder Mensch krank wird. Gesundheitlich ist das sehr sehr grenzwertig denn jeder weiß, das Staub und besonders Schimmelsporen Atemerkrankungen hervorrufen können.
Reinigungspersonal (die für uns zuständige): freundlich jedoch unfähig Personal: freundlich aber machtlos Hotelleitung: anfangs freundlich bei Beschwerden jedoch nicht sehr kommunikationsbereit, uneinsichtig und oberflächlich, profitorientiert. Uns wurde jedoch als Lösung des Problems nahe gelegt, auszuziehen. Die Stornierung der restlichen Übernachtungen wäre kostenlos gewesen.
- Zentrale Lage im Ortskern von St .Peter Ording Bad. - Durch den öffentlichen Parkplatz gegenüber hatte man dauerhaft Autogeräusche und lauteres Gerede. - Durch das Restaurant direkt unter den Wohnungen kam es mehrmals täglich zu LKW Verkehr (Belieferung, Abholungen) und dem damit verbundenen Lärm. - Da die Balkontür die einzige Möglichkeit war, um nacht Luft ins Zimmer zu lassen, wurde man auch da nicht von Lärm, Gerede und Autos verschont. Umgebung: Strandnähe, Zahlreiche Cafes, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |