- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein erst im letzten Jahr renoviertes Schloss mit Nebengebäude. Bezugsfertig ist das Nebengebäude und im Schloss das Erdgeschoss und das 1. Geschoss, das Dachgeschoss ist in Arbeit. Der Zugang erfolgt über Kieswege, die PKW parken auf Wiese (Matsche!) oder Kies. Zugang zum Hotel nur über eine 12 cm hohe Schwelle. Das Hotel ist NICHT Rollstuhl- oder Behindertengeignet, kein Aufzug. Nach der Beschreibung werden 18 Doppelzimmer, 3 Suiten und 2 Einzelzimmer angeboten. Preise zwischen 95 und 650 EUR. Vom Eigentümer wird es als 4-Sterne-Hotel angepriesen. Es ist aber kein DEHOGA sterneklassifiziertes Hotel. Nach deren Prüfungsrichtlinie würde es höchstens mit 2 Sternen ausgezeichnet. Es gab keine Fluchtweg-Kennzeichnung im Zimmer oder Schloss-Hotel, Feuerlöscher waren vereinzelt vorhanden. Gewohnt werden kann im Nebengebäude (wo sich auch die Verwaltung befindet) und im Schloss. Hier befindet sich auch das Restaurant und im ersten Stock ein Tagungssaal. Alles ist entsprechend der Denkmalpflege authentisch renoviert und geschmackvoll stilgerecht eingerichtet. Das Hotel wird meistens von Geschäftsleuten gebucht und eignet sich für Hochzeiten und andere Feiern. Für die gebotene Leistung ist das Hotel mit dem Zimmer 15 im Erdgeschoss zu teuer (115 EUR). Die Zimmer im 1. Geschoss sind komfortabler und größer, siehe meine eingestellten Fotos. Wenn wieder Schlosshotel, dann empfehle ich das Schlosshotel Weissenstein Pommersfelden zu günstigen 79 EUR für das Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet (40 km entfernt)!
Wir hatten im Erdgeschoss das Zimmer 15, ein ca. 25 qm großes Nichtraucherzimmer. Das Zimmer war fast vollständig ausgestattet, entsprach aber keineswegs einem 4-Sterne-Hotel! Die Ausstattung bestand aus italienischen Stilmöbeln der Firma Selva. Das gesamte Hotel war in diesem Stil ausgestattet. Schreibtisch und 2 Stühle, 37 cm Fernseher, 2 Flaschen Wasser standen täglich neu auf dem Tisch, keine Minibar oder Safe. Laminatboden, die Betten sind angenehm fest. Das Bad ist komplett ausgestattet mit großer Dusche: Haartrockner, Rasierspiegel, 2 Seifenspender und Kosmetiktücher waren vorhanden. Tadellose neue saubere Armaturen! Zwischen 22 und 8 Uhr herrschte absolute Ruhe. Negativ: Ein 37 cm Röhrenfernseher ist nicht mehr Stand der Zeit und zu klein!
Es gab 1 Restaurant, das nur vom Donnerstag bis Sonntag geöffnet hatte. Es bot eine gute Küche in italienisch/französisch/fränkischer Ausrichtung. Preislich war es der mittlere Bereich. Alle Speisen werden frisch zubereitet. Das 3-Gänge-Menü kostete 32 EUR. Empfehlenswert waren: Barbarie Entenbrust und Kalbsleber zu jeweils 15 EUR, Rehbraten mit Feigenblaukraut und Maishähnchen mit Kürbisrisotto zu jeweils 16 EUR und verrückter Salat zu 10 EUR. Ausbaufähige Küchenleistung in Richtung Sterne! Die Getränke waren gepflegt und preislich normal: Mineralwasser 0, 5l für 3 EUR), offener Rose-Wein 0, 5l aus Chile für 9 EUR. Das Frühstücksbüffet war überschaubar und sparsam: Wurst, Käse, Marmelade, Körnerecke, frisches Obst/Obstsalat, Joghurt, Brot, Brötchen usw. Am Tisch konnte man gekochte Eier bestellen. Tee und Kaffee wurden serviert. Für ein angebliches "4-Sterne-Haus" und den Zimmerpreis einfach zu wenig! Einmal wurde uns das Frühstück separat serviert, weil wir die einzigen Gäste im Hotel waren. Der Frühstücksraum ist normalerweise das Restaurant.
Freundlicher persönlicher Service (der Besitzer war z. Zt. im Urlaub und wurde durch seine Eltern vertreten). Die Zimmerreinigung war schnell und gut, neue Handtücher gab es täglich. Bei Frühstück aufmerksame schnelle Betreuung, im Restaurant guter Service! Eine 24-Stunden-besetzte Lobby gab es nicht, erreichbar war diese aber durch Telefon oder Klingel im Nebengebäude.
Das Hotel liegt nicht weit von der Autobahnabfahrt Schesslitz im Ort Burgellern. Zu finden ist es etwas schwierig, da die Straße erst durch eine Firmenansiedlung und dann durch den "Dorfkern" führt. Eine bessere Ausschilderung wäre wünschenswert. Das Schloss steht auf einem riesigen Grundstück mit Wiese (hier auch ein Biergarten), verwildertem Wald, einem Naturbach und einigen Ruinen. Aufgrund der zentralen Lage an der BAB ist die Erkundung der nähern Umgebung schnell möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kein Schwimmbecken oder ähnliches. Hinter dem Haus gibt es einen Kinderspielplatz und die Wandermöglichkeit durch den Schlossgarten /-wald. Positiv: Im Hotel gibt es ein kostenfreies WLAN-Netz. Der Handy-Empfang mit O2 ist gut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |